Foto: Rene Tebbel und Pacolino - Fotograf: Jenny Abrahamsson
(Lastrup) Wie der Sohn so der Vater: Rene Tebbel aus Emsbüren hat „nachgelegt“ und sich mit Pacolino den Großen Preis von Lastrup – Anton & Brigitte Böckmann Gedächtnispreis – gesichert. An dieser schnellen fehlerfreien Runde in 33,14 Sekunden scheiterten die Verfolger. Vor Rene Tebbel konnte Sohn Maurice 2010 und 2011 bereits zweimal das Hauptereignis der Lastrup Spring Days gewinnen.
Zehn von 43 Startern hatten das Stechen der Zwei-Sterne-Springprüfung erreicht, darunter auch Titelverteidiger Mario Stevens aus Molbergen mit Little Pezi. Ausgerechnet am letzten Sprung, einem grün-weißen Oxer fiel eine Stange und verpatzte die mögliche Titelverteidigung. Zweiter wurde der Australier Philipp Lever mit Da Vinci`s Pride vor dem Niederländer Gert-Jan Bruggink, der eigens am Sonntag für zwei Springen anreiste und mit Primeval Dejavu Dritter wurde.
Für Tebbel ist der Sieg im Großen Preis ein gutes Omen und die Fortsetzung eines gut begonnenen Sportjahres. Der dreimalige Deutsche Meister hatte bereits beim mehrwöchigen Turniermeeting im spanischen Oliva Nova einen dritten Platz im Großen Preis belegt, ließ jetzt den Erfolg in Lastrup folgen und will das Siegerpferd auch bei Horses & Dreams, dem CSI4* in Hagen a.T.W. mitnehmen. Tebbel: „Das war gut hier, das Pferd sprang prima. Den werde ich jetzt bestimmt auch in Hagen a.T.W.. Im Gebiet des Pferdesportverbandes Weser-Ems finden sowohl der nationale Auftakt der grünen Saison (Lastrup), als auch der internationale Auftakt (Hagen a.T.W.) statt.
Derbysieger Nisse Lüneburg (Hetlingen) wurde mit Pianna Joenna Vierter vor dem Finnen Niclas Aromaa auf Elba und dem Nationenpreisreiter Andreas Ripke (Steinfeld) mit Calmado. Ripke konnte zuvor zwei S-Springen in Lastrup für sich entscheiden.
Ergebnis Großer Preis von Lastrup, Anton & Brigitte Böckmann Gedächtnispreis:
1. Rene Tebbel (Emsbüren), Pacolino 0/33,14
2. Philipp Lever (Australien), Da Vinci`s Pride 0/33,74
3. Gert-Jan Bruggink (Niederlande), Primeval Dejavu 0/34,23
4. Nisse Lüneburg (Hetlingen), Pianna Joenna 0/35,21
5. Niclas Aromaa (Finnland), Elba 0/35,34
6. Andreas Ripke (Steinfeld), Calmado 0/37,29
Stand ZINQ Youngster-Sonderwertung, Voigt & Schweitzer (in die Wertung gehen die beiden M-Springen mit einfacher Wertung, das Youngster-Finale mit dem Faktor 1,5 ein)
1. Rolf Moormann (Großenkneten), Cypriana 433,5 Punkte
2. Jörg Kreutzmann (Kasseburg), Vicky 420,5
3. Gerd Gerdes (Garrel), Abby 419,5
4. Mario Stevens (Molbergen), Querque 414,5
5. Mathis Schwentker (Mühlen), Kanniso 410,0
6. Jan-Pierre Fromberger (Bovenau), Conland G 405,5
Infos unter www.mg-horse-events.de
PM