Foto: Deutsche Ponymannschaft mit Bundestrainer Peter Teeuwen - Fotograf: Fotodesign Feldhaus
(Hagen) Die britischen Ponyreiter haben sich am Freitag in Hagen am Teutoburger Wald durchgesetzt und den französischen Siegeszug beim Offiziellen Deutschen Nationenpreisturnier der Nachwuchsreiter beendet. Stolz durfte auch der deutsche Pony-Bundestrainer Peter Teeuwen sein – seine Mannschaft belegte Rang zwei vor Irland, dass erstmals mit einer Mannschaft unter die Top-Drei sprang. Die in diesem Jahr stark auftrumpfenden Franzosen wurden im Nationenpreis der Jungen Reiter Zweite hinter den Niederlanden.
Die britische Equipechefin Clare Whitaker – Ehefrau von Springreiterlegende John Whitaker – schaute zufrieden drein, als Faye Adams, Alex David Gill, Christie Pritchard und Emily Ward zur Siegerehrung einritten. Gerade mal ein Strafpunkt schlug für die Briten zu Buche. Hinter dem deutschen Team mit Philipp Schulze Topphoff (Havixbeck), Justine Tebbel (Emsbüren), Enno Klaphake (Vechta) und Lars Volmer (Gronau) reihte sich die irische Pony-Equipe unter Leitung von Tom Slattery ein: Kilian Norris, Michael Pender, Shane Dalton und Tim MacDonagh.
Knapp vier Wochen vor den Europameisterschaften belegte die deutsche Junge-Reiter-Equipe den fünften Platz. Im Team von Bundestrainer Lars Meyer zu Bexten war nur zeitweise mal „der Wurm drin“. Insgesamt elf Strafpunkte für Angelina Herröder (Büttelborn), Daniel Könemund (Rhede-Krommert), Kaya Lüthi (Aach) und Europameister Maurice Tebbel (Emsbüren) sind kein dramatisches Ergebnis – bei der EM vom 16. bis 21. Juli in Vejer de la Frontera allerdings soll es besser werden. Die Entscheidung um Platz eins im Nationenpreis der Jungen Reiter fiel im Stechen zwischen der niederländischen Mannschaft und dem französischen Team und den Ausschlag gab die Zeit – 116,61 Sekunden brauchte die Oranje-Equipe, Frankreichs Team war insgesamt drei Sekunden langsamer. Platz drei und vier gingen an Schweden und die Schweiz. Insgesamt zehn Mannschaften traten zum „Länderspiel“ der Jungen Reiter an.
Deutsches Ponyteam Dressur tipp-top-tadellos
In der Dressur wurde am Freitag der letzte Nationenpreis des Wochenendes entschieden und den holten die favorisierten deutschen Ponyreiter unter Leitung von Bundestrainerin Conny Endres.75, 73, 72, 79 Prozent zusammen 227,73 Prozentpunkte – das sind Resultate, die den deutschen Tross am Almased-Dressurstadion optimistisch stimmten. Sophie Kampmann (Hamburg), Hannah Cichos (Gelsenkirchen), Francesca Heil (Düsseldorf) und Semmieke Rothenberger (Bad Homburg) unterstrichen eindrucksvoll ihren Anspruch. Dänemark und die Niederlande folgten auf den Plätzen zwei und drei mit einem doch deutlichen Abstand: Die Dänen holten zusammen 215,85 Prozentpunkte, das niederländische Team 211,19 Prozent. Vom 16. bis 21. Juli tragen die Ponyreiter Dressur und Springen ihre Europameisterschaften im italienischen Arezzo aus.
Ab sofort ist Reiten bei Future Champions auf dem Hof Kasselmann wieder Individualsportart, denn nach den Nationenpreisentscheidungen geht es für die Youngster aus 25 Nationen mit den internationalen Prüfungen im CSI/ CDI weiter. Höhepunkte sind u.a. die Großen Preise der Children, Ponys, Junioren und Jungen Reiter im Springen und die Kür-Finals Dressur der Ponyreiter, Junioren und Jungen Reiter. Ab Samstag erobern zudem 13 Landesverbandsmannschaften aus ganz Deutschland für das LVM Masters den Hof Kasselmann.
Ergebnisübersicht Future Champions
CSIOCh Internat. Springprüfung Fehler/Zeit, Trostprüfung, Preis der Firma Loose Wassertechnik, Hagen a.T.W.:
1. Nina Mallevaey (Frankreich), Quercus Day 0 Strafpunkte/ 54,60 Sekunden
2. Olivia Natasha Pool (Großbritannien), Residenz 0/55,47
3. Isabelle Strähuber (Schweiz), Benvinda 0/58,07
4. Tim Hartlaub (Großostheim), Zocker 0/58,19
5. Kathrin Stolmeijer (Emsbüren), Apricot van Spalbeek Z 0/58,43
6. Elin Ott (Schweiz), Exclusieve vant Zorgvliet 0/58,76
CSIOP Internat. Springprüfung Fehler/Zeit, Nationenpreis Einzelwertung.:
