Foto: Mit großen Schritten geht es in Richtung PARTNER PFERD 2025, präsentiert von der Sparkasse Leipzig
Mit großen Schritten geht es in Richtung PARTNER PFERD 2025, präsentiert von der Sparkasse Leipzig und der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen. Bei der inzwischen 27. Auflage des Events vom 16. bis 19. Januar dreht sich in den Leipziger Messehallen alles rund um den Reitsport – den Spitzensport, aber auch um den Nachwuchs, die regionale Reiterei sowie den Freizeitsport. Und Show ist auch dabei.
Rund 75.000 Zuschauer jährlich machen die PARTNER PFERD zur größten Sportveranstaltung Sachsens. Der Vorverkauf für die 27. Auflage läuft noch. Aber schon jetzt gibt es für die Tribünen nur noch Restkarten. Ein Faktor, weshalb die Spitzenreiter das Weltcup-Turnier in Leipzig lieben. 2025 wird es genau zehn Jahre her sein, dass Hans-Dieter Dreher mit Embassy II die Ehrenrunde im Großen Sparkassen-Preis, der Weltcup-Qualifikation von Leipzig anführte. Derzeit ist er die Nummer sieben im Ranking des Longines FEI Jumping World Cup. Leipzig ist die elfte von 14 Qualifikationsmöglichkeiten vor dem Finale in Basel im April. Seine Chancen, unter die besten 18 Reiter zu kommen, die sich dafür qualifizieren, stehen gut. Aber Weltcup-Punkte hin oder her, Leipzig ist für ihn schon jetzt gesetzt. „Das Publikum in Leipzig ist gigantisch! Dazu sind die Bedingungen für die Pferde perfekt.“ Auch der Österreicher Max Kühner, aktuell die Nummer acht des Weltcup-Rankings, hat Leipzig fest eingeplant. Er weiß nur noch nicht, mit welchem Pferd. „Die Faustregel ist, man braucht 40 Punkte, um im Finale dabei zu sein. Wenn ich die bis dahin voll habe, werde ich eines meiner Nachwuchspferde reiten, um ihnen die Chance zu geben, in den Sporthineinzuwachsen.“ Wenn er noch Punkte benötigt, wird er auf seine bewährten Cracks zurückgreifen. Denn er hat sich für die Wintersaison einiges vorgenommen: „Das Ziel ist die Nummer eins. Darauf arbeiten wir hin.“
Lesley Wulff, Tochter von Veranstalter Volker Wulff, kennt das Leipziger Weltcup-Turnier von Kindesbeinen an. Damals hat sie an der Hand ihrer Großeltern stolz ihrem Vaterzugeschaut, wie er ihren Idolen zu Siegen und Platzierungen gratuliert hat.2013 ritt sie selbst zum ersten Mal in der Amateur-Tour mit. Inzwischen hat sieden Reitsport zu ihrem Lebensinhalt gemacht und war dieses Jahr bei den Weltcup-Etappen der Zentraleuropa-Liga in Poznan und Warschau platziert. Sie geht das Unternehmen Weltcup-Etappe Leipzig mit Bedacht an: „Ich bin froh und stolz, mit Reitern wie Max (Kühner) und Hansi (Dreher) mit reiten zu dürfen. Poznan war das bisher schwerste Springen, das wir bestritten haben. Aber ein Weltcup-Springen in der Westeuropa-Liga ist nochmal etwas anderes. Ich glaube, dass mein Pferd das kann. Aber ob wir dann dabei sind, will ich mir noch offenlassen.“
Erst einmalmuss sie sich ohnehin für den Großen Sparkassen-Preis von Leipzig am Sonntagqualifizieren. Die erste Gelegenheit dazu bietet sich am Freitagabend im Defender-Cup, die zweite am Samstag im Championat von Leipzig. Die Konkurrenz wird groß sein. Neben Kühner und Dreher haben allein aus Deutschland Daniel Deußer, Marcus Ehning, Marco Kutscher, Mario Stevens und Philipp Schulze-Topphoff Leipzig in ihrem Kalender stehen. Dabei sein werden auf jeden Fall auch die Schweizer Superstars Steve Guerdat und Martin Fuchs sowie der Brasilianer Yuri Mansur.
Ähnlich prominent liest sich das Teilnehmerfeld bei den Fahrern, für die es ebenfalls um Weltcup-Punkte geht, mit dem Vater-Sohn Duo Ijsbrand und Bram Chardon (NED), Jérôme Voutaz (SUI), Glenn Geerts (BEL), Georg von Stein und Mareike Meier (geb. Harm) aus Deutschland sowie Frederik Persson aus Schweden. Eine Wildcard ist noch zu vergeben.
