EM Vielseitigkeit Jardy: Junioren und Junge Reiter führen nach Dressur

Beide deutschen Teams in Führung

 

Haras de Jardy/FRA (fn-press). Was sich am ersten Tag andeutete, bestätigte sich auch am Ende der Dressurprüfung: Die deutschen Nachwuchs-Vielseitigkeitsreiter führen bei den Europameisterschaften im französischen Haras de Jardy die Teamwertung in beiden Altersklassen an - Junioren und Junge Reiter. Auch in der Einzelwertung erwiesen sich die Deutschen als dominant: Bei den Junioren sind die Plätze eins bis drei, bei den Jungen Reitern die Plätze zwei bis sechs mit deutschen Reitern besetzt. ,,Das war eine super Mannschaftsleistung", freute sich Bundestrainer Hans Melzer über den gelungenen Start in diese Europameisterschaft.

 

Schon am ersten Tag hatten die deutschen Nachwuchsreiter die Erwartungen der Trainer erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen. Auch zu Beginn des zweiten Dressurtages ging es erst einmal so weiter: Junioren-Teamreiterin Flora Reemtsma (Groß Wahlstorf) unterbot mit dem früher von Michael Jung gerittenen River of Joy die 40er-Marke und setzte sich mit 39,0 Minuspunkten vor ihre Mitstreiterinnen, Einzelreiterin Rebecca-Juana Gerken (Rümpel) mit Elektra (41,7) und die Deutsche Meisterin Pauline Knorr (Hude) mit Abke's Boy (42,9). Nicht ganz an das Spitzentrio anschließen konnte Schlussreiterin Anna-Katharina Vogel aus Biessenhofen im Allgäu. Für ihre Vorstellung des Rappen Quintano P vergaben die Richter 43,3 Minuspunkte. Damit teilt sie sich im Zwischenstand Platz sechs mit Emily King mit Mr. Hiho. Die Tochter der britischen Topreiterin Mary King verhalf ihrem Team mit ihrem Ergebnis zu Platz zwei nach Dressur, auf dem dritten Platz rangiert im Zwischenstand die irische Mannschaft. Ricarda Berkenheide (Münster), die bereits am Donnerstagvormittag mit Sam den ,,Pathfinder" fürs deutsche Juniorenteam spielte, rangiert mit 47,9 Minuspunkten auf Platz 14. Etwas Pech hatte die zweite Einzelreiterin, Lisa-Marie Förster aus Ahlen. Ihr Schimmel Columbo erschrak sich beim Einreiten vor Videoleinwand, so dass sich die beiden EM-Neulinge in der Folge etwas unter Wert verkauften (53,8/Platz 40).

 

Ein ähnliches Pech ereilte am Ende auch Pia Münker (Meerbusch), Titelverteidigerin bei den Jungen Reitern. Zeigte sich ihr Fuchs Louis M draußen noch in Topform, scheute auch er bei der ersten Grußaufstellung. Mit starken Nerven und gelungenen Lektionen konnte die Sportsoldatin im Laufe der Prüfung allerdings aufholen, am Ende gab es sogar die ,,9" für den versammelten Galopp und den Abschlussgruß, und sich mit 45,0 Minuspunkten Platz fünf sichern. Damit machte sie die Vormachtstellung der deutschen Jungen Reiter komplett. Lediglich dem Finnen Elmo Jankari mit Duchess Desiree mussten die Deutschen den Vortritt lassen. Der in Luhmühlen lebende Reiter belegt mit 41,1 Minuspunkten Platz eins vor sage und schreibe fünf deutschen Paaren: Carolin Thenhausen (Westergellersen) mit Don Diego, die heute mit dem bislang führenden Sportsoldaten Christoph Wahler (Bad Bevensen) mit Printinus gleichzog (beide 43,7), Nils Trebbe (Telgte) mit Priemus (44,6), Pia Münker und Einzelreiterin Jule Wewer (Peheim) mit Lasse (45,4). Selbst die zweite deutsche Einzelreiterin Leonie Kuhlmann mit Cascora verpasste nur knapp die Top Ten und belegt mit 49,6 Minuspunkten Platz 13. Mit einem Vorsprung von zehn Punkten auf das britische Team startet die deutsche Mannschaft morgen von Platz eins ins Gelände, Dritter in der Teamwertung der Jungen Reiter ist die niederländische Equipe.

 

Alle Ergebnisse unter www.worldsporttiming.com

Was suchen Sie?

Suchformular