CDI**** Lingen: Fabienne Lütkemeier gewinnt Grand Prix und Special

Auch deutsche Pferdezucht in Lingen besonders erfolgreich

 

Lingen (fn-press). Eine tollen Erfolg feierte Fabienne Lütkemeier (Paderborn) beim Internationalen Dressurturnier (CDI****) im emsländischen Lingen. Mit ihrem Hannoveraner D´Agostino (v. De Niro) gewann die 23-Jährige am Sonntag den Grand Prix Special mit deutlichem Abstand (75,750 Prozent) vor Guenter Seidel (USA), der mit seiner westfälischen Stute Coral Reef Wylea (v. Weinberg) auf 71,813 Prozent kam. Für die Wettkampfrichter war der Sieg von Fabienne Lütkemeier eine klare Angelegenheit, denn alle fünf Juroren setzten sie auf den ersten Platz.

 

Mit der Hannoveraner-Stute Breanna (v. Brentano II) war auch die Drittplatzierte, die US-Amerikanerin Kathleen Raine, mit einem deutschen Pferd beritten. Beide erhielten 71,542 Prozent. Zweitbeste deutsche Teilnehmerin war Brigitte Wittig (Rahden), die mit Brioni W 69,563 Prozent erhielt, was für Platz fünf reichte. Auf den Plätzen sechs und sieben folgten Hubertus Schmidt (Borchen-Etteln) mit Donnelly (69,396 Prozent) und Andrea Timpe (Hattingen) mit Dixieland (66,542 Prozent). Insgesamt war der Grand Prix Special in Lingen auch ein Erfolg der deutschen Pferdezucht, stammten die besten sieben Pferde der Prüfung doch sämtlich aus hiesigen Zuchtgebieten.

 

Fabienne Lütkemeier und D´Agostino hatten bereits am Vortag überzeugt, als das Paar ebenso überlegen den Qualifikations-Grand Prix für den Special mit 74,468 Prozent gewonnen hatte. Zweitbeste deutsche Reiterin war hier Anabel Balkenhol (Rosendahl), die mit Diamonds Forever Platz drei erzielte (69,255 Prozent).

 

Die Grand Prix-Kür in Lingen am Samstagabend ging an die Dänin Maria Anita Andersen, die mit der Diamond Hit-Tochter Loxana ebenfalls ein deutsche Pferd gesattelt hatte (Springpferdezuchtverband Oldenburg international) und die Kür mit 73,225 Prozent gewann. Knapp geschlagen mit 72,950 Prozent landete auf Platz zwei Christoph Koschel (Hagen a. T.W.) mit dem Oldenburger Rubin Cortes OLD (v. Rubin Royal). Platz drei ging an Nuno Palma E Santos (Portugal) mit dem Lusitano Sal (72,275 Prozent). Zweitbeste deutsche Reiterin in der Kür war die Rheinländerin Marion Engelen (Kerken-Aldekerk) mit Diego OLD auf dem vierten Platz (71,850 Prozent).

Was suchen Sie?

Suchformular