STARS VON MORGEN - 4te Qualifikation im Haupt- und Landgestüt Marbach am 10.08.2013

Foto: Katrin Burger auf Salazar - Fotograf: Matthaes

Foto: Katrin Burger auf Salazar - Fotograf: Matthaes

Katrin Burger gewinnt überraschend die Qualifikation der Stars von Morgen im Haupt- und Landgestüt Marbach

 

In Baden-Württemberg ist Katrin Burger, stellvertretende Zuchtleiterin des Oldenburger Verbandes, sehr gut bekannt, als sie noch Leiterin des Gestüts Schlossäcker war. Aus dieser Zeit hat sie noch viele Kontakte ins Ländle und sie besucht auch gerne die Turniere des Landes, wie z.B. das im Haupt- und Landgestüt Marbach.

 

Je länger sie ihren 10 jährigen Sandro Hit Nachkommen Salazar im großen Stadion des Gestüts reiten konnte, umso besser wurden ihre Vorstellungen, sodass am Ende ein Sieg in der Qualifikation zu den Stars von Morgen herauskam. Ein Sieg, der der Qualität des Pferdes entspricht, aber auch die Reiterin positiv überraschte.

 

Erster Sieg für Salazar in einer 3-Sterne-Prüfung

 

Eine weitere Überraschung war der zweite Platz von Cordula Holz mit D´Artagnan, konnte sie sich damit doch vor Renate Gohr-Bimmel mit Rodrigos setzen, die derzeit im Zwischenklassement der Serie Stars von Morgen an dritter Stelle steht. Vierte wurde Uta Gräf mit ihrem Nachwuchspferd Lawrence, die die Einlaufprüfung, eine Inter II, gewinnen konnte. Im Übrigen der erste S Sieg für dieses Pferd überhaupt, das 5 jährig noch von Jasmin Schaudt geritten wurde. Würde Gräf in der Serie weiter reiten, wäre sie eine Bereicherung für die Serie.

 

Keine Veränderungen im Zwischenklassement

 

Da außer Gohr-Bimmel alle Starter Neulinge bei der Serie Stars von Morgen waren, wird sich im Zwischenklassement auf den vorderen Plätzen nichts ändern. Auch Gohr-Bimmel konnte sich nicht verbessern.

Auf die erzielten Prozente kommt es an, denn am Ende werden die beiden besten Ergebnisse einer Reiter/Pferd-Kombination addiert und wer da unter den 12 Besten ist, darf im Rahmen der Consumenta in Nürnberg um den Gesamtsieg reiten.

 

Rudi Widmann führt weiter im Zwischenklassement

 

Im Zwischenklassement führt nach der 4ten Qualifikation Rudi Widmann nachdem er im Hofgut Allerer zum zweiten Mal punkten konnte vor Uwe Schwanz, Gohr-Bimmel und Franz Trischberger. Die nächste Qualifikation findet schon am kommenden Wochenende im hessischen Langen  statt.

 

Sieben Qualifikationen und das Finale auf der Consumenta

 

Die Serie Stars von Morgen ist eine Serie für Nachwuchs Grand Prix Pferde und Nachwuchs Grand Prix Reiter und wird vom Fachbeirat Dressur des Bayerischen Reit- und Fahrverbands veranstaltet. Initiator war vor mehr als 6 Jahren der Sprecher des Fachbeirats im bayerischen Verband, Hans Jörg Kaltenböck. In 2013 werden fünf Qualifikationen in Bayern, eine in Hessen und eine in Baden-Württemberg stattfinden.

 

Weitere Qualifikationen finden statt in:

17.-18.08.2013 Langen/Hessen

14.-15.09.2013 Gut Ising

28.-29.09.2013 München-Riem (Halle)

Die Qualifikationsprüfung ist eine S*** mit Piaffe und Passage (S 09). Als Vorbereitungsprüfung wird eine Inter II geritten.

 

Das Finale der Serie Stars von Morgen wird im Rahmen der Consumenta am 29.10.-03.11.2013 in Nürnberg stattfinden. Die Teilnehmerzahl des Finales ist auf 12 Teilnehmer festgelegt.

Mit dem Finale auf der Consumenta erfährt die Serie eine Aufwertung, die sie auch verdient hat. In Nürnberg besteht erstmals die Möglichkeit, dass die Serie eine bundesweite Aufmerksamkeit erfährt. Als Finalprüfung wird ein Kurz Grand Prix geritten. Das Finale ist mit 5000 € dotiert. Als Ehrenpreis erhält der Sieger eine Grand Prix Kür Musik im Gegenwert von 5000 €.

 

Durchführungsbestimmungen

 

Die 12 Finalteilnehmer werden wie folgt ermittelt: Die Prozentzahlen zweier Starts werden addiert. Die zwölf Besten erhalten einen Startplatz fürs Finale. Wer sich eine Chance fürs Finale ausrechnen will sollte demnach mindesten zwei mal starten.

In der Reihenfolge ihrer Prozentergebnisse können weitere Teilnehmer als Nachrücker berücksichtigt werden, wenn Finalisten ausfallen.

 

Die Serie ist bundesweit ausgeschrieben. Teilnehmen darf jeder Reiter mit 8-12 jährigen Pferden, die nicht mehr als 3 Platzierungen an 1.-3. Stelle in GP, GPS und GPK vorweisen können. Für Reiter bis U 25 ist die Altersbeschränkung der Pferde aufgehoben.

 

Sponsoren

Mit Frau Claudia Reisbeck konnte eine Sponsorin gewonnen werden, die die Weiterentwicklung der Serie fördert. Sie wird die Serie auch in den kommenden Jahren unterstützen, sodass eine Kontinuität sichergestellt ist, was für die Wirkung der Serie als Förderinstrument sehr wichtig ist. Claudia Reisbeck, betreibt einen Dressurausbildungsstall auf Gut Riedbichl, ca. 30 km östlich von München.

Der Ehrenpreis des Siegers, eine Grand Prix Kür, wird vom Filmkomponisten Joe Dachtler, München komponiert und gestiftet.

 

Alle Ergebnisse aus Marbach

 

Ergebnisliste der Marbacher Prüfung STARS VON MORGEN

 

Zwischenstand "Stars von Morgen 2013 (Stand 12.08.2013)

 

PM / Wolfgang Leiss 12.08.2013

Was suchen Sie?

Suchformular