Auftakt im Parcours der Holsteiner Pferdetage: „Löppt“ für Hannes Ahlmann

Foto: Hannes Ahlmann gewann heute gleich drei goldene Schleifen - Mit Cimarosa v. Comme il faut siegte er in der ersten Abteilung der Siebenjährigen - Fotograf: Janne Bugtrup

Foto: Hannes Ahlmann gewann heute gleich drei goldene Schleifen - Mit Cimarosa v. Comme il faut siegte er in der ersten Abteilung der Siebenjährigen - Fotograf: Janne Bugtrup

(Elmshorn) Am heutigen Freitag haben die ersten Qualifikationen der Landeschampionate der Springpferde auf dem Herbert-Blöcker-Platz stattgefunden. Und es war ein Reiter, der die sprichwörtlichen „richtigen Hosen“ angezogen hatte. Die Rede ist von Hannes Ahlmann, der gleich drei Siege für sich und seine Pferde verbuchen konnte. „Löppt“, sagte Hannes Ahlmann anschließend mit einem breiten Lächeln im Gesicht.

 

Bei den Siebenjährigen führte der junge Springreiter aus Reher gleich beide Abteilungen des M**-Springens an. Mit Cimarosa v. Comme il faut-Cormint (Jürgen Böge, Bunsoh), Stamm 7492, gewann Ahlmann die erste Abteilung, mit Casanderos v. Cascadello I-Quidam’s Rubin (Dr. Hartmut Bruhns, Aurich), Stamm 776, die zweite. In der Qualifikation zum Landeschampionat der fünfjährigen Springpferde war es ebenfalls Hannes Ahlmann, der sich die goldene Schleife der ersten Abteilung sicherte. Dieses Mal saß er im Sattel des Schimmelhengstes Quivisto CL v. Quim CL-Leovisto (Carsten Lauck, Pinneberg), Stamm 6691. Mit der Traumnote von 8,8 hat das Paar bereits einen Fingerzeig auf das Finale am Sonntag gegeben. „Bis jetzt bin ich super zufrieden. Heute hatten wir eine sehr gute Ausbeute. Jetzt hoffe ich, dass meine Pferde in den Finalprüfungen an diese Erfolge anknüpfen können“, so Ahlmann. „Aber jeder Runde ist neu, das habe ich als Reiter schon ganz früh gelernt“, gibt er sich zurückhaltend. Auf die Frage, welche Chancen er sich für die kommenden Turniertage ausrechnet, antwortet er: „Wir versuchen, unser Bestes zu geben und wenn es uns gelingt, das Stechen zu erreichen, stehen unsere Chancen nicht schlecht, vorne mitzumischen.“ Mit einer ebenfalls fast sehr guten Wertnote von 8,7 sicherte sich der einstige Reservesieger der Holsteiner Körung, Chavaros II v. Charleston-Con Air (Reimer Detlef Hennings, Bedorf), Stamm 1571, den Sieg in der zweiten Abteilung der Fünfjährigen. Der Schimmel, den Philipp Schulze für die Hengststation Maas J. Hell in Klein Offenseth vorstellte, scheint sich auf dem Herbert-Blöcker-Platz sichtlich wohlzufühlen – bereits im vergangenen Jahr belegte er an dieser Stelle den fünften Platz im Finale. Auch die vierjährigen Springpferde haben heute bereits ihre Qualifikation für das morgige Finale ausgetragen. Hier durfte Non Plus Ultra v. Cornet Obolensky (Kai Wullweber, Todesfelde), Stamm 6582, die goldene Schleife entgegennehmen. Arne van Heel pilotierte die Stute aus dem Bestand der Holsteiner Verband Vermarktungs und Auktions GmbH zu einer Wertnote von 8,8.

 

Auch heute haben die Aktiven wieder allerbeste Bedingungen in Elmshorn vorgefunden. „Vor allem unsere jungen Pferde können in dieser tollen Atmosphäre ganz viel lernen. Das ist ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung. Außerdem macht es Spaß, sich mit den vielen guten Reitern, die hier am Start sind, zu messen“, lobt der heutige Dreifachsieger Hannes Ahlmann die Veranstaltung.

 

Auktion, Finalprüfungen, Volleyball

 

Am Samstag, den 15. Juni, beginnt das sportliche Programm um 8:00 Uhr mit dem Finale der vierjährigen Springpferde, gefolgt von der finalen Entscheidung der Siebenjährigen. Um 11:30 Uhr gehört der Herbert-Blöcker-Platz den Jüngsten. Denn dann haben die 28 Auktionsfohlen ihren ersten öffentlichen Auftritt, bevor um 15:00 Uhr die Versteigerung der Reitpferde und Fohlen beginnt. Die Videos und Informationen aller Auktionskandidaten sind unter www.holsteiner.auction einzusehen. Die Präsentation und die Auktion werden live von ClipMyHorse.tv übertragen.

 

Nachdem der Abend ab 18:00 Uhr wieder durch schweren Parcourssport abgerundet wird, tauschen die Sportler Reithosen gegen Shorts, wenn es im Volleyball-Turnier um Ruhm, Ehre und hochwertige Ehrenpreise geht. Noch können sich Teams für das Turnier anmelden: Einfach per E-Mail den Teamnamen, die fünf Mitglieder mit Vor- und Nachnamen an Jessica Hatje (jhatje@holsteiner-verband.de) schicken.

 

Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei. Das Team des Holsteiner Verbandes freut sich auf Ihren Besuch!

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular