CCI5*-L Luhmühlen/GER: Rosalind Canter brilliert!

Foto: Rosalind Canter/Izilot DHI - Fotograf: TGL / Sportfotos Lafrentz

Foto: Rosalind Canter/Izilot DHI - Fotograf: TGL / Sportfotos Lafrentz

Rosalind Canter (GBR) und Izilot DHI bauen ihre Führung weiter aus und gehen morgen mit nur 26,9 Strafpunkten als Overnight-Leader ins abschließende Springen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Jennifer Kühnle (IRL) mit Polly Blue Eyes (35,5) und Lara de Liedekerke-Meier (BEL) mit Hooney d’Arville (35,6).

 

Der Samstagvormittag war geprägt von Regen, Sturm und tollem Sport! Die Führende nach der Dressur bleibt auch nach dem Geländeritt an der Spitze des Starterfeldes. Wie an der Schnur gezogen – jederzeit ausbalanciert und kraftvoll galoppierend – steuerte Ros Canter den elfjährigen Wallach Izilot DHI durch den anspruchsvollen Kurs. Lediglich 2,0 Strafpunkte für das Überschreiten der erlaubten Zeit addierten sich zu ihrem hervorragenden Dressurergebnis. Damit sicherte sie sich einen komfortablen Vorsprung von mehr als zwei Springfehlern vor dem abschließenden Springen: „Ich bin überglücklich. Mein Pferd hat sich so toll entwickelt. Er kann manchmal ein bisschen guckig sein – und das war er heute zu Beginn auch. Er hat aber ganz schnell seinen Rhythmus gefunden und war so mutig. Ich hatte über den gesamten Kurs ein fantastisches Gefühl.“

 

Einen sehr erfolgreichen Tag hatte auch Jennifer Kühnle aus Irland: Mit Polly Blue Eyes blieb sie auf dem 6.355 Meter langen Kurs als erste Reiterin innerhalb der Bestzeit von 11 Minuten und 7 Sekunden. Dank dieser Runde arbeitete sie sich um 20 Plätze nach vorne und wird am Sonntag als vorletzte Starterin in den Springparcours einreiten: „Mein Pferd ist einfach toll. Wir kennen uns jetzt schon seit sechs Jahren und haben uns zusammen bis auf dieses Niveau hochgearbeitet - das macht es für mich ganz besonders. Sie ist einfach das beste Pferd, das ich mir wünschen kann.“

 

Für Lara de Liedekerke-Meier stoppte die Uhr nach 11:17 Minuten. Für die 10 Sekunden Zeitüberschreitung bekam sie 4 Strafpunkte zu ihrem Dressurergebnis addiert. Damit verbesserte sie sich von Platz sechs nach der Dressur auf einen vorläufigen dritten Rang. Die Freude über ihre Geländerunde war ihr ins Gesicht geschrieben: „Ich bin total überwältig. Hooney d’Arville ist jetzt ein Fünf-Sterne-Pferd und hat so toll für mich gekämpft. Ich freue mich riesig.“

 

Die deutsche Reiterin Libussa Lübbecke ist mit einem auf Sicherheit angelegten Geländeritt erfolgreich auf Fünf-Sterne-Niveau angekommen. Ein ausgelöstes MIM-Element am Einsprung des Coffins sowie 22,8 Strafpunkte für Zeitüberschreitung lassen sie mit 65,7 Strafpunkten von Rang 19 in das morgige Springen starten: „Ich bin sehr stolz auf mein Pferd, sie hat so toll gekämpft. Die 11 Punkte hat sie nicht verdient, weil sie einen guten Sprung gemacht hat, aber so sind nun mal die Regeln. Ich bin trotzdem so glücklich, als hätte ich 0 Punkte auf dem Konto.“ Aufgrund eines Vorbeiläufers am LONGINES Wasserkomplex, rangiert der zweite deutsche Reiter, Nicolai Aldinger, mit Timmo auf Rang 21 (66,5).

 

Die Übertragung der Longines Luhmühlen Horse Trials: NDR live Samstag, 15. Juni 2024 14.30 - 16.00 Uhr Sonntag, 16. Juni 2024 13.45 - 14.45 Uhr - Horse & Country+ Livestream, alle Tage, beide Prüfungen (deutsch/englisch; gebührenpflichtig)
Start- und Ergebnislisten: www.luhmuehlen.de
Kartenvorverkauf: www.ticketmaster.de
Aktuelles: www.luhmuehlen.de

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular