Little Tinka und Holger Hetzel holen Großen Preis von Oldenburg

Foto: Holger Hetzel & Little Tinka - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

Foto: Holger Hetzel & Little Tinka - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

 

(Oldenburg) Die Stimme kippte, ein paar Tränen kullerten – so gerührt war Holger Hetzel aus Goch über den Erfolg in der Weser-Ems-Halle. Mit Little Tinka , dem 14 Jahre alten Schimmel gewann der Rheinische Landestrainer den Großen Preis von Oldenburg im Stechen. Den Platz im Sattel konnte er kurz danach mit dem Platz hinter dem Lenkrad des neuen Golf 7 tauschen und eine Proberunde durch die Halle drehen.

 

Zwölf Reiter und Pferde erreichten das Stechen der mit 30.150 Euro dotierten Prüfung, darunter auch Vorjahressiegerin Annelies Vorsselmans aus Belgien, die erneut durch feines Reiten auffiel und diesmal Achte wurde. Platz zwei in der Hauptprüfung des internationalen Turniers holte sich der Deutsche Meister Marc Bettinger (Remouchamps) mit ZZTop vh Schaarbroek Z. Dritter wurde Jörg Naeve (Bovenau) mit Calado.

 

Diese drei Reiter haben sich in Oldenburg direkt für das Finale der KÄRCHER MASTERS LEAGUE qualifiziert, das erstmals im März 2013 beim Signal Iduna Cup in Dortmunds Westfalenhallen ausgetragen wird.

 

„Ich bin sehr gern in Oldenburg“, unterstrich Holger Hetzel der sich riesig über den Sieg freute und seinen 14 Jahre alten Schimmel lobte. „Das ist ein unglaublicher Kämpfer, ich mag den einfach so gern.“ Little Tinka, ein Nachkomme von Markus Fuchs` Weltcupsieger Tinka`s Boy hat in Oldenburg bereits mit Mandy Goosen überzeugen können. Die Britin guckte diesmal zu und freute sich mit Hetzel über den Erfolg.

 

Marc Bettinger konnte neidlos gratulieren. „Ich bin sehr zufrieden, das Pferd ist noch neu für mich,“ erklärte der kürzlich nach Belgien verzogene Springreiter, „und ich bin dann auch auf Nummer Sicher geritten, um fehlerfrei zu bleiben.“ Ohne Wenn und Aber freute sich auch Jörg Naeve über den dritten Platz in Oldenburg, den er hoch ansiedelt: „Wir hatten in den vergangenen Wochen immer wieder etwas Pech und insofern kann ich gar nicht klagen.“

 

Die Zuschauer in der Weser-Ems-Halle erlebten einen spannenden Großen Preis als Höhepunkt der vier Turniertage. Am Vorabend ließen sich die Pferdefans von einem mitreißenden Schauabend begeistern, der das Thema Pferd in verschiedenster Verpackung präsentierte. Veranstalter Dr. Kaspar Funke registrierte erfreut den anhaltenden Aufwärtstrend bei den Besucherzahlen. Knapp 21.000 Zuschauer kamen zu den Internationalen Oldenburger Pferdetagen.

 

Anders als in den Vorjahren bestimmten die Jahresfinals der Spring- und Dressurreiter aus dem Verband Weser-Ems und den benachbarten Landesverbänden den Sonntagvormittag. Alice-Charlotte Hellwege aus Bremerhaven gewann mit Lokk at Me das Dressurfinale der Junioren, Nadine Corterier aus Rastede und Traversale OLD sicherten sich den Sieg bei den Dressur-Senioren, Sophie Holkenbrink (Albachten) und Rock forever tanzten zum Sieg bei den Jungen Reitern und in der Pony-Konkurrenz war Celina Schlüter aus Rastede mit Bocelli nicht zu schlagen. Schöne Belohnung für die drei Nachwuchs-Sieger: Sie werden zu einem mehrtägigen Training im Dressurpferde-Leistungszentrum Lodbergen mit Jürgen Koschel, dem deutschen Perspektivgruppen-Trainer, eingeladen.

 

Das Jahres-Finale der Pony-Springreiter wurde eine sichere Beute von Leonie-Celine Böckmann aus Lastrup und Fort Lauderdale. Die junge Dame musste gleich als erste in den Parcours und ließ nix „anbrennen“. Bei den Junioren-Springreitern holte sich Victoria Klatte aus Lastrup mit Caliano den Sieg im Jahresfinale am Samstag.

