Deutsche Meisterschaften Para-Dressur, Grade IV-V, Kür, Preis der Familie Flötotto, 3. Wertungsprüfung Drei Mal Top: Isabell Nowak ist Deutsche Meisterin in der Para-Dressur Garde IV/V. Bei den Para-Dressurreitern der Grades IV/V wurde Isabell Nowak mit Siracusa OLD zur Deutschen Meisterin gekürt. Sie konnte alle drei der drei Wertungsprüfungen für sich entscheiden. „Es war schon sehr beeindruckend, hier vor so einer Kulisse zu starten“, so Isabell Nowak, die 2007 bei einem Verkehrsunfall einen schweren Schaden der Halswirbelsäule und der linken Hüfte erlitt. Mit Hüftprothese und Physiotherapie kämpfte sie sich ins Leben zurück, geblieben ist eine Bewegungs-/Kraftschwäche im rechten Arm und im linken Bein. Silber fiel an Regine Mispelkamp mit Pramwaldhof's Bayala, Bronze erritt sich Noah Kuhlmann mit Staatslegende. Ergebnis Kür: 1. Isabell Nowak Siracusa OLD 75,892% 2. Regine Mispelkamp Pramwaldhof`s Bayala 74,742% 3. Noah Kuhlmann Staatslegende 73,850% Gesamtwertung Deutsche Meisterschaft Para-Dressur Grade IV/V 1. Isabell Nowak Siracusa OLD 222,961% 2. Regine Mispelkamp Pramwaldhof`s Bayala 218,497% 3. Noah Kuhlmann Staatslegende 213,362% Was ein Teufelsritt: Sophie Hinners siegt im Dieter Graf Landsberg-Velen-Gedächtnispreis, Championat von Balve, präsentiert von der Echterhage Holding, der Wocklum Gruppe und der Paul Müller GmbH. 12 von 56 Reitern schafften es ins Stechen des Dieter Graf Landsberg-Velen-Gedächtnispreis, Championat von Balve, präsentiert von der Echterhage Holding, der Wocklum Gruppe und der Paul Müller GmbH, Sophie Hinners war mit Abstand die Schnellste. Fast zwei Sekunden kam die Nummer 28 der Welt im Sattel des zehnjährigen Holsteiner Wallachs Munin (v. Mylord Carthago HN) schneller ins Ziel als Armin Schäfer auf Dante, einem ebenfalls zehnjährigen Holsteiner Wallachs von Kadet ter Putte (47,26). Dritter wurde der Belgier Laurens Houben. Mit dem neunjährigen irischen Wallach CSF Whipper Snapper VDL (v. VDL Zirocco Blue) benötigte er 47,35 Sekunden für den Stechparcours. 1. Sophie Hinners (GER) Munin 0/0/45,34 2. Armin Schäfer (GER) Dante 0/0/47,26 3. Laurens Houben (BEL) CSF Whipper Snapper VDL 0/0/47,35 NÜRNBERGER Burg-Pokal Alles gleichgeblieben: Leonie Richter siegt auf Be Sure FRH auch in der Finalqualifikation zum NÜRNBERGER Burg-Pokal der Dressurreiter 2025, Ingrid Klimke und Diafys OLD sowie Lisa Wernitznig und Majestic Taonga folgen auf Platz zwei und drei. Wunderschöner Sport mit absoluten Top-Nachwuchs-Dressurpferden – dafür steht der NÜRNBERGER Burg-Pokal der Dressurreiter seit Anbeginn dieser mittlerweile so renommierten Serie – die gerne auch als inoffizielle Deutsche Meisterschaft der Nachwuchs-Dressurpferde betitelt wird. Ein Ticket zu lösen für das Finale in Frankfurt war auch für die Starter beim LONGINES BALVE OPTIMUM das erklärte Ziel. Zum Finale nach Frankfurt wird Be Sure FRH (v. Benicio), ein erst siebenjähriger Hannoveraner Hengst aus dem Besitz von Andreas Helgstrand, fahren, der unter Leonie zu 74,415 Prozent kam. Knapp dahinter rangierte wie auch in der gestrigen Qualifikation Reitmeisterin Ingrid Klimke und der neunjährigen Oldenburger Wallach Diafys OLD (v. Delorean): 74,000 Prozent gab es für das Paar von der Jury. Platz drei belegte die Österreicherin Lisa Wernitznig, die den achtjährigen niederländischen Hengst Majestic Taonga (v. Glock`s Toto jr.) vorstellte (73,390 Prozent). NÜRNBERGER Burg-Pokal der Dressurreiter 2025, Finalqualifikation zum NÜRNBERGER Burg-Pokal der Dressurreiter 2025 1. Leonie Richter (GER) Be Sure FRH 74,415 % 2. Ingrid Klimke (GER) Diafys OLD 74,000 % 3. Lisa Wernitznig (AUT) Majestic Taonga 73,390 % |