Als Start in die Europameisterschaftssaison nutzte der Dinkelsbühler Vielseitigkeitsreiter Niklas Bschorer die beiden Late Entry Turniere in Rot am See. Kommendes Wochenende reitet das Bundeskader-Mitglied bereits beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Radolfzell am Bodensee, das er im letzten Jahr gewinnen konnte. In Rot am See nutzte er die Springprüfungen um Erfolgs- wie Nachwuchspferde nochmals unter Turnierbedingungen auf den Springparcours vorzubereiten. In der Springprüfung Klasse M* (130cm) belegte er auf Lord Shostakovich den dritten und auf Call me Tiger den neunten Platz. Mit beiden Pferden war er bereits bei internationalen Vielseitigkeitsturnieren, bei denen neben dem Springen auch eine Dressurprüfung und ein Geländeritt zur Gesamtwertung zählen, erfolgreich gewesen. Den Start auf der Reitanlage in Musdorf sah der Erlanger Medizinstudent als ersten Schritt zum Saisonziel, der Europameisterschaft der Vielseitigkeitsreiter im niedersächsischen Luhmühlen. Von den Turnierbedingungen in Rot am See zeigte sich der Nachbar aus Dinkelsbühl begeistert. Trotz der räumlichen Nähe war er bisher noch nie in Rot am See gestartet, da er einen Großteil seiner Schulzeit beim damaligen Vielseitigkeits-Bundestrainer Chris Bartle im britischen Yorkshire Riding Centre verbrachte und es oftmals zu Terminüberschneidungen zwischen Rot am See und großen Vielseitigkeitsturnieren kam.
PM