Foto: Marie Ligges gewann zum zweiten Mal den J.J. Darboven Trainee Cup - Fotograf: Sportfotos-Lafrentz
Dank des Engagements von J.J. Darboven wurde inzwischen zum sechsten Mal der J.J. Darboven Trainee Cup für den erfolgreichsten Azubi bei den Bundeschampionaten vergeben. Wie im vergangenen Jahr ging diese Sonderehrung an Marie Ligges aus Herbern. Im Interview erzählt die 20-Jährige von ihren Pferden, ihrer besonderen Beziehung zu ihrem Vater und ihre Trainingswoche bei Derby-Sieger Holger Wulschner. Die hatte sie letztes Jahr mit dem Cup gewonnen. Dieses Jahr hat sie wieder diese außergewöhnliche Chance.
Ihre Turnierwoche in Warendorf war ja sehr erfolgreich. Worüber haben Sie sich am meisten gefreut?
Marie Ligges: Über meinen Siebenjährigen, mit dem ich im Finale Vierte geworden bin. Papa hat Corcovado L selbst gezogen und ehrlich gesagt, mochte ich ihn anfangs nicht so gerne. Er ist eigentlich nicht so ganz mein Typ Pferd. Aber letztes Jahr hatte ich ihn schon für das Bundeschampionat qualifiziert. Seitdem reite ich ihn und wir sind inzwischen richtig gut zusammengewachsen. Er gehört jetzt zu meinen besten Pferden. Er war auch mit in der Woche in Groß Viegeln.
… also in der Trainingswoche bei Holger Wulschner? Wie war es denn?
Marie Ligges: Ja, genau! Es war super! Ich hatte drei Pferde mit. Das war in der Woche vor dem Turnier dort. Das bin ich natürlich dann auch mitgeritten. Es hat alles sehr gut geklappt und ich habe mich mit allen super verstanden. Ich hab auch echt viel mitgenommen. Grundsätzlich reiten wir zu Hause sehr ähnlich, aber es hilft manchmal einfach, etwas mit anderen Worten erklärt zu bekommen.
Und jetzt geht es nochmal zur Trainingswoche zu Holger Wulschner?
Marie Ligges: Ja, da freu ich mich sehr drüber! Es wäre toll, wenn es wieder rund ums Turnier passt, das hat großen Spaß gemacht, weil auf dem Turnier einfach echt tolle Bedingungen herrschen.
Was war denn das Besondere am Training mit Holger Wulschner?
Marie Ligges: Es ist ihm sehr wichtig, dass die Pferde immer wieder Pausen haben und die Arbeit zufrieden und gelassen absolvieren. Das hat sehr gut gepasst, meine Pferde haben sich sehr wohl gefühlt… und dann haben wir natürlich auch die tolle Rennbahn zum Galoppieren genutzt (lacht).
Sie haben gerade ihre Zwischenprüfung gemacht und machen ihre Lehre auf dem elterlichen Betrieb, dem Gestüt Ligges. Funktioniert das gut, so mit Papa als Arbeitgeber?
Marie Ligges: … ja, die Zwischenprüfung lief sogar sehr gut, das hat alles gut geklappt. Ich war vor Beginn der Lehre bei Jos Lansink in Belgien und auch in Wellington in den USA. Dann habe ich beschlossen, meine Lehre zu Hause zu machen. Mit Papa und mir passt es einfach gut, wir sind sehr eingespielt und es ist eine Win-Win-Situation, weil ich ja nun mal auch meine Turnierpferde weiterreiten kann. Klar haben wir auch mal verschiedene Meinungen, aber wir haben eine sehr offene und vertrauensvolle Beziehung und arbeiten sehr gut zusammen.
Sie haben zum zweiten Mal den J.J. Darboven Trainee Cup gewonnen, was gefällt Ihnen an der Auszeichnung?
Marie Ligges: Unser Beruf hat ja sonst nicht so viel Aufmerksamkeit und Anerkennung, da tut das einfach gut. Und ich finde es toll, dass Azubis auf diesem Weg auch mal die Chance bekommen, Einblicke zu bekommen, wie Holger Wulschner so arbeitet. Es ist ein tolle Gelegenheit, etwas zu lernen und auch sehr motivierend.
Die Bundeschampionate kennen Sie ja schon lange, welchen Stellenwert haben sie für Sie?
Marie Ligges: Ich bin schon mit zehn Jahren mit meinen Ponys in Warendorf gestartet und seit dem eigentlich jedes Jahr dabei. Ich reite nun mal viele junge Pferde und für die ist es ein absolutes Saisonhighlight. Es macht mir richtig viel Spaß, gute Nachwuchspferde zu präsentieren und freue mich, wenn sie sich weiterentwickeln.
Zum Unternehmen J.J. Darboven:
J.J. Darboven wurde am 21. März 1866 von Johann Joachim Darboven in Hamburg gegründet. Das erfolgreiche hanseatische Familienunternehmen wird mittlerweile in vierter Generation von Albert Darboven geführt. Mit einem umfassenden Produktangebot aus Kaffee (z.B. IDEE KAFFEE, EILLES KAFFEE, Café Intención, Alberto, Mövenpick und Sansibar), Tee (z.B. EILLES TEE, PLATEANUM) und Kakao (COCAYA) ist das Unternehmen Marktführer im Außerhausbereich und überzeugt mit seinen Kaffeemarken auch im Lebensmitteleinzelhandel. J.J. Darboven steht für Qualität, Tradition und Innovation. Die Firmengruppe ist aktuell in zehn europäischen Ländern aktiv.
PM