Sommerstorf· Die internationale Premiere ist da: Vom 13. bis 16. Juni wird auf der Reitanlage Alter Landsitz Sommerstorf erstmals ein CSI2* mit Teilnehmern aus zehn Nationen stattfinden. Der KMG Cup macht einen Schritt nach vorn und ein Medaillengewinner der Deutschen Meisterschaften der Springreiter ist dabei: Vize-Europameister Carsten-Otto Nagel aus Wedel, der mit seiner Weltklassestute Corradina in Balve sowohl den Großen Preis und Silber in den nationalen Titelkämpfen gewann.
Für Carsten-Otto Nagel ist es keineswegs der erste Besuch in Sommerstorf beim KMG Cup, der 50 Jahre alte Pferdewirtschaftsmeister ist Titelverteidiger im Großen Preis der KMG Kliniken und des Autohauses Rosier. Mit Rolf Moormann aus Großenkneten kommt auch der Vierte der DM nach Sommerstorf. Er ist der Mann mit dem unbeliebtesten Platz dieser Meisterschaft, musste nach vier tadellosen Runden bei der DM wie seine Mitbewerber ins Stechen und dort fielen dann zweimal Stangen. Bis dahin war Moormann genauso fehlerlos mit Acorte geblieben wie die drei Mitbewerber. Übrigens kennt auch Moormann den KMG Cup aus den Vorjahren…
Der DM-Medaillengewinner trifft beim KMG Cup u.a. auf den aktuellen dänischen Meister, Lars Bak Andersen, der in Schleswig-Holstein lebt und arbeitet und zu den Top-Reitern seines Landes gehört, ebenso wie der international erfahrene Landsmann Sören Pedersen. Mit Olympia-Bronze 2012 ist der Ire Cian O`Connor einer der prominentesten Teilnehmer des KMG Cups. Das irische Kontingent hat sich zudem erhöht. Neben O`Connor ist Captain Michael Kelly erstmals Gast beim CSI2*: Der Springreiter begann 2001 in der Kadettenschule der irischen Armee seine Laufbahn und soll 2013 in ganz Europa starten. Übrigens kennt sich Kelly exzellent mit gälischem Football aus, eine Mischung aus Fußball und Rugby und nichts für zartbesaitete Gemüter…
Insgesamt 58 internationale Springreiter haben für den 13. KMG Cup in Sommerstorf genannt, bei dem in 24 Prüfungen rund 100.000 Euro Preisgeld ausgeschüttet werden. Top-Ereignis ist am Sonntag der Große Preis der KMG Kliniken und des Autohauses Rosier, aus dem der Siegerpreis – ein neuer VW Golf – stammt. Die Prüfung ist mit 40.000 Euro insgesamt dotiert. Um 23.500 Euro geht es im Championat der Mecklenburgischen Brauerei Lübz am Samstag. Beide Prüfungen sind damit auch Punktelieferanten für die Weltrangliste der Springreiter.
Vor allem aber ist der KMG Cup ein sportlicher Leckerbissen, der junge Pferde ebenso in den Qualifikationen für die DKB-Bundeschampionate zeigt, wie Routiniers im und unter dem Sattel. Am Samstagabend wird es besonders unterhaltsam, denn dann zaubern die Veranstalter Flutlichtatmosphäre und bitten zu Show und Barrierenspringen. Danach geht es direkt weiter mit dem Reiterball.
Kurz und gut – Sommerstorfs KMG Cup ist vom 13. bis 16. Juni unbedingt eine Reise wert. Der Eintritt ist für Zuschauer beim ersten internationalen Turnier in Sommerstorf frei.. Und wer zu weit entfernt für einen Besuch ist, darf auf den Internet-Livestream unter www.kmg-cup.de, bei www.mecklenburger-pferde.de und www.pferdenachrichten.de vertrauen.
Infos, News, Zeitplan, Starter- und Ergebnislisten im Internet: www.kmg-cup.de
PM