 

Ergebnisübersicht Internationale Oldenburger Pferdetage

 

Preis der Öffentliche Versicherungen Oldenburg - Dressurprüfung Kl. M** - Jahresfinale 2012 Junioren:

1. Alice Charlotte Hellwege (Bremerhaven), Look at me L, 69.099, 2. Ellen Richter (Bad Essen), Fontane, 69.009
3. Kristin Biermann (Essen), William, 68.108
4. Sophia Blank (Sandbostel), Lagerfeld, 66.667
5. Leonie Richter (Bad Essen), Babylon, 64.324.

 

Preis der Bösel Recycling GmbH - Dressurprüfung Kl. S* - Jahresfinale 2012 Senioren:

1. Nadine Corterier (Oldenburg), Traversale OLD, 71.228
2. Hermann Burger (Menslage), For Highlife, 67.719
3. Silvia Kuffner (Prinzhöfte), His Heini, 66.930
4. Lukas Fischer (Lastrup), San Schufro, 65.175
5. Patricia von Merveldt (Vechta), Komet 282, 64.386.

 

Preis der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG - Int. Springprüfung Kl. S Höhe: 1.40m:

1. Mario Maintz (Senden), Ginster, 0 SP/47.89 sec
2. Alois Pollmann-Schweckhorst (Warstein), Cesanna, 0 SP/48.84
3. Annelies Vorsselmans (BEL), Eurocommerce Philadelphia, 0 SP/50.37
4. Jörg Oppermann (Gückingen), Candina, 0 SP/51.25
5. Holger Hetzel (Goch), Cheer, 0 SP/51.87
6. Ben Talbot (GBR), Patricks Hill, 0 SP/52.18.

 

Ponyspringprüfung Kl. M* - Jahresfinale 2012 Ponyreiter:

1. Leonie-Celine Böckmann (Lastrup), Fort Lauderdale, 0 SP/51.82
2. Chiara Mayer (Vechta), Pepsi, 4 SP/49.94
3. Stefanie Schleper (Lähden), Tequila Sunrise 35, 4 SP/52.52
4. Calvin Böckmann (Lastrup), Wild at Heart T, 7 SP/70.24
5. Josephine Dallmann (Kuhstedt), Valentino 274, 8 SP/54.07
6. Marec Dänekas (Holtland), Navarra 18, 8 SP/54.69

 

Preis des Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen GmbH - Dressurprüfung Kl. S* - Jahresfinale 2012 Junge Reiter:

1. Sophie Holkenbrink (Münster), Rock Forever NRW, 68.421
2. Julia Funke (Cappeln), Diamond Rex 2, 65.263
3. Maxi Kira von Platen (Wietze), Flamenco Girl, 63.596
4. Isabell Wiese (Unna), Don Natello, 63.421
5. Ines Wiese (Unna), Rome Montague 3, 60.263

 

VENTOTEC TROPHY - Pony-Dressurpüfung Kl. L*-Tr. - Jahresfinale 2012 Ponyreiter:

1. Celina Schlüter (Rastede), Bocelli WE, 66.179
2. Elisa Becker (Quakenbrück), Caribic WE, 65.610
3. Sarah Syperek (Cloppenburg), Golden Gentleman, 64.878
4. Sandra Kristoffersen (Oelixdorf), SL Cuba, 63.902
5. Caroline Karrenbauer (Sarstedt), Dandy C, 62.276

 

Großer Preis von Oldenburg präsentiert von ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG, LzO, Öffentliche Versicherungen Oldenburg, Siegerpreis gegeben vom Volkswagen Zentrum Oldenburg GmbH - Int. Springprüfung mit Stechen:

1. Holger Hetzel (Goch), Little Tinka, 0 SP/36.09 sec
2. Marc Bettinger (Remouchamps), ZZ Top vh Schaarbroek Z, 0 SP/36.52
3. Jörg Naeve (Bovenau), Calado, 0 SP/37.16
4. Andreas Knippling (Hennef), Cassius, 0 SP/39.56
5. Rene Tebbel (Emsbüren), Cooper, 0 SP/40.40
6. Wout-Jan van der Schans (Lunteren), Eurocommerce Seoul, 4 SP/34.92

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular