Isernhagen. Das Turnierwochenende von Isernhagen steht ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens des ausrichtenden Reit- und Fahrvereins. Die Traditionsveranstaltung lockt mit ländlich-familiärem Charme und Weltklassereitern zugleich. Im vergangenen Jahr fügte der mehrfache Olympiasieger Ludger Beerbaum den Sieg im Großen Preis seiner außerordentlichen sportlichen Vita hinzu. In der Dressur starten mit Isabell Werth, Heike Kemmer und Nadine Capellmann ebenfalls die Stars der Disziplin.
Ein Glanzlicht der besonderen Art setzt dabei der NÜRNBERGER BURG-POKAL, der zum vierten Mal vor den Toren der niedersächsischen Landeshauptstadt gastiert. Diese Prüfungsreihe gilt als Deutsche Meisterschaft der jungen Dressurpferde und seinem Stellenwert als Talentschmiede kommender Champions wurde erst am vergangenen Wochenende in Balve bestätigt. Dort dominierten Helen Langehanenberg und Damon Hill NRW die Dressurprüfungen und konnten ihre beiden Meistertitel aus 2012 erfolgreich verteidigen. Den größten Einzelerfolg des Paares erreichten die beiden Ende April mit dem Sieg beim Weltcup-Finale. Unter Reitmeisterin Ingrid Klimke wurde der Hengst 2008 Zweiter im Finale.
Die 1992 ins Leben gerufene Serie hat sich zu einer der renommiertesten ihrer Art entwickelt und genießt auch international höchste Anerkennung. Seit ihrer Gründung ist sie bei Aktiven, Richtern und Zuschauern gleichermaßen populär und hat zahlreiche Olympiasieger, Welt- und Europameister hervorgebracht. Der auf die Initiative von Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender des Namensgebers NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbands e.V. und Präsidiumsmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN zurückgehende NÜRNBERGER BURG-POKAL findet seinen alljährlichen Abschluß mit dem Finale beim Festhallen-Reitturnier in Frankfurt.
Starten dürfen dort die Sieger der 15 Qualifikationen. Wer sich die goldene Schleife in Isernhagen holt, wird sich am Sonntag ab 9.00 Uhr zeigen, wenn der erste Starter ins Viereck geht. Ihre Nennung abgegeben haben unter anderem Isabell Werth, Karin Rehbein und Heike Kemmer, die zusammen sechs Finalsiege aufweisen.
Einen ersten Fingerzeig über die aktuelle Formstärke lieferte die heutige Einlaufprüfung, die Beatrice Buchwald und Weihegold OLD vor Saskia Lieben-Seutter mit Daily Mirror und Isabel Bache mit Riverdance für sich entscheiden konnten.
Weitere Infos unter www.nuernbergerburgpokal.de
PM