Abbelen gewinnt Piaff-Förderpreis
München (fn-press). Zwei Mal erklang die Siegeshymne für Isabell Werth, einmal für Jessica von Bredow-Werndl. So die Kurzform der Ergebnisse der internationalen Fünf-Sterne-Dressurkonkurrenz bei der Pferd International in München-Riem. Während Werth und Don Johnson FRH den Grand Prix und die Kür für sich entschieden, feierte von Bredow-Werndl mit TSF Dalara BB ihren Sieg im Grand Prix Special.
Wie schon beim Mannheimer Maimarkt vor einer Woche ließen sich Isabell Werth (Rheinberg) und der Hannoveraner Don Johnsen FRH (v. Don Frederico-Warkant) den Sieg im Grand Prix nicht nehmen. 77,395 Prozent lautete ihr Ergebnis. Das Nachsehen hatten wie in Mannheim Dorothee Schneider (Framersheim) und der in Bayern gezogene Sammy Davis jun. (v. San Remo-Wenkstern), die auf glatte 76 Prozent kamen. Zwei Mal an vierter, zwei Mal an dritter und einmal ein zweiter Position sah das fünfköpfige Richtergremium die am Ende Drittplatzierten: Jessica von Bredow-Werndl (Tuntenhausen) und die elfjährige Trakehner Stute TSF Dalara BB (v. Easy Game-Handryck). Fünf Mal Platz eins lautete dann tags darauf das Ergebnis der Beiden im Grand Prix Special. Mit 76,106 Prozent war dies der deutliche Sieg vor Anabel Balkenhol (Rosendahl) mit dem Trakehner Heuberger TSF (v. Imperio-Michelangelo; 70,936 Prozent). Platz drei sicherte sich die Russin Evgenija Davydova mit Awakening (69,574). Zum Abschluss der viertägigen Veranstaltung auf der Olympiareitanlage konnten sich Isabell Werth und der 16-jährige Don Johnson FRH noch über den Sieg in der Grand Prix Kür freuen: 83,300 Prozent standen für die Rheinbergerin auf der Anzeigetafel, mit 81,600 Prozent folgten Dorothee Schneider und Sammy Davis jun. auf Platz zwei. Platz drei sicherten sich mit 77,250 Prozent Benjamin Werndl (Tuntenhausen) und der Westfale Daily Mirror (v. Damon Hill-Florestan I).
Pferd International war auch erste Station im diesjährigen Piaff-Förderpreis - einer Dressurserie für U25-Reiter mit Finale in Stuttgart. Über einen - wenn auch knappen Sieg - freute sich Anna-Christina Abbelen aus Kempen. Mit dem Hannoveraner Hofrat-Achenbach-Sohn Henny Hennessy erzielte die 21-jährige 70,349 Prozent und verwies mit genau 0,023 Prozentpünktchen Vorsprung Sophie Reef (Bad Bentheim) und Silencium (Hannoveraner v. Shakespeare in Love-Wolkenstein II)auf Platz zwei. Platz drei ging vor heimischen Publikum an die Münchnerin Anna Magdalena Scheßl im Sattel des Westfalen Biedermeier (v. Bellissimo M-Rubinstein I; 70,209 Prozent).
Die Dressuren der Drei-Sterne-Tour waren fest in bayerischer Hand. Im Grand Prix setzte sich die für den RA München startende Anja Plönzke (Heidenrod) mit Tannenhof's Fahrenheit (Hannoveraner von Fidertanz-De Niro) gegen Alexandra Stadelmayer (Geislingen) mit Lord Lichtenstein und Ferdinand Fisch (Feldkirchen) mit Stevie Wonder M (Hannoveraner v. Stedinger-White Star) durch; den Grand Prix Special gewannen Stadelmayer und Lord Lichtenstein vor Victoria Michalke (Isen)und Dance on OLD (Oldenburger v. Dream of Heidelberg-Welt As) und Stefanie Schatz-Weihermüller (Bayreuth) mit C'est la vie. FN/bsp