Der Sport – zudem auch die Prüfungen für den zwei- und vierbeinigen Nachwuchs sowie die Amateurprüfungen gehören – ist aber nur eine Seite der PARTNER PFERD. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Messe Leipzig, berichtet, dass auch dieses Jahr wieder 250 Aussteller ein großartiges Shoppingerlebnis in den Messehallen versprechen. Erstmals wird es in Halle 3 einen X-Trail geben, eine Art künstlichen Geländeparcours auf 300Quadratmeter Fläche, auf dem Reiter und Pferd demonstrieren, wie harmonisch sie auch auf schwierigem Terrain miteinander zu kommunizieren in der Lage sind. Stetig wachsend ist das Islanddorf. Der Samstag ist der Tag des Wissens. Experten der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig referieren im „Forum Pferd“ rund um die Themen Gesundheit und Pferdwohl. Dazu gibt es Autogrammstunden mit Influencern, Live-Podcasts und vieles mehr. Sparfüchse können sich auf den Black Thursday mit besonderen Messeofferten und attraktiven Eintrittspreisen freuen.
Internationale Stars der Pferdeshowszene werden mit den Cheerleadern der Leipzig Lions und einem Schaubild des Landgestüts Moritzburg die Sparkassen Sport-Gala und die Leipziger Pferdenacht zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Mit dabei sind zum Beispiel: Mirage Espanol und Liska Llorca, Anne-Gaëlle Bertho aus Frankreich und Alex Giona aus Italien.
Genau diese Mischung aus Spitzen-, Breiten- und Freizeitsport sei es, die die PARTNER PFERD ausmache, sind sich die Vertreter der Stadt Leipzig, der Sponsoren und der Messe einig. „Das ist ein superwichtiges Event mit Strahlkraft weit über die Region Mitteldeutschland hinaus“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Leipzig, Dr. Harald Langenfeld. Die Besucher kommen aus ganz Deutschland und darüber hinaus. „Das ist ein riesengroßer Wirtschaftsfaktor“, so Langenfeld.
Katja Büchel, Leiterin des Amts für Sport der Stadt Leipzig, bestätigt: „Die PARTNER PFERD ist eine der wichtigsten jährlich stattfindenden Veranstaltungen für uns. Durch sie erreichen wir die strategischen Ziele, die wir uns gesetzt haben: Internationalität – sowohl durch die Sportler als auch durch die Gäste – und Weltoffenheit. Dazu der wirtschaftliche Wert für die Stadt und die Region.“
Dr. Harald Langenfeld von Presentingsponsor Sparkasse sieht dabei auch die Begeisterung, die die Pferde alljährlich bei den Menschen entfachen: „Die Leipziger sind das beste Publikum der Welt! Da steht keiner auf, ehe die Siegerehrung vorbei ist. “Dazu Volker Wulff: „Für uns ist das ein Ansporn und eine Verpflichtung, Jahr für Jahr wieder das Beste für das Publikum zu gestalten.“ Dass das gelingt, wurde ihm von allen Seiten bestätigt. „Würde es die PARTNER PFERD nicht geben, müsste man sie erfinden!“, so Dr. Langenfeld.
Tickets für die PARTNER PFERD vom 16. - 19.Januar 2025
Alle Ticketarten können auf www.partner-pferd.de/tickets erworben werden. Die Karten sind zudem stationär an den Vorverkaufsstellen der Ticketgalerie sowie telefonisch unter der Vorverkaufsnummer 0800-2181050 erhältlich. Besucherinnen und Besucher sind auch in diesem Jahr nachhaltig und kostengünstig unterwegs, denn die Tickets gelten am Besuchstag in ausgewählten Tarifzonen auch als Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr.
Über die PARTNER PFERD
Die PARTNER PFERD vereint Turniersport der Spitzenklasse, eine umfassende Ausstellung und unterhaltsame Abendshows und lockt damit jedes Jahr tausende Pferdesportfans, Profi- und Hobbyreiter nach Leipzig. Bei der PARTNER PFERD 2024 waren mehr als 250 Aussteller sowie 77.100 Besucher dabei. Die Pferdesportmesse bietet einen einzigartigen Veranstaltungsmix aus facettenreichem Reitsport mit den Qualifikationen im Longines FEI Jumping World Cup™ und im FEI Driving World Cup™, sowie einem vielfältigen Expo-Bereich, informativen Foren, einer Kinder-Erlebniswelt und abwechslungsreichen Vorführungen und Präsentationen im Aktionsring.
Die PARTNER PFERD im Internet:
www.facebook.com/partnerpferdleipzig
www.instagram.com/partnerpferdleipzig
PM