Sie sind da und galoppieren bockend über die Wiesen und erfreuen die Herzen der Pferdefreunde! Die Rede ist vom baden-württembergischen Pferdenachwuchs. Offiziell wird der Geburtsjahrgang 2013 ab Mitte Juni auf den Fohlenschauen im Lande präsentiert. Den Auftakt macht die große Schau im Haupt- und Landgestüt Marbach am 16. Juni. Die Termine aller Fohlenschauen sind auf der Homepage des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg (www.pzv-bw.de) online zu finden.
Als treuer Begleiter durch die Fohlenschausaison empfiehlt sich der Fohlenschaukatalog für alle Züchter und Kaufinteressenten. Übersichtlich nach Schauen sortiert sind hier alle gemeldeten Informationen mit ausführlicher Darstellung des Mutterstamms mit Sport- und Zuchterfolgen aufgeführt. Der Katalog für Warmblutfohlen kostet 10 Euro, der für Kleinpferde- und Kaltblüter 8 Euro (zzgl. 2 Euro Versand). Zu bestellen ist der Katalog bei per E-Mail unter carolin.harscher@pzv.bwl.de. Eine Bestellung ist nur möglich mit Bankeinzug. Deshalb bitte zusätzlich zur Versandadresse die Bankdaten für den Einzug angeben. Selbstverständlich ist der Katalog auch direkt an der Meldestelle auf allen Fohlenschauen vor Ort zu kaufen.
Für die Fans von blutgeprägten Fohlen empfiehlt sich der Besuch der Fohlenschauen mit Vielseitigkeitsring. Hier werden die Youngsters aus dem baden-württembergischen Vielseitigkeitspferde Zuchtprogramm präsentiert und wer den „Sam“ von morgen endecken will, dem sei ein Besuch der Schauen in Marbach (16. Juni), Zöbingen (23. Juni), Meissenheim (29. Juni) und Fronhofen (20. Juli) empfohlen. Die detaillierten Zeitpläne der Fohlenschauen sind auf www.pzv-bw.de online.
PM