Foto: Shetlandpony-.Siegerhengst 2011, Schneltens Oleander - Fotograf: Tanja Becker
46 Hengste bewerben sich am Samstag, 17. November, bei der Körung des Pferdestammbuchs Weser-Ems im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta um die Zuchtzulassung. Die vierbeinigen Kandidaten repräsentieren neun Rassen bzw. Sektionen. So werden sich fünf Mini-Shetland-Hengste, ein Shetland-Hengst und ein Dt. Partbred, zwei Haflinger, sieben Welsh A, ein Welsh B, zwei Friesen, zwei New Forest-Hengste sowie 25 Reitponyhengste den strengen Augen der Körkommission um die Weser-Ems-Zuchtleiterin und Geschäftsführerin Mareile Oellrich-Overesch stellen.
Um 10.00 Uhr geht es mit Musterung auf hartem Boden los. Es schließen sich das Freilaufen und Freispringen an, bevor es dann auf die Dreiecksbahn und den Schrittring geht.
Ein Blick ins Pedigree der Körkandidaten offenbart, dass zahlreiche Vererber erstmals mit Nachzucht in Vechta vertreten sind. So debütieren bei den Mini-Shetlands die Hengste Birchwood Pocket Prince, Ranger van Bromishet und Very Dynamic v. d. Buxushof. Bei den Welsh A sind Maesgwyn Hot Item, Leybuchts Goda, Spring Flower Chaos, Tyfry Tomas und Churchwood Troy erstmals mit Söhnen vertreten. Bei den Friesen stellt der Siegerhengst der Hengstprämierung von 2008, Fekke fan´e Waldsicht, einen Sohn zur Konkurrenz. Bei den New Forest-Hengsten schickt der Siegerhengst der Bundeshengstschau und der Hengstprämierung, Monaco WE, einen Nachkommen ins Rennen, genau wie Kantje’s Zappa. Bei den Reitponys debütieren in Weser-Ems als Väter Balou Star, Cornett, Calido-G, Dip BeAT, Fabo San, Hot Cream WE, Nemax und Voyager.
Viele der Köraspiranten stammen aus bewährten und bekannten Stutenfamilien.
Nur die Besten des Jahrgangs haben Aussicht auf ein positives Körurteil. Wie wichtig die Selektion ist, zeigte in diesem Jahr das Bundeschampionat, bei dem die Reitponys aus Weser-Ems mit zahlreichen Medaillen und weiteren Platzierungen zu glänzen vermochten. Und auch bei anderen Gelegenheiten standen die Ponys aus Weser-Ems vorn.
Der Eintritt ist frei. Kataloge können bestellt werden unter Tel 04441-9355-0 oder per e-mail: info@pferdestammbuch.com. Weitere Infos unter www.pferdestammbuch.com