Foto: Tassa Stigmo, Leiterin des HCCG, Referentin Daniela A. Ben Said und Gastgeber Ullrich Kasselmann (v.l.n.r.) - Fotograf: Horse Competence Center Germany
Georgsmarienhütte (HCCG). „Ganz gleich was für ein großer Krieger er ist, ein Häuptling kann die Schlacht nicht gewinnen ohne seine Indianer.“ So lautet eine Kernthese von Daniela A. Ben Said, eine der bekanntesten und profiliertesten Coaches Deutschlands. Das auf dem Rittergut Osthoff in Georgsmarienhütte ansässige Horse Competence Center Germany (HCCG) bietet als Veranstalter und Gastgeber gemeinsam mit der Diplompsychologin und erfolgreichen Buchautorin vom 31. Mai bis 1. Juni 2013 ein ganz besonderes Seminar unter dem Motto „Mitarbeiterführung und Teambildung mit Pferden“ an.
Wie führt man Mitarbeiter konsequent und nachhaltig? Wie werden Regeln im Team etabliert? Wie können verschiedene Arbeitstypen erkannt und effektiv eingesetzt werden? Bekommt die Führungskraft ein ehrliches Feedback bezüglich ihres Umgangs mit den Mitarbeitern? Hat die Führungskraft die richtige Wahrnehmung über das eigene Verhalten? Diese für jedes Unternehmen und jede Führungskraft essentiellen Fragen können beantwortet werden, schaut man sich das Sozialverhalten von Pferden untereinander und im Umgang mit dem Menschen an. Denn Pferde lassen sich nicht einfach führen, weil sich jemand gerade Chef nennt. Sie wollen wertschätzend und motivierend geleitet werden. In einer Herde gibt es klare Regeln, die sich auf das Management eines jeden Unternehmens übertragen lassen. Aufgrund ihrer enormen Sensibilität spiegeln Pferde die menschlichen Stärken und Schwächen perfekt wider. Damit bieten sie ganz neue Wege der Selbsterkenntnis, aber auch der Wahrnehmung von Verhaltensmustern der Mitmenschen. Mit Hilfe des Mediums Pferd wird Mitarbeiterführung erst in der Theorie und dann im praktischen Training mit ihnen erlernt.
Veranstaltungsinhalte des Seminars sind unter anderem: Regeln im Team etablieren (praktische Übung), Führen in der Sandwichposition, Mitarbeitermarketing undSelbstmanagement für Führungskräfte (u.a. Selbstmotivation und Umgang mit Veränderungen).
Daniela A. Ben Said gilt als eine der authentischsten Coaches Deutschlands. Als Gründerin und Geschäftsführerin des Instituts für Management Coaching „Quid agis“ trainiert die Diplompsychologin, die über zahlreiche Zusatzqualifikationen verfügt, Führungskräfte und Unternehmer. Zu Ihren Kunden zählen unter anderem Weltkonzerne wie Audi, Volkswagen, Hewlett Packard, L’Oreal und die Deutsche Telekom. Ihre Seminare basieren auf Zwischenmenschlichkeit, Ehrlichkeit, Offenheit und Vertrauen. Im Jahr 2008 wurde die dreifache Buchautorin mit dem „Coaching Award“ ausgezeichnet. “Sie gehört zur Spitze der Branche“, urteilte 2009 das Wissenschaftsmagazin „Spiegel Wissen“ über die Top-Trainerin.
Tassa Stigmo, Leiterin des HCCG, freut sich bereits auf das Seminar: „Diese Veranstaltung passt hervorragend zu unserer Philosophie, sämtliches Wissen rund um das Pferd zu transferieren und auch verschiedenen Zielgruppen zugänglich zu machen. Gerade Führungskräfte können vom Pferdeverhalten ganz viel für ihre tägliche Arbeit lernen, auch ohne selbst aus dem Pferdesport zu kommen. Als eine interdisziplinäre Institution versteht sich das HCCG als eine Art Anlaufstelle, die Wissenschaft und Praxis sowie Entscheidungsträger und Verbraucher rund um das Thema Pferd miteinander verknüpft.“
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Hof Kasselmann statt. Am Abend des ersten Trainingstages gibt es ein besonderes Abendessen im „Gelben Salon“ auf dem Hof Kasselmann in Hagen (a.T.W.).
Termin: 31. Mai (09.30 bis 16.00 Uhr) bis 1. Juni (09.00 bis 12.30 Uhr)
Vorträge inkl. praktischer Übungen mit Pferd (kein Reiten)
Teilnahmegebühr: 800,00 € (inkl. MwSt.)
Mittagsimbiss, Kalt- und Warmgetränke sowie ein Abendessen sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Teilnehmerzahl: 8 Personen
Anmeldefrist: 12. Mai 2013
Weitere Informationen:
Horse Competence Center Germany (HCