Anna-Maria Jakobs gewinnt Qualifikation zur KÄRCHER MASTERS LEAGUE

Foto: Anna-Maria Jakobs & Georgenhof's Lausejunge - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

Foto: Anna-Maria Jakobs & Georgenhof's Lausejunge - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

 

(Oldenburg) Sie strahlte über das ganze Gesicht und freute sich diebisch über den gelungenen Coup mit ihrem 17 Jahre alten Hengst Georgenhof`s Lausejunge: Anna-Maria Jakobs aus Diemelstadt gewann den Preis des Modehauses Leffers und damit die Qualifikation zur KÄRCHER MASTERS LEAGUE bei den Internationalen Oldenburger Pferdetagen. Die 32,13 fehlerfreien Sekunden der zierlichen Amazone, die als Erste in die Siegerrunde des Weltranglistenspringens ging, waren einfach nicht zu schlagen.

 

Der bildhübsche Lausejunge, der grundsätzlich Mädchenherzen erobert, weil er frech und unternehmungslustig guckt, fand mit seiner 30 Jahre jungen Reiterin die Ideallinie in der Siegerrunde der mit 23.000 Euro dotierten Prüfung. Der Niederländer Wout-Jan van der Schans folgte mit Eurocommerce Seoul auf dem zweiten Rang vor Andreas Knippling (Hennef) mit Cassius. „Alles versucht“ hat auch Mario Stevens (Molbergen), der am Vorabend mit Corlanda bereits die Weltranglistenprüfung im Preis der Wback GmbH für sich entschied. Aber vergeblich: Mit Little Pezi wurde Stevens Fünfter. Den Preis der Oldenburger Wirtschaft holte sich im Gruppenspringen zuvor Tim Rieskamp-Goedeking (Steinhagen) mit  Royale`s Son.

 

Drei Neue für Meggle Champions
Victoria Max-Theurer aus Österreich hat nach dem Grand Prix auch den Grand Prix Special im Meggle Preis bei den Internationalen Oldenburger Pferdetagen gewonnen. Mit Blind Date  kam die Staatsmeisterin des Alpenlandes auf 75,02 Prozent. „Ich bin rundum zufrieden, es macht wirklich Spaß mit dem Pferd“, unterstrich Victoria Max-Theurer, die die Breitling W-Tochter Blind Date erst im Frühjahr erwarb. Zuvor war die Stute bereits unter Brigitte Wittig erfolgreich, u.a. als Siegerin im Nürnberger Burg-Pokal. „Ich mag den wirklich gern“, stellte auch Hayley Beresford über Jaybee Alabaster fest. Den 13 Jahre alten Hengst aus australischem Besitz bekam die in Deutschland stationierte Australierin erst im Juli in Beritt. „Ich hoffe ich kann ihn länger hier behalten,“ so Beresford, die 72,46 Prozent für ihre Vorstellung erhielt. Dritte wurde beim ersten Start in Oldenburg Madeleine Witte-Vrees aus den Niederlanden mit Blom`s Wynton. 
 

Dass der dritte Rang mit der Qualifikation für das Finale von Meggle Champions im März in Dortmund verbunden ist, war der Dressurreiterin gar nicht klar. Umso erfreuter reagierte Witte-Vrees auf die Chance für ihren erst neun Jahre alten Jazz-Sohn. „Er hat alle Vorteile und Qualitäten von Jazz, aber er ist nicht guckig“, schmunzelte Witte-Vrees. Mit 70,66 Prozent wurde der Grand Prix Special der beiden belohnt. Beste Deutsche war auf Platz sechs Fabienne Lütkemeier mit D`Agostino.

 

Ergebnisübersicht Internationale Oldenburger Pferdetage

 

Int. Springprüfung - Höhe: 1.40m:

1. Maurice Tebbel (Emsbüren), Lava Levista, 0 SP/48.28 sec
2. Hendrik Sosath (Lemwerder), Quality, 0 SP/48.81
3. Toni Haßmann (Lienen), Gustavsson, 0 SP/49.22
4. Nicole Persson (Borken), Synderella, 0 SP/49.62
5. Jan Wernke (Holdorf), Lorelli, 0 SP/49.80
6. Alois Pollmann-Schweckhorst (Cesanna) 0 SP/50.31.

 

Preis der Schenker Deutschland AG - ESCON Spring Club - Int. 2-Phasen-Springprüfung Höhe: 1.15m:

1. Clara Hallundbaek (Graested), Caprice, 0 SP/28.40 sec
2. Christoph Klaus (Emstek), Caprice, 0 SP/29.29
3. Thomas Holtrop (Köln), Victor, 0 SP/32.34
4. Thomas Holtrop (Emstek), Wanted, 0 SP/32.42
5. Leonie Schmitz (Nettetal), Casanova Classico, 4 SP/27.16.

