50. Ball des Sports im Zeichen des Pferdesports

Jubiläums-Ball am 1. Februar mit Bundespräsident Steinmeier

 

Frankfurt am Main. Der Ball des Sports der Stiftung Deutsche Sporthilfe feiert Jubiläum: Am 1. Februar 2020 findet die 50. Auflage von Europas erfolgreichster Benefiz-Gala im Sport statt und darf an der Spitze der rund 2.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Sport und Gesellschaft den Schirmherrn der Deutschen Sporthilfe, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, begrüßen. Zu Ehren des Gründervaters des Ball des Sports, dem langjährigen Sporthilfe-Vorsitzenden Josef Neckermann, steht das Showprogramm des Balls ganz im Zeichen des Pferdesports. 

 

Der Versandhaus-Chef Josef Neckermann war selbst u.a. zweimaliger Olympiasieger im Dressurreiten. Mit Vielseitigkeitsreiten, Springreiten und natürlich Dressurreiten werden am Ballabend nicht nur die olympischen Disziplinen von Olympiasiegern wie Ingrid Klimke, Marcus Ehning und Isabell Werth hautnah dargeboten, sondern auch Einblicke in weitere Disziplinen wie Voltigieren und Reining im Geviert der Ballarena gewährt. TV-Moderator Johannes B. Kerner wird bereits zum 21. Mal pro bono durch das Ballprogram führen.

 

»Wie in jedem Jahr haben wir den Anspruch, den Ball des Sports weiterzuentwickeln. Das gilt umso mehr für den kommenden Jubiläums-Ball. Im Team der Deutschen Sporthilfe arbeiten wir seit Monaten daran, unseren Gästen, allen voran Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, dessen Zusage uns sehr ehrt, ein Programm zu präsentieren, das einzigartig in der Historie des Ball des Sports ist. Mit Reitsport zeigen wir eine der erfolgreichsten deutschen Sportarten und schlagen zugleich die Brücke zu den Ursprüngen dieser Veranstaltung«, sagt Dr. Michael Ilgner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe.

 

Neben dem Ball des Sports feiert die hessische Landeshauptstadt ebenfalls ein Jubiläum: Bereits zum 25. Mal ist Wiesbaden Austragungsort für dieses gesellschaftliche Top-Ereignis. Nach der Premiere 1977 in den Rhein-Main-Hallen dauerte es zwar 15 Jahre, bis der Ball 1992 erneut in Wiesbaden gastierte, ebenfalls mit der bislang einzigen Dressur-Reitshow im Ball-Programm. Anschließend aber blieb der Ball des Sports - bis auf eine fünfjährige Unterbrechung - durchgängig in der Stadt, zunächst in den Rhein-Main-Hallen, dann im Kurhaus und seit 2018 im neu errichteten Rhein-Main CongressCenter. Quelle: Deutsche Sporthilfe

 

Alle Informationen zum Ball des Sports finden Sie hier: www.sporthilfe.de/events/ball-des-sports/

Was suchen Sie?

Suchformular