Amidale für 35.000 Euro zugunsten der Welthungerhilfe versteigert

Foto: Amidale unter Cornelia Poletto und Judith Rakers mit Lodbergen-Geschäftsführer Urs Schweizer (v.l.) - Fotograf: Tanja Becker

Foto: Amidale unter Cornelia Poletto und Judith Rakers mit Lodbergen-Geschäftsführer Urs Schweizer (v.l.)  - Fotograf: Tanja Becker

 

Erst bei einem Gebot von 35.000 Euro erfolgte der, in diesem Fall symbolische Zuschlag von Star-Auktionator Uwe Heckmann für Amidale. Das Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen hatte die ehemals als Animierdame für die eigenen Deckhengste eingesetzte neunjährige Haflinger-Stute zugunsten der Welthungerhilfe-Aktion „Reiten gegen den Hunger“ im Rahmen des Hamburger Dressur- und Spring-Derbys gestiftet. Der Käufer, der ungenannt bleiben möchte, ersteigerte die Stute aber nicht für sich selbst: Amidale wird nach München umziehen ins Zentrum für Therapeutisches Reiten, um dort kleinen und großen Patienten zu helfen.

 

Zuvor bewies Amidale auf dem traditionsreichen Turnierplatz in Hamburg-Klein Flottbek an der Hand von Lodbergen-Geschäftsführer Urs Schweizer ihren einwandfreien Charakter. Beim Liveauftritt in der NDR-Sendung „DAS!“ drehte sie mit Tagesschausprecherin Judith Rakers und TV-Köchin Cornelia Poletto, die beide begeisterte Reiterinnen sind, ganz brav eine Runde und ließ sich dabei auch von laufenden Kameras und hell leuchtenden Scheinwerfern nicht aus dem Konzept bringen.

 

Auch die beiden Spitzenhengste For Romance und Dante Weltino begeisterten die abertausend Zuschauer beim Hamburger Dressur- und Spring-Derby. Unter ihren Reiterinnen Kira Wulferding und Therese Nilshagen demonstrierten der Oldenburger Siegerhengst und der Oldenburger Reservesieger bei Schauauftritten höchste Bewegungsnorm und Rittigkeit und forderten vielfach Szenenapplaus heraus.

 

„Wir freuen uns sehr, dass die Versteigerung von Amidale derart erfolgreich war und sie gleich zweifach hilfebedürftigen Menschen helfen kann“, erklärt Urs Schweizer. „Außerdem haben wir, wie schon bei den Internationalen Oldenburger Reitertagen und den euroclassics Bremen, in Hamburg die Gelegenheit genutzt, um unsere Hengste einem sportinteressierten Publikum vorzuführen, was sicherlich die Begehrlichkeit der Nachkommen steigert und somit unseren Züchtern bei der Vermarktung ihrer Fohlen zugutekommt.“ Wer den Nachwuchs der Lodbergen-Hengste genau in Augenschein nehmen will, der sollte die Qualifikation zum Deutschen Fohlenchampionat und das 3. Lodbergener Fohlenchampionat am Samstag, 22. Juni, um 10.00 Uhr nicht verpassen sowie den Hannoveraner Brenntermin am Mittwoch, 3. Juli,  und den Oldenburger Brenntermin am Donnerstag, 4. Juli, in Lodbergen.

 

Weitere Infos unter www.dressurleistungszentrum.de

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular