Foto: Martin Fuchs (SUI) und Principal sind die Grand Prix Sieger vom Wiener Pferdefest 2012 - Fotograf: Nini Schäbel
Gänsehautstimmung und dreimal Österreich im Grand Prix von Austria: Der Abschluss von fünf Tagen hochkarätigem Pferdesport in der Wiener Stadthalle war ein großartiger, den 41 Aktive im mit Euro 150.000 dotierten Großen Preis von Wien am Montagabend hier boten. Gespickt mit technischen Schwierigkeiten forderte der 5-Stern-Parcours von Franz Madl höchste Konzentration, technische Raffinesse und über 1,60 Meter noch dazu Sprunggewalt von den Pferden. Neun Aktive schafften es ins Stechen und zum großen Jubel des heimischen Publikums mit Gerfried Puck (K), Christian Schranz (NÖ) und der blutjungen Stefanie Bistan (S) auch drei Österreicher.
Der zweite Youngster im Stechen war der erst 20-jährige amtierende Europameister der Jungen Reiter, Martin Fuchs (SUI), der immense Coolness bewies und seine Stechrunde voll auf Angriff ritt. Von der Stimmung in der Halle angeheizt ging er schlussendlich mit seinem kongenialer Partner „Prinzipal“, einem 16-jährigen Schimmelwallach, der bereits 2006 unter Beat Mändli (SUI) im Großen Preis von Wien gesiegt hatte, als großer Sieger vom Platz. "Mein Pferd ist richtig geil!", strahlte der Sieger in seinem jugendlichen Übermut und bezeichnete seinen Triumph in diesem Starterfeld zu bestehen als eine große Ehre.
Versucht hatte es auch der Doppel-Silbermedaillen-Gewinner von London, Gerco Schröder (NED), doch "in der letzten Wendung habe ich Zeit liegen lassen" und so platzierte er sich mit seinem Nabab de Reve-Sohn "Eurocommerce London" in 37,55 Sekunden auf Rang zwei und verwies damit den französischen Springspezialisten Roger Ives Bost mit "Castle Forbes Myrtille Paulois" auf Rang drei (38,43).
Großen Jubel gab es bei den heimischen Springreitern. Christian Schranz (NÖ) feierte das beste Ergebnis dieser Saison mit einem genialen Grundparcours und einem beherzten Ritt im Stechen, in dem lediglich ein Abwurf passierte, auf Rang fünf. Genial präsentierte sich Salzburgs Stefanie Bistan, als nachkommende hochtalentierte Amazone: Immer die Übersicht bewahrend pilotierte sie die genial springende und in Österreich gezogene Schimmelstute "Juvina" mit einem Abwurf im Stechparcours am sechsten Rang.
Gerfried Puck verbuchte auf dem ältesten Pferd im Parcours, seinem erfahrenen 17-jährigen Westfalenwallach "11th and Bleeker" zwei Fehler im Stechen und erreichte damit Rang acht. Stefan Eder (S) musste im Grundumlauf einen ärgerlichen Zeitfehler einstecken und war damit an zehnter Stelle platziert.
Pius Schwizer sorgt Im Trumer Pils Preis für den Schweizer Premierensieg - Steiermark-Express Markus Saurugg holt Platz zwei!
Knapp war die Zeit im Preis der Firma Trumer Pils bemessen und die verlangte den Reitern so einiges ab. Zwölf Hindernisse von 1,45 m Höhe stellte das Parcoursteam um den österreichischen Parcoursdesigner Franz Madl in die Bahn und 31 Aktive stellten sich im sogenannten "Kleinen Grand Prix" dieser Herausforderung. Auf "Ulysse" holte der Teamgold Gewinner von London bereits letztes Jahr den Gesamtsieg in der Vienna Small Tour und auch heute bestätigte Pius Schwizer seine konstante Form auf der neunjährigen Diamant de Semilly-Stute "Pearl d´Argouges". Als dritter Starter legte er die bis zum Schluss unerreichbare Zeit von 63,03 Sekunden vor, übernahm die Führung im Zwischenklassement und die konnte ihm auch keiner der restlichen 26 TeilnehmerInnen mehr streitig machen. Damit holte der sympathische 50-Jährige den ersten Sieg für die Schweiz an diesem Wochenende! "Das Wiener Pferdefest ist eine Top-veranstaltung", bedankte sich Schwizer bei der Siegerehrung, "sie wird immer besser und ist für mich ein Fixpunkt im Turnierkalender!"
Auch Österreich hatte Grund zur Freude, denn der Steiermark-Express, Markus Saurugg gab heute ordentlich Gas. Im Sattel seiner Fuchsstute "Texas I" brauste er in lediglich 65,67 Sekunden auf Platz zwei und verwies Frankreichs Francois Mathy jr (BEL) mit "Elvis van de Vrunte" auf den dritten Rang. Ebenfalls in die Platzierung ritten Julia Kayser (T) mit "Sterrerhof's Ushi" am fünften Rang und Vorarlbergs Laura Lehner holte mit "uster van't Heike" Platz sieben.
24. GRAND PRIX OF AUSTRIA
Int. jumping competition with jump-off 1.60 m - FEI RR
1.Principal - Fuchs Martin (SUI) 0 36.72 sec - St
2. Eurocommerce London - Schröder Gerco (NED) 0 37.55 sec - St
3. Castle Forbes Myrtille Paulois - Bost Roger Yves (FRA) 0 38.43 sec - St
4. Andrea - Bruggink Gert-Jan (NED) 4 36.09 sec - St
5. Quartz van de Nieuwmolen - Schranz Christian (AUT/NÖ) 45.13 sec - St
6. Juvina - Bistan Stefanie (AUT/S) 4 46.97 sec - St
7. AD Rahmannshof's Bogeno - de Miranda Alvaro (BRA) 8 37.35 sec - St
8. 11th and Bleeker - Puck Gerfried (AUT/K) 8 40.32 sec - St
9. R-Gitana - Brotto, Fabio (ITA) 12 43.63 sec - St
10.Chilli van Dijk NRW - Eder Stefan (AUT/S) 1 68.28
11.Valentino Velvet - Delestre Simon (FRA) 1 68.56
12.Cathleen - Offel Katharina (UKR) 4 64.08
Ergebnislink
22. Vienna Small Tour Final - Preis der Firma Trumer Pils
1. Pearl d'Argouges - SCHWIZER Pius (SUI) 0,00 63.03
2. Texas I - SAURUGG Markus (AUT/St) 0,00 65.67
3. Elvis van de Vrunte - MATHY Francois Jr (BEL) 0,00 67.31
4. Emerald - SMOLDERS Harrie (NED) 0,00 70.25
5. Sterrehof's Ushi - KAYSER Julia (AUT/T) 0,00 71.14
6. Primeval Dejavu - BRUGGINK Gert-Jan (NED) 1,00 72.15
7. Uster van't Heike - LEHNER Laura (AUT/V) 1,00 73.39
8. Con Dios III - FUCHS Martin (SUI) 1,00 74.70
9. Asti Cinzano - SCHMID Maximilian (GER) 1,00 74.80
10.Domingo - DEUSSER Daniel (GER) 2,00 77.05
11.Embassy II - DREHER Hans-Dieter (GER) 3,00 81.24
12.Vedor - LYNCH Denis (IRL) 4,00 64.20
Ergebnislink
> Startlisten vom Montag (12.11.2012)
PM