Turniervorschau vom 14. bis 18. November

German Masters in Stuttgart und HSG Jugend-Challenge in Verden

 

Internationales Reitturnier „Stuttgart German Masters“ mit Weltcup-Springen, Weltcup-Dressur und Weltcup der Vierspänner vom 14. bis 18. November
In den fünf Disziplinen Springen, Dressur, Fahren, Vielseitigkeit und Voltigieren werden rund 170 Teilnehmer aus 27 Nationen mit mehr als 330 Pferden in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart erwartet. Höhepunkt bei der 28. Auflage des internationalen Turniers ist bei den Springreitern am Sonntag ab 14.30 Uhr der Große Preis von Stuttgart. Er zählt zum FEI-Weltcup, so dass die Aktiven außer Preisgeld auch wertvolle Punkte für das Weltcup-Ranking holen können. Gleiches gilt auch für die Vierspänner, die nach dem Auftakt in Hannover am Samstag in Stuttgart ihre zweite Wertungsprüfung des FEI-Hallenweltcups absolvieren. Christoph Sandmann (Lähden) und Georg von Stein (Modautal), Mannschafts-Silbermedaillengewinner bei der WM 2012 in Riesenbeck, werden die deutschen Farben in Stuttgart vertreten. Auch in der Dressur macht nach 23 Jahren Pause erstmals der Weltcup wieder Station in Stuttgart. Höhepunkt im Dressurviereck ist unter anderem die Weltcup-Kür am Samstag um 15.15 Uhr. Außerdem steht für die Nachwuchs-Dressurreiter in Stuttgart das Finale des Piaff-Förderpreises auf dem Programm. Die Vielseitigkeitsreiter treten am Mittwochabend zum Indoor-Derby an. Auch Doppel-Olympiasieger Michael Jung (Horb) startet dort und wird versuchen, seinen sechsten Sieg im Indoor-Derby zu holen.

 

Weitere Informationen unter www.stuttgart-german-masters.de 
 
HGS Jugend-Challenge mit Finale Bundesnachwuchschampionat Ponydressur vom 16. bis 18. November in Verden
Zum Saisonabschluss wollen es Deutschlands beste junge Reiter im Spring- und Dressursattel noch einmal wissen. Vom 16. bis 18. November 2012 avanciert die HGS Jugend-Challenge in Verden wieder zum Treffpunkt der Top-Nachwuchstalente. In 22 Prüfungen bis zur Klasse S** messen sich an drei Tagen die Lokalmatadore des gastgebenden Landesverbandes Hannover mit den besten nationalen Reitern (bis 21 Jahre) aus 17 Landesverbänden. Ob Bundesnachwuchschampionat Ponydressur, Sichtungen für das HGW Nachwuchschampionat und das Bundesnachwuchschampionat der Pony-Springreiter (Höveler-Trophy FN) – die HGS Jugend-Challenge 2012 hat sportlich in ihrer 17. Auflage - 2012 erstmals mit einem neuen Namen - eine Fülle an spannenden Prüfungen in der Verdener Niedersachsenhalle und der Hannoverschen Reit- und Fahrschule zu bieten. Am Start werden wieder zahlreiche Bundeskader-Reiter sowie Teilnehmer an Deutschen- und Europameisterschaften sein. Bereits 2011 wurde das Prüfungsangebot im Dressurviereck qualitativ aufgestockt. Auch 2012 sind für die Ponyreiter, Junioren und Jungen Reiter wieder die internationalen Dressuraufgaben der FEI ausgeschrieben. Startberechtigt sind Nachwuchsdressurreiter aus den norddeutschen Verbänden Hannover, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Weser-Ems.

 

Weitere Informationen unter: www.psvhan.de/index.php?option=com_content&view=article&id=88&Itemid=91
 
Weitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher Beteiligung:
CSI**/CSIYH* Celje/SLO vom 16. bis 18. November; www.horses-celje.com
CSI**/CSIYH* Wiener Neustadt/AUT vom 16. bis 18. November; www.horses4sport.com
CSI** Wieze/BEL vom 15. bis 18. November; www.jumping-oktoberhallen.be

Was suchen Sie?

Suchformular