Nicola Philippaerts gewinnt in Chantilly den zweiten LGCT Großen Preis der Saison - Daniel Deusser Zweiter

Foto: Nicola Philippaerts, zum zweiten Mal erfolgreich - Fotograf: LGCT / Stefano Grasso

Foto: Nicola Philippaerts, zum zweiten Mal erfolgreich - Fotograf: LGCT / Stefano Grasso

Nicola Philippaerts gewinnt in Chantilly den zweiten LGCT Großen Preis der Saison   Der belgische Springreiter Nicola Philippaerts hat in eindrucksvoller Manier sowohl den Longines Global Champions Tour Großen Preis von Chantilly gewonnen als auch Stunden zuvor mit seinem Team London Knights die Wertung der Global Champions League für sich entschieden. Er erhielt dafür ein Preisgeld in Höhe von über 115 000  Euro.

 

Nicola Philippaerts und sein zehn Jahre alter Holsteiner Hengst H & M Chilli Willi verwiesen im Stechen der zehn Reiter-Pferdepaare (0/37,26 Sekunden) den Deutschen Daniel Deusser auf dem ebenfalls zehnjährigen Hengst Tobago Z (0/37,30) mit hauchdünnem Vorsprung auf Platz zwei. Dritter wurde der Italiener Alberto Zorzi auf der 14 Jahre alten Stute Contanga (0/38,63). 

 

Nach dem Sieg der London Knights am Nachmittag im Wettbewerb der Global Champions League vor den Valkenswaard United und den Shanghai Swans haben nun die "Knights" nach elf von 16 Etappen die Führung auf 244 Punkte ausgebaut. 

 

Nicola Philippaerts hatte sich durch seinen ersten LGCT-Sieg bereits für die GC Playoffs in der O2-Arenain Prag qualifiziert. Daher darf nun der Zweitplatzierte Daniel Deusser nachrücken und ebenso  im Dezember zum LGCT Super Grand Prix reisen. 

 

Weiterhin in Führung in der Gesamtwertung liegt Ben Maher (GBR), der nach atemberaubender Runde und schnellster Zeit am letzten Hindernis mit seinem Explosion W einen Fehler hatte - und damit auf dem fünften Platz im Großen Preis landete. Er hat nun 237 Punkte und einen Abstand von 38 Zählern vor der Zweiten Edwina Tops-Alexander (199).  

 

PRESSEKONFERENZ

 

Gerard Manzinali, Präsident Chantilly Jumping: "Das Wetter war schön, ein bisschen heiß, vielleicht. In diesem Jahr hatten wir viel am Standort der Tribünen und dem shopping village geändert. Es war ein wunderbares Turnier für die Zuschauer." 

Ben Maher, Führender der LGCT Gesamtwertung: "Ich bin sehr glücklich mit meinen Pferden - wir haben noch fünf Events und ich habe zwei wunderbare Pferde zur Verfügung. Ich setze sie bei den Turnieren ein, wo ich denke, es passt für jeden. Heute hatte ich einen teuren Fehler. Ich freue mich über den Erfolg meines GCL-Teamkollegen Nicola."

"Jetzt bin ich hinsichtlich der Gesamtwertung zuversichtlich mit meinen Pferden, ich brauche noch ein Ergebnis, das zählt .  Aber da sind noch viele gute Reiter wie Edwina, Harrie oder Nicola, dass ich denke, es bleibt bis zum Schluss ungewiss. Ich freue mich auf London. Dort findet immer ein tolles Turnier statt."

Jan Tops, Präsident und Gründer LGCT: "Heute war ein guter Tag - Nicola gewann zum zweiten Mal und ich freue mich, dass Daniel sich damit auch für den LGCT Super Grand Prix qualifiziert hat. Er ist ein weiterer fantastischer Reiter und es wird sehr spannend werden in Prag.  Ben ist ein sehr starker Herausforderer für den Sieg in der Gesamtwertung - alles kann noch passieren, Dinge können sich verändern - doch ich lege mich fest, Ben wird dieses Jahr gewinnen!  

Alberto Zorzi, Dritter: "Es ist immer schön, es bei der Global auf das Podium zu schaffen. Ich bin glücklich mit Contanga - ich habe im Stechen alles gegeben, aber es war nicht gut genug."

Daniel Deusser, Zweiter: "Den Platz für den Longines Global Champions Tour Super Grand Prix zu erhalten ist das Ziel von uns allen. Dies heute geschafft zu haben, ist absolut okay für mich. Das Stechen war nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich habe mit sieben Galoppsprüngen von Sprung zwei zu drei gerechnet, aber das war sehr schwer und keiner hat das so gemacht. Ich habe beim letzten Sprung viel riskiert und bin absolut happy mit Platz zwei. Es war sehr eng, aber Nicola war ein bisschen schneller." 

Nicola Philippaerts, Sieger: "Ich bin sehr glücklich - ich kann es kaum glauben, beide Pferde sprangen fantastisch. Heute hatte ich großes Glück. Manchmal hat man diese Tage.  Chilli Willi ist von Natur aus nicht so super schnell, also machte ich mein Ding. Mein Vater gab mir den Rat, einfach so schnell wie möglich zu reiten."

 

Bisher qualifizierte Reiter für die LGCT Super Grand Prix at GC Prague Playoffs:

 

Scott Brash (Sieger Mexico City)
Edwina Tops-Alexander (Sieger Miami Beach)
Gregory Wathelet (Sieger Shanghai)
Ben Maher (Sieger Madrid)
Harrie Smolders (Sieger Hamburg)
Carlos Lopez (Saint Tropez, zweiter, nach Mahers Sieg)
Peder Fredricson (Sieger Cannes)
Nicola Philippaerts (Sieger Cascais)
Shane Breen (Sieger Monacor)
Sameh El Dahan (Sieger Paris)
Daniel Deusser (Zweitplatziert in Chantilly nach Philippaerts-Sieg)

 

PM
 

Was suchen Sie?

Suchformular