Deutsche Doppelführung in der CCI4*-S Meßmer Trophy nach dem ersten Dressurtag: Mit nur 26,0 Strafpunkten setzt sich Anna-Lena Schaaf (GER) mit der 17-jährigen Stute Fairytale 39 an die Spitze des Starterfeldes. Auf Rang zwei und drei folgen Michael Jung (GER) mit Kilcandra Ocean Power (27,1) und Tim Price (NZL) mit Coup de Coeur Dudevin (28,1).
Anna-Lena Schaaf lobte die Leistung und die Einstellung ihrer Stute: „Ich selber hätte noch etwas mutiger nach vorne reiten und vielleicht ein bisschen mehr riskieren können. Die Trabtour fand ich sehr gut, dort liegen auch unsere Stärken.
Im Schritt war sie etwas auf Sparflamme unterwegs - aber ich bin trotzdem sehr zufrieden. Sie ist mittlerweile 17 Jahre alt und es könnte unsere letzte Saison sein, deshalb möchte ich jede Minute mit ihr genießen, bis sie dann bei uns ihren Lebensabend verbringt. Sie gehört einfach zur Familie.“
Dass ausdrucksstarke Dressuren das Ergebnis unzähliger Trainingseinheiten und einer großen Portion Einfühlungsvermögen des Reiters sind, unterstreicht Multichampion Michael Jung: „Es war ein guter Auftakt und ich bin sehr zufrieden. Hundertprozentig perfekt läuft es selten, aber ich bin auf jeden Fall glücklich mit der Dressur. Wir haben ein paar Feinheiten verbessert, die in Wiesbaden noch nicht so gut waren, zum Beispiel die fliegenden Wechsel und das Halten auf der Mittellinie. Es gibt aber immer noch Kleinigkeiten, die wir verbessern
können.“
Routinier Tim Price war ebenfalls sehr zufrieden mit seiner Dressur und weiß, dass er sich auf die Stärken seines Pferdes am Geländetag verlassen kann: „Ich bin happy mit der Dressurprüfung. Er ist nicht das beste Dressurpferd, seine Stärken liegen eindeutig im Gelände. Daher freue ich mich jetzt schon sehr auf Samstag!“
Die Übertragung der Longines Luhmühlen Horse Trials:
NDR live
Samstag, 15. Juni 2024 14.30 - 16.00 Uhr
Sonntag, 16. Juni 2024 13.45 - 14.45 Uhr
Horse & Country+
Livestream, alle Tage, beide Prüfungen (deutsch/englisch; gebührenpflichtig)
Zeitplan, Start- und Ergebnislisten: www.luhmuehlen.de
Kartenvorverkauf: www.ticketmaster.de
Aktuelles: www.luhmuehlen.de
Allgemeine Informationen
Luhmühlen richtet seit über 60 Jahren große Vielseitigkeitsprüfungen aus und ist als einer der international meistgenutzten Championats-Standorte fest etabliert.
Insgesamt sechs Europameisterschaften 1975, 1979, 1987, 1999, 2011 und 2019 und eine Weltmeisterschaft 1982 wurden bereits in Luhmühlen ausgetragen.
Seit 2005 zählt Luhmühlen zu den weltweit sieben größten Vielseitigkeitsprüfungen und lockt jährlich die internationalen Top-Reiter in die Lüneburger Heide.
Den zahlreichen Besuchern werden neben dem Sport unterschiedliche Schauprogramme, eine umfangreiche Verkaufsausstellung, ein abwechslungsreicher Gastronomiebereich und Kinderaktivitäten geboten. So hat sich Luhmühlen zu einem Familien-Event vor den Toren Hamburgs etabliert.
PM