Der Weg nach Warendorf führt auch über Klein-Roscharden - www.equievents.de
Die Bundeschampionate des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring-, Fahr- und Vielseitigkeitspferdes sowie des Deutschen Reit-, Dressur-, Spring- und Vielseitigkeitsponys finden dieses Jahr vom 04. bis 08. September ihr Finale in Warendorf.
Vorbemerkung: Die kompletten und somit verbindlichen "Anforderungen in den Qualifikationsprüfungen und Bestimmungen für die Qualifikationen zum DKB-Bundeschampionat 2013" finden Sie auf den Seiten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.
Versuch einer Kurzübersicht - Heute Teil 2 Springpferde
Als Qualifikationsprüfungen für 5- und 6-jährige Deutsche Reitpferde werden Springpferdeprüfungen der Kl. M durchgeführt. Für die DKB-Bundeschampionate qualifizieren sich die 5- u. 6-jährigen Deutsche Reitpferde mit einer Endnote von 8,0 und besser. Die 6-jährigen Pferde müssen zusätzlich mindestens einmal in einer Standard-, Zwei-Phasen-Springprüfung oder Springprüfungen mit Siegerrunde bzw. mit Idealzeit der Kl. M* an 1. bis 5. Stelle bzw. M** oder höher an 1. bis weiterer Stelle in den aufgeführten Springprüfungen - bis spätestens zum 11. August 2013- platziert sein. Dies muss mit von den Richtern unterschriebenen Ergebnislisten nachgewiesen werden. Wer bis Meldeschluss die erforderliche M-Piatzierung nicht nachweisen kann, ist nicht teilnahmeberechtigt.
Autor: Steffen Kraus / Quelle: www.pferd-aktuell.de