1. Harry Charles (Großbritannien), Moneymaker 0 Strafpunkte/ 71,46 Sekunden
2. Emma Shingles (Großbritannien), Tequila Twist 0/73,20
3. Ann-Katrin Dettmer (Porta Westfalica), Don Diabolo 0/73,33
4. Tim Hartlaub (Großostheim), Zocker 0/58,19
5. Philip Houston (Leichlingen), Caspar 0/73,94
6. Nina Mallevaey (Frankreich), Quartz du Risima 0/74,69.
CSIOP Nationenpreis, Internat. Mannschaftsspringprüfung, Preis der Zeltverleih Kortkamp GbR, Hagen a.T.W.:
1. Großbritannien, Chef d´Equipe: Clare Whitaker; Faye Adams / Some like it hot, Alex David Gill / Ammanvalley Santino, Christie Pritchard / Kilcloghan Dg Clover, Emily Ward / King Mac, 226,62 Punkte
2. Deutschland 226,57 Punkte
3. Irland 229,04
4. Schweden 215,42
5. Frankreich 227,87
6. Niederlande 223,24.
CDI Y Qualifikation zum Finale Junge Reiter, Preis der Hof Kasselmann KG, Hagen a.T.W.:
1. Charlott-Maria Schürmann (Gehrde), Edward 28, 76.842%;
2. Juliette Piotrowski (Kaarst), Flick-Flack 16, 74.079%;
3. Vivien Niemann (Mannheim), Wirsol's Cipollini, 74.035%;
4. Juliette Piotrowski (Kaarst), Sir Diamond, 73.860%;
5. Sanne van Grotel (Niederlande), Melvin V 2, 71.667%;
6. Florine Kienbaum (Lohmar), Don Windsor OLD, 71.579%
CDI P Internationale Mannschaftsaufgabe für Ponyreiter der FEI 2012, Preis der Firma van der Valk Hotel Melle-Osnabrück:
1. Semmieke Rothenberger (Bad Homburg), Golden Girl 155, 79.145%;
2. Nadine Krause (Bad Homburg), Danilo 80, 74.829%;
3. Celine König (Duisburg), Daddy's Daydream, 72.564%;
4. Anna Schnurbusch (Hünxe), Tesio 4, 72.393%;
5. Victoria E. Vallentin (Dänemark), Rögild's Claire, 71.154%;
6. Bo Oudhof (Niederlande), Day of La Divinia, 70.299%.
CDIJ Qualifikation zum Finale Junioren, Preis der Hof Kasselmann KG, Hagen a.T.W.:
1. Jessica Krieg (Heinsberg), Special Edition 8, 76.009%;
2. Sophie Kampmann (Hamburg), BMC Roman Nature, 73.728%;
3. Ellen Richter (Bad Essen), Fontane 24, 71.930%;
4. Claire-Louise Averkorn (Nottuln), Henglein's Licosto, 71.798%;
5. Carina Brynildsen (Norwegen), Shiraz Black, 71.272%;
6. Juan Pablo Matute Guimon (Spanien), Don Diego 67, 70.570%.
CDIOP Nationenpreis, Internat. Mannschaftsdressurprüfung:
1. Deutschland, Chef d´Equipe: Conny Endres; Sophie Kampmann / Voyager, Hannah Cichos / Equestricons Lord Champion, Francesca Heil / Dein Freund, Semmieke
Rothenberger / Deinhard B, 2664,5 Punkte
2. Dänemark 2525,5 Punkte
3. Niederlande 2471,0
4. Schweden 2457,5
5. Polen 2251,0.
CDIOP Einzelwertung für Einzelreiter:
1. Semmieke Rothenberger (Bad Homburg), Deinhard B, 79.359%;
2. Sophie Kampmann (Hamburg), Voyager 2, 75.043%;
3. Victoria E. Vallentin (Dänemark), Not for sale, 74.487%;
4. Hannah Cichos (Gelsenkirchen), Equestricons Lord Champion, 73.333%;
5. Francesca Heil (Düsseldorf), Dein Freund, 72.479%;
6. Amanda Svanberg (Schweden), B Capriole, 72.094%.
CSIOY Nationenpreis, Internat. Mannschaftsspringprüfung..:
1. Niederlande, Chef d´Equipe: Roelof Bril; Dennis van den Brink / Royal Dream, Jelmer Hoekstra / Un Diable, Stefanie van den Brink / Wapper, Sjaak Sleiderink / Zhivago, 116,61 Punkte
2. Frankreich 119,34
3. Schweden 116,36
4. Schweiz 119,44
5. Deutschland 11.
6. Großbritannien 16.
CSIOY - Int. Springprüfung Fehler/Zeit (1.45 m), Preis der Firma Wback GmbH, Bönen Nationenpreis Einzelwertung und Qualifikation für die Europameisterschaft:
1. Kendra Claricia Brinkop (Neumünster), Chalkidiki B, 0.00/71.06
2. Cassandra Orschel (Hamburg), Herzblatt 25, 0.00/71.28
3. Alma Björklund (Schweden), Loro Piana Ballyleck Royale, 0.00/71.49
4. Maximilian Lill (Antdorf), Granat 301, 0.00/73.47
5. Mathieu Bourdon (Frankreich), Kassamdre Erger, 0.00/74.06
6. Lena Pollmann-Schweckhorst (Warstein), Cesanna, 0.00/75.11.
PM