FN-Jugendausschuss: Bundesjugendleitung neu gewählt

Heidi van Thiel bleibt Bundesjugendwartin / Hanna Rogge neu im Ressort Vielseitigkeit

 

Weinböhla (fn-press). Im Rahmen der Jugendausschuss-Sitzung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Weinböhla bei Dresden wurde turnusgemäß die Bundesjugendleitung neu gewählt und Heidi van Thiel aus Essen im Amt der Bundesjugendwartin bestätigt.

 

Innerhalb der Bundesjugendleitung teilt sich Heidi van Thiel auch in den kommenden vier Jahren das Ressort Springen mit Jan Huster-Klatte aus Lastrup, der im Schwerpunkt die Interessen des Ponyspringsports vertritt. Die Dressur liegt weiterhin in den Händen von Kerstin Holthaus aus Stödtlen und Sonja Ellerbrock aus Kayhude (Schwerpunkt Pony-Dressursport). Ebenfalls wiedergewählt wurde Jochen Schilffarth (Möhrendorf) für das Ressort Voltigieren sowie Knut Danzberg (Nidda) für den Bereich Allgemeine Jugendarbeit.

 

Verstärkt wird die Bundesjugendleitung künftig durch Hanna Rogge. Die Lehrerin und Richterin aus Vierhöfen wurde für den Aufgabenbereich Vielseitigkeit gewählt. Sie löst damit Gräfin Inken von Platen-Hallermund ab, die dieses Amt in den vergangen vier Jahren inne hatte. Im Bereich Pony-Vielseitigkeitssport wird Hanna Rogge unterstützt von Heinz Bürk aus Bad Wildbad.

 

Ebenfalls neu in der Bundesjugendleitung ist Andrea Summer aus Steinheim. Sie übernimmt das Amt von Rudolf Temporini (Neu-Isenburg) als Vertreterin des Jugendfahrsports.

 

Die FN-Bundesjugendleitung wird komplettiert durch zwei Bundesjugendsprecherinnen. Hier wurde Laura Weber aus Weida in Thüringen von den Landesjugendsprechern als deren Verteterin neu gewählt. Sie löst Juliane Schulz aus Berlin ab, die aus Altersgründen nicht mehr kandidierte. Laura Weber weiterhin zur Seite steht Beverly Härtrich aus Badenheim, die 2010 für vier Jahre ins Amt gewählt wurde. 

Was suchen Sie?

Suchformular