 

Preis der Schenker Deutschland AG - ESCON Spring Club - Int. 2-Phasen-Springprüfung Höhe: 1.35m:

1. Laura Hämäläinen (Nehmten), IDS Castaar Z, 0 SP/26.97 sec
2. Josef-Jonas Sprehe (Cloppenburg), Contendro-Star, 0 SP/29.42
3. Josef-Jonas Sprehe (Cloppenburg), Quidam's Girl, 0 SP/29.61
4. Johanna Wallter (Strömsholm), Winnaar, 0 SP/30.02
5. Antonia Andersson (Billinge), Canon Ask, 0 SP/31.07
6. Jaqueline Bührmann (Friesoythe), Balou Star, 4 SP/23.82.

 

Preis der Schenker Deutschland AG - ESCON Spring Club - Int. 2-Phasen-Springprüfung Höhe: 1.40m:

1. Johanna Walter (Strömsholm), Earth and Fire, 0 SP/29.56 sec
2. Marianne Hallundbaek (Graested), Sarlino, 0 SP/33.06
3. Sharmini Ratnasingham (Elmshorn), Canton, 0 SP/33.30
4. Herbert Ulonska (Hamburg), Fantasio, 0 SP/34.18
5. Emil Hallundbaek (Graested), Saisfaction FRH, 4 SP/28.08
6. Josef-Jonas Sprehe (Cloppenburg), Tschaika, 4 SP/28.81.

 

Preis der RoSta - Rohr und Stahl-Service GmbH - European Youngster Cup Int. Springprüfung Höhe: 1.45m:

1. Antonia Andersson (Billinge), Ouganda La Silla, 0 SP/34.83 sec
2. Vincent Elbers (Garrel), Silverstone, 0 SP/36.52
3. Ina Tünnermann (Rinteln), Cayene, 0 SP/37.04
4. Andreas Erni (Oelixdorf), Unita, 0 SP/38.64
5. Tim Brüggemann (Hörstel), Corio Star, 4 SP/38.25. 6. Janine Rijkens (Elmshorn), Caro As.

 

MEGGLE Preis - Quaifikation MEGGLE Champions - Grand Prix Special :

1. Victoria Max-Theurer (Rohr im Kremstal), Blind Date, 75.02
2. Hayley Beresford (Lippetal), Jaybee Alabaster, 72.47
3. Madeleine Witte-Vrees (Schijndel), Blom's Wynton, 70.67
4. Emma Kanerva (Paderborn-Elsen), Sini Spirit, 70.22
5. Danielle Heijkoop (NED), Siro, 69.98
6. Fabienne Lütkemeier (Paderborn), D'Agostino, 68.58.

 

Preis der Oldenburger Wirtschaft - Gruppenspringen mit Siegerrunde Höhe: 1.45m:

1. Tim Rieskamp-Goedeking (Steinhagen), Royale's son, 0 SP/35.82 sec
2. Carsten Averkamp (Münster), Fligh High RD, 0 SP/37.96
3. Wout-Jan van der Schans (Lunteren), Quincy W, 0 SP/38.11
4. Angelina Herröder (Büttelborn), Quenn St Loise, 0 SP/39.49
5. Charlotte von Rönne (Neuendeich), Quibble N, 0 SP/40.03
6. Anna-Maria Jakobs (Diemelstadt), Georgenhof's Credo, 0 SP/40.82.

 

Preis des Modehauses Leffers - Int. Springprüfung mit Siegerrunde Höhe: 1.45m:

1. Anna-Maria Jakobs (Diemelstadt), Georgenhof's Lausejunge, 0 SP/32.13
2. Wout-Jan van der Schans (Lunteren), Eurocommerce Seoul, 0 SP/33.09
3. Andreas Knippling (Hennef), Cassius, 0 SP/39.35
4. Lars Bak Andersen (Elmshorn), 3Q Coulthard, 0 SP/40.49
5. Mario Stevens (Molbergen), Little Pezi, 4 SP/31.70
6. Markus Renzel (Oer-Erkenschwick), Chico, 4 SP/37.88.

 

Preis der Beckermann Küchen GmbH - Nat. Springprüfung Kl. S* - Jahresfinale 2012 Junioren:

1. Victoria Klatte (Lastrup), Caliano, 0 SP/52.31 sec
2. Celine Schradick (Ostbevern), Conteno, 0 SP/56.43
3. Tobias Bremermann (Ovten), Curtis B, 4 SP/52.48
4. Jaqueline Bührmann (Friesoythe), Lamborghini, 4 SP/53.78
5. Celine Beekhuis (Krummhörn), Derby Day, 4 SP/56.45
6. Christina Thomas (Cloppenburg), 4 SP/56.69.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular