Foto: Diarmuid Howley mit Fina VA und Turnierleiter Jörg Naeve - Fotograf: Christian Beeck
Ehlersdorf - Drei Turniertage vom 3. - 5. Juli und mittendrin hervorragende junge Pferde und bemerkenswerte Talente auf zwei Beinen und einen Sieger im Großen Preis, der eigentlich aus Irland kommt. Diarmuid Howley, der in Trittau/ Grönwohld seinen Arbeitsplatz hat, lieferte im Stechen der U.P. Sporthorses Summer Trophy, Springprüfung Kl. S m. Stechen** in 38,40 Sekunden die schnellste Runde ab. Partnerin des Erfolges war die schwarzbraune Holsteiner Stute Fina VA. Das Kürzel VA steht für Manfred von Allwörden, der Züchter und Besitzer der Stute ist.
Elf Jahre alt ist die Stute und hat ihrem Reiter schon einige Siege und Platzierungen beschert. Hinter Howley reihte sich mit Alexa Stais (Zypern) und Meganus PS ein Gast aus dem Stall Schockemöhle ein. Der neun Jahre alte OS Hengst stammt aus der Zucht und dem Besitz des Gestüts Lewitz. Den dritten Rang holte sich die in Breitenburg beheimatete Schwedin Annika Axelsson mit Que - Pasa van de Fruitkorf, die als erste eine fehlerfreie Runde im dritten Großen Preis des CSE Turnierreihe mit dem neun Jahre alten Comme il Faut-Nachkommen geliefert hatte. Ein internationales Podium also für die nationale CSE-Turnierreihe.
Vielfalt und Nachwuchsförderung
Den ersten Tag dominierten erneut die jungen Pferde, denen beim CSE Ehlersdorf mit den Springpferdeprüfungen und der Emil Frey Küstengarage-Youngstertour ein üppiges Angebot gemacht wird. Ausbildungsqualität und Fngerspitzengefühl - dafür steht auch der Name Antonia-Selina Brinkop (Aukrug), die gleich am ersten Turniertag die Springpferdeprüfung Kl. L mit 127 teilnehmenden Paaren gewann - der Million Dollar-Sohn Max T war mit Brinkop und der Note 8,8 der Primus der hochfrequentierten Prüfung für fünf und sechs Jahre alte Springpferde.
Naomi Himmelreich glänzt im S*-Springen
Im Januar gewann sie beim Weltcupturnier Partner Pferd den renommierten Wettbewerb um den Goldenen Sattel, war bereits bei den ersten beiden Auflagen des CSE auf der Anlage Naeve in Ehlersdorf erfolgreich und macht ganz und gar den Eindruck, genauso weiter zu agieren. Auf dem zweiten Rang folgte Sven-Gero Hünicke aus Fehmarn mit C est Comme Ca. Erst vor knapp einer Woche beim Fehmarn Pferde Festival war Hünicke erstmals wieder im Turniersport zu sehen nach seinem Schlüsselbeinbruch. Hinter der drittplatzierten Marieke Reimers mit Cidre reihte sich der für Schweden startende Robin Naeve mit der OS-Stute Cabachina K ein.
Das dritte CSE Ehlersdorf erfreute sich der gewohnt guten Resonanz. Aus Niedersachsen ist z.B. auch Patrick Stühlmeyer, ehemaliger Sieger der Riders Tour, nach Ehlersdorf gekommen. Schleswig-Holsteins Springreiter/innen haben die Turnierreihe “wie gewohnt” angesteuert. Jetzt rüstet sich das Team um Jörg, Volkert und Robin Naeve sowie Miriam Schneider für das große Finale vom 17. - 20. Juli. Bei dieser vierten Auflage wird der Große Preis als Drei-Sterne-S ausgetragen und mit einem höheren Faktor für die Sonderwertung des erfolgreichsten Reiters/ der erfolgreichsten Reiterin gewertet.
PM