Am Samstag. Dem 10. Juni 2023 fand in Paderborn bei der Hengststation Mieleszko-Vekens, die Qualifikation zum H24 deutsches Fohlenchampionat statt.
Insgesamt starteten 46 Fohlen. Bei den Dressurbetonten Stutfohlen siegte die Escolar/ Apollon Tochter aus der Zucht von Frederik Vekens. Sie erhielt durchweg Noten zwischen 9 und 9,5 für den Bewegungsablauf sogar einmal die 10,0 !. Auf Rang 2 folgte die Escolar / De Niro Tochter aus der Zucht von Jill Mieleszko-Vekens.Rudolf Kühlmann folgte mit seiner Dancing Queen RK von Dynamic Dream/ Belissimo knapp dahinter auf Rang drei. Diese drei Stuten qualifizierten sich für Lienen.
Bei den springbetonten Stuten siegte die Comme il faut / Grasco Tochter aus der Zucht von Werner Buschsieweke. Sie erhielt durchgängig die Note 9,0 und begeisterte auch als Springfohlen mit sehr gutem Bewegungsablauf. Die höchsten Typnoten mit zwei mal 9,5 erhielt eine Tochter von Hickstead Blue/ Cornet Obolensky aus der Zucht von Peter Kersting. Sie wurde zweite. Auf Rang drei folgte das Stutfohlen von Susanne Rose von Opium / Vivant van de Heffinck. Alle drei Fohlen erhalten das Ticket für Lienen.
Vier Hengstfohlen dürfen in Lienen starten. Zwei dressurbetonte Fohlen, dies sind das Siegerfohlen von St. Emilion/ Fienest aus der Zucht der ZG Klaas & Westhoff und der Zweitplatzierte Quaterback / Stoiber SN Sohn aus der Zucht von Sandra Grede.
Brigitte Weeke-Therling kann sich über einen Doppelerfolg ihrer beiden Airplane - Söhne bei den springbetonten Hengstfohlen freuen. Der Sieger stammt ab von Airplane /. Comme il faut. Der zweitplatzierte „Springer“ von Airplane hat Riscal la Silla zum Muttervater. Beide zukünftigen Nachwuchsspringer werden in Lienen starten.
Golden Grey NRW war das Maß der Dinge bei den Ponys. Vier Golden Grey Kinder traten an und alle vier qualifizierten sich für Lienen. Erstmalig in der Geschichte des H24 Deutsches Fohlenchampionat wird es eine Aufteilung bei den Ponyfohlen nach Stuten und Hengsten geben.
Bei den Ponystutfohlen siegte die Golden Grey / A new Star Tochter aus der Zucht von Jill Mieleszko-Vekens. Der Vollbruder des Fohlens hatte 2019 das letzte Fohlenschampionat in Lienen vor der Corona -Pause gewonnen. Der älteste Vollbruder Great Again ist nun 5j. und gewann unlängst die Qualifikation zum Bundeschampionat in Warendorf. Punktgleich auf Rang zwei waren die Golden Grey / Charme of Nibelungen Tochter aus der Zucht von Jill Mieleszko-Vekens und die von der Zuchtgemeinschaft Nettebrock vorgestellte Cappuccina NET v. Steendiecks Cantuccini/ D-Day AT. Den Vierten Rang belegten Punktgleich das A new Star / Gorbatschow Fohlen aus der Zucht von Karl Becker, die Golden Grey / Kachunga Tochter aus der Zucht von Jill Mieleszko-Vekens und die Golden Grey Enkelin aus der Zucht von Sina Delker. Sie stammt ab von Gold Garant/ Mr.Right. Alle Stuten erhalten ein Ticket für Lienen.
Auf Rang 6 platziert wurde knapp dahinter das Neverland / FS Champion de Luxe Fohlen Gestüt Ulmenhof`s Gina aus dem Besitz des Gestüts Ulmenhof und die A kind of Magic / Cezanne de Lux Tochter von Jill Mieleszko-Vekens.
Drei Hengstfohlen qualifizieren sich für Lienen. Siegerhengstfohlen wurde der Golden Grey - Vollbruder v. Golden State / Clooney vor den beiden Punktgleichen Fohlen v. A kind of Magic / Adoro (beide Jill Mieleszko-Vekens) und Golden Grey Crown Charme of Royal aus der Zucht von Carsten Reents.
Das Finale in Lienen findet vom 14. - 16. Juli 2023 statt.
PM