Foto: Sara Algotsson-Ostholt - Fotograf: Thomas Ix
Die schwedische Silbermedaillengewinnerin von London präsentierte ihre glänzend aufgelegte Stute Wega schwungvoll und ausdrucksstark und wurde von der Ground Jury mit 33,6 Punkten belohnt.
Mit dieser Top-Leistung gehen die Beiden am Samstag als Führende auf die Geländestrecke der Drei-Sterne-Prüfung: „Ich freue mich riesig über Wega. Sie ist in diesem Jahr erst zum zweiten Mal gegangen und fühlte sich heute großartig an, fast noch besser als in der letzten Saison. Dieses Pferd ist so beeindruckend. Zu Hause kann sie manchmal ganz schön stark werden und zeigt sich nicht immer von ihrer besten Seite. Ich habe manchmal das Gefühl, dass sie vor Publikum zur Höchstform aufläuft. Sie fühlte sich super an, hatte die ganze Zeit die Ohren vorne und hat sich total auf mich konzentriert“, freute sich die sympathische Schwedin.
Ihr Schwager Andreas Ostholt (GER) ist ihr jedoch dicht auf den Fersen. Der Deutsche Meister von 2011 stellte seinen 10-jährigen Wallach So is et optimal vor und wurde nach seinem Ritt von Bundestrainer Hans Melzer besonders für seine feine Hilfengebung gelobt. Mit 35,6 Punkten schob er sich heute auf den zweiten Platz und war dementsprechend begeistert von seinem Pferd: „Soey war großartig, super aufmerksam und konzentriert. Ich trainiere seit drei Jahren mit Jürgen Koschel und das trägt sichtlich Früchte. Es ist einfach toll, wenn man in der Prüfung das ganze Potenzial eines Pferdes abrufen kann.“
Auf dem dritten Platz folgt Michael Jung (GER) mit seinem potenziellen Championats-Nachwuchspferd Halunke FBW (37,0).
Ingrid Klimke (GER), aktuell auch Mitglied im Bundeskader der Dressurreiter, blieb mit ihren ersten beiden Pferde lange in Führung in der Dressur der CIC*** Meßmer Trophy. Mit FRH Butts Abraxxas verließ sie das Viereck mit 37,60 Punkten, nach ihrem Ritt mit Hale Bob standen 39,80 Punkte auf der Anzeigetafel. Die Reitmeisterin präsentierte ihre Pferde gewohnt souverän und auf den Punkt vorbereitet. Ihre Dressurvorstellungen glänzten durch präzises Reiten und gelassene Vierbeiner, die sich komplett auf ihre Reiterin konzentrierten.
Gerade noch rechtzeitig zum diesjährigen Turnier ist eine kostenlose „Luhmuehlen App“ für iPhones und Androids fertiggestellt worden und nun im App Store erhältlich.
Fernsehzeiten:
NDR Sportclub Reiten
Samstag, 15. Juni: 15.15 - 16.45 Uhr Gelände CCI****
Sonntag, 16. Juni,14.30 - 15.30 Uhr Springen CCI****
PM