CHI Donaueschingen im Zeichen des NÜRNBERGER BURG-POKAL

Donaueschingen. Ein hochklassiges Programm in der Dressur bietet das Traditionsturnier auch in diesem Jahr. Auf seine Kosten kommt dabei insbesondere der Nachwuchs, der in zahlreichen Wettbewerben unter Beweis stellen kann. Als populärste Prüfung wartet am Sonntag der NÜRNBERGER BURG-POKAL der Dressurreiter auf die Teilnehmer. Hier zeigen die talentiertesten sieben- bis neunjährigen Pferde ihr Können im Viereck. Einen Vorgeschmack bietet am Freitagvormittag die Einlaufprüfung des NÜRNBERGER BURG-POKAL, in der sich die Teilnehmer erstmals messen und den Bedingungen vertraut machen. Im Vorjahr trugen Dorothee Schneider und Fackeltanz OLD den Sieg davon.

 

Im Blickpunkt stehen allerdings auch die jungen Dressurreiterinnen und Dressurreiter aus dem ’Ländle’, die am Samstag im Mittelpunkt stehen. Hier starten die zehn Punktbesten der fünf Qualifikationen im Landesfinale des NÜRNBERGER BURG-POKAL der Baden-Württembergischen Junioren. Ausgetragen wird das Finale auf dem Niveau einer Dressurprüfung der Klasse L**.

 

Bei den arrivierten Reiterinnen und Reiter gilt die Konzentration ganz der Qualifikation Sonntagnachmittag. Hier geht es um den Sieg in der Prüfung und dem damit verbundenen Startplatz im Finale in der Frankfurter Festhalle.

 

Die 1992 ins Leben gerufene Turnierserie hat sich zu einer der renommiertesten Reihen entwickelt und genießt auch international höchste Anerkennung. Seit ihrer Gründung ist sie bei Aktiven, Richtern und Zuschauern gleichermaßen populär und hat zahlreiche Olympiasieger, Welt- und Europameister hervorgebracht. Der auf die Initiative von Hans-Peter Schmidt, Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbands e.V. und Präsidiumsmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN, begründete Wettbewerb ist die bedeutendste Prüfung dieser Art weltweit.

 

Bei der Dressureuropameisterschaft im dänischen Herning startete die deutsche Equipe mit Helen Langehanenberg, Fabienne Lütkemeier, Kristina Sprehe und Isabell Werth ausschließlich auf Pferden, die bereits im NÜRNBERGER BURG-POKAL ihr sportliches Leistungsvermögen zeigten.

 

 

 

Weitere Infos unter www.nuernbergerburgpokal.de

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular