EM Compiegne: Deutscher Doppelerfolg in der Junioren-Kür

Johanne Pauline von Danwitz holt dritte Goldmedaille / Silber für Anna-Christina Abbelen

 

Compiègne/FRA (fn-press). Mit einem Doppelerfolg gingen heute die Dressur-Europameisterschaften der Junioren in Compiègne in Frankreich zu Ende. Johanne Pauline von Danwitz (Tönisvorst) gewann mit Habitus nach Mannschaftsgold und Gold in der Einzelwertung auch den Titel in der Kür. Darüber hinaus holte Anna-Christina Abbelen (Kempen) mit Fürst on Tour die Silbermedaille.

 

Als Fünftletzte der insgesamt 15 Kür-Teilnehmer ging Anna-Christina Abbelen mit Fürst on Tour aufs Viereck. Für ihre Vorstellung erzielte die Schülerin von Heiner Schiergen 79,375 Punkte und blieb damit bis fast zum Schluss in Führung. ,,Anna hat sich hier von Tag zu Tag gesteigert. Es zeichnete sich gestern schon ab, dass das heute ein Erfolg werden könnte", sagte Oliver Oelrich, der zusammen mit Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen die deutschen Nachwuchsreiter betreut.

 

Erst Johanne Pauline von Danwitz als letzter Starterin gelang es, das Ergebnis ihrer Teamkollegin noch zu überbieten. Mit dem bewähren 16-jährigen Hannoveraner Habitus v. Hohenstein, mit dem Louisa Lüttgen in den vergangenen vier Jahren EM-Mannschaftsgold in Folge gewinnen konnte, knackte sie die 80-er Marke: 81,075 Punkte vergaben die Richter für ihre Kür. Mit ihrem Erfolg tritt von Danwitz in die Fußstapfen von Charlott-Maria Schürmann, der 2010 in Kronberg das ,,Triple" bei den Junioren gelang. ,,Johanne hat hier in Compiègne drei Runden mit einer Gleichmäßigkeit absolviert, die schon sehr beeindruckend war", so Oelrich.

 

Claire Louise Averkorn (Nottuln) erzielte mit dem von ihr selbst ausgebildeten Condio B ein Ergebnis von 75,125 Punkten und landete damit auf Platz sieben. ,,Claire hat hier am ersten Tag ein super Mannschaftsergebnis abgeliefert. In der Einzelwertung war Condio dann leider etwas spannig in der Galopptour. Trotz zwei dicker Fehler bekam sie aber noch 71,763 Prozentpunkte und durfte in der Kür starten. Heute zeigte sie eine blitzsaubere, fehlerfreie Kür, hat allerdings nicht das Letzte riskiert. Mit den Ergebnissen hier in Compiègne sind wir alle sehr zufrieden", sagte Averkorns Heimtrainer Cornelia Endres, Bundestrainerin der Ponydressurreiter.

 

Auf dem dritten Platz in der Kür landete die nordische Juniorenmeisterin Alexandra Andresen aus Norwegen mit dem westfälischen Bellissimo M-Sohn Belamour. Die 16-Jährige ist die erste Norwegerin, die bei einem Dressur-Championat auf dem Treppchen steht. Sie kehrt gleich mit zwei Medaillen in ihre Heimat zurück: Silber in der Einzelwertung und Bronze in der Kür. 

Was suchen Sie?

Suchformular