CHI Donaueschingen gestartet mit Sport in drei Disziplinen

Foto: Jessica von Bredow-Werndl mit Redford und Dr. Evi Eisenhardt - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

Foto: Jessica von Bredow-Werndl mit Redford und Dr. Evi Eisenhardt - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

 

(Donaueschingen) Jessica von Bredow-Werndl, Maurice Tebbel, Georg von Stein, Steffen Brauchle und Nasser Al Ghazali waren die ersten Sieger beim CHI Donaueschingen im fürstlich-fürstenbergischen Schlosspark. Für den Lauchheimer Ponyfahrer Steffen Brauchle und Vierspänner-Ass Georg von Stein aus Modautal geht es seit Donnerstag um die Deutschen Meisterschaften im Rahmen den internationalen Fahrturniers in Donaueschingen – da ist der Sieg in der Teil-Disziplin Dressur ein erster gewichtiger Schritt Richtung Titel.

 

Eine Grundlage hat auch Jessica von Bredow-Werndl gelegt. Die Dressurreiterin aus Aubenhausen gewann mit dem neun Jahre alten Hannoveraner Fuchs Redford die Einlaufprüfung zum Louisdor-Preis. Diese Serie für angehende Grand-Prix-Pferde macht genauso in Donaueschingen Station wie der Nürnberger Burg-Pokal. Beide Serien sind echte Laufstege für künftige Championatspferde. Die Qualifikation zum Finale des Louisdor-Preises folgt am Samstag ab 15.00 Uhr im Dressurstadion in Donaueschingen. Auf Platz zwei folgte Hubertus Schmidt aus Borchen mit einem Pferd, das nach langer Verletzungspause wieder im Sport ist – Imperio, der Trakehner Hengst, der bereits Vize-Weltmeister der jungen Dressurpferde und Bundeschampion war. Und auch der dritte Rang ist prominent besetzt mit Burlington vom Breitling. Ein Hannoveraner Dunkelfuchs, der mit Charlott-Maria Schürmann (Gehrde) im vergangenen Jahr überzeugend das Finale des Nürnberger Burg-Pokals gewann und sich nun auch nahtlos in den Louisdor-Preis einfügt.

 

Im Parcours setzten zwei junge Reiter die Akzente am ersten Turniertag. Maurice Tebbel aus Emsbüren, Nachwuchs-Europameister 2012, holte sich mit Cafe`s Champus den Sieg in der ersten Prüfung der Youngster-Tour und der 18 Jahre alte Nasser Al Ghazali aus Qatar gewann mit Last Chance die allererste Springprüfung des CHI. „Ich finde die Turniere in Europa großartig,“ sprudelte der junge Qatari begeistert los. „Größer und viel mehr Pferde und Reiter als bei uns, aber wir haben zuhause auch ein paar tolle Turniere, die müssen die Europäer unbedingt mal gesehen haben….“ Al Ghazali ist zusammen mit weiteren Junioren und Jungen Reitern aus Qatar für ein Sommer Camp in Europa und trainiert mit dem Schweizer Markus Fuchs.

 

Ein Höhepunkt des Tages für die Region war erneut der Festumzug der Reitvereine durch Donaueschingen. Hoch zu Ross, zu Fuß, auf Rollen oder auf dem Wagen so bewegten sich die 24 teilnehmenden Vereine durch die Stadt, sehnsüchtig und neugierig erwartet von tausenden Schaulustigen. Den pfiffigsten Eindruck hinterließ die Abordnung der Nachsorgeklinik Tannheim mit rund 30 Teilnehmern, zwei Pferden und Kutsche. „Tannheim sucht das Top-Turnier“ lautete das Motto der jungen Teilnehmer. Eine Anleihe beim Oktoberfest in München machten die „Homberger Hühner“ von Stall Homberger Hof: frei nach dem Motto „O`zapft is“ kamen Dirndl, Lederhosen und lustige Hüte zum Einsatz und auch den Pferden stand soviel Bayern gut. Tannheim und Homberg heimsten den ersten und den zweiten Preis ein und der bildet ja eine finanzielle Grundlage für den Einsatz beim nächsten Festumzug in gut 12 Monaten in Donaueschingen….

 

Ergebnisübersicht:

Dressurprüfung, Vierspänner, Preis von Gisela Bitschnau:
1.Georg von Stein (Modautal), Joy, Nautilus, Nico T, Odin 73,56 Prozent
2. Tomas Eriksson (Schweden), Pamino, Filur, Wittstein, Speedy 73,07
3. Mareike Harm (Negernbötel), Bo-Liberator, Bravour, Reno W, Wanita 72,04
4. Gert Schrijvers (Belgien), El Fiero, Gigant-A, Onyx, Victor K 70,67
5. Christoph Sandmann (Lähden), Wierd Asztor, Variant, Scicco 70,63
6. Daniel Schneiders (Petershagen), Anesco, Zenno, George, Mozes 69,52

 

Dressurprüfung, Vierspänner Ponys:
1. Steffen Brauchle (Lauchheim), Cora, Maestro`s Princess, Monti, Noble Man 70,56
2. Tobias Bücker (Emsdetten), Joldis Giuseppe, Tiamo, Tigris, Timor 68,20
3. Dieter Höfs (Weil der Stadt), Chamber, Laker, Störtebekers Pablo, Trois Soxante et Onze 66,92
4. Abel Unmüssig (Hinterzarten), Ben, Fritz, Johnny, Wirbel 66,56
5. Sven Kneifel (Greven-Bockholt), Bolero, Bünteeichens Millenio, Kenno, Minnesota K 65,72

 

Nat. Dressurprüfung Kl. S*,Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e. V.
1. Vivien Niemann (Mannheim), Sil Jander, 906.0 Punkte
2. Marcella Geiger (Zaisenhausen), Fulminant, 881.0
3. Petra Middelberg (Lienen), Moncassado, 864.0
4. Mandy-Julia Mansmann (Hattingen), Edward Louis B, 855.0
5. Ann-Kristin Vetter (Framersheim), Wardanda, 839.0
6. Laura Ihring (Oberursel-Bommer), What's up, 836.0

 

LOUISDOR Preis Nachwuchspferde Grand Prix (FN), Nat. Dressurprüfung Kl. S***
1. Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen), Redford, 1375.0 Punkte
2. Hubertus Schmidt (Borchen), Imperio, 1348.0
3. Charlott-Maria Schürmann (Gehrde), Burlington FRH, 1345.0
3. Oliver Oelrich (Greven), Agnone, 1345.0
5. Arlene Page (USA), Woodstock, 1333.0
6. Stefanie Weihermüller (Bayreuth), Wunderkind, 1282.0

 

Dressurpferdeprüfung Kl. L, 5- und 6-jährige Pferde
1.Nicole Dreher (Breisgau), Fantastica, Wertnote 7.6
2. Heinz Croonenbroek (Mönchweiler), Silveira, 7.4
3. Tina Kayser (Gäufelden), Luy Garoche, 7.1
4. Yvonne Amann (Reutlingen), Cherry Boy F, 7.0
5. Frank Angst (RC Hofgut Meisterhaus), Deauville, 6.7
6. Maximilian Srdanov (RFV Hochwald e.V.), Rascalo, 6.0

 

European Youngster Cup (Young Masters League), Int. Springprüfung (Fehler/Zeit)
1. Nasser Al Ghazali (Qatar), Last Chance, 0 SP/67.05 sec
2. Bart Haselbekke (Niederlande), Wigeunerin, 0/71.04
3. Linda Marschall (Donaueschingen), Ravel, 0/72.40
4. Wolfgang Puschak (Bonstetten), For N, 0/72.82
5. Salman Mohammed Al Emadi (Qatar), Siec Cosmos Wijngaardhoeve Z, 0/73.45
6. Bart Haselbekke (Niederlande), Sterrehof's Waterloo, 0/74.20

 

YOUNGSTER Springen, Springprüfung für 7-jährige Pferde (Fehler/Zeit)
1. Maurice Tebbel (Emsbüren), Cafe's Champus, 0 SP/68.43 sec
2. Nicole Persson (Schweden), Quinta, 0/70.05
3. Max Kühner (München), Belle Fleur, 0/71.79
4. Marc Bettinger (Wickrath/ Belgien), Bonjovina Vera, 0/72.98
5. Andreas Kreuzer (Albersloh), Casper, 0/73.08
6. Frank Schuttert (Niederlande), Gipsy Boy, 0/73.74

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular