Foto: Eva Terpeluk/Uni's Black Pearl - Fotograf: equistock.de/Waldenmaier
Mit der langen Zweisterne-Prüfung endete der spannende Geländetag in Marbach. Die Führung behielt Eva Terpeluk, die Baden-Württembergische Meisterin des vergangenen Jahres.
Nachdem der Regen den ganzen Tag wider Erwarten glücklicherweise ausgeblieben war, öffnete der Himmel kurz nachdem das erste Paar auf die CCI-2*-L-Strecke gestartet war, doch noch seine Schleusen. Kein Problem für Eva Terpeluk – im Sattel ihrer zehnjährigen Trakehnerstute Uni's Black Pearl absolvierte sie in den von Willi Thiebes konzipierten Kurs ohne Fehler in der erlaubten Zeit und verteidigte mit dieser starken Leistung und 25,8 Minuspunkten ihre Spitzenposition nach Dressur. Apropos verteidigen: Damit ist die Studentin, die hier in Martbach im vergangenen Jahr die Landesmeisterschaft gewann, auch auf dem besten Weg, diesen Titel zu verteidigen.
Vom dritten auf den zweiten Platz schaffte es mit einer souveränen und fehlerfreien Runde Theresa Müller mit Schoensgreen Lenny (aktuell 28,5 Minuspunkte). Und Olympiasieger, Welt- und Europameister Michael Jung, der in der Vier-Sterne-Prüfung vorn liegt, rangiert mit Nachwuchspferd Wild Wave, einem siebenjährigen Holsteiner Halbblut, vor dem Springen auf Platz drei. Dass der Multichampion aus dem Schwarzwald auch ein hervorragender, längst auch in dieser Disziplin international erfolgreicher Springreiter ist, ist kein Geheimnis. Es wird also noch einmal spannend heute! Schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Die alles entscheidenden Springprüfungen beginnen am Sonntag um 9 Uhr mit den Ponyreitern, für die es unter anderem um Sieg und Platzierungen im Nationenpreis geht. Die zweite Nationenpreis-Entscheidung, die der Junioren, fällt ab 10.30 Uhr. Für die Vier-Sterne-Reiter, die um den Preis des Landes Baden-Württemberg konkurrieren, wird der Parcours um 12 Uhr freigegeben. Und die Entscheidung im CCI2*-L fällt im Springen ab 14.30 Uhr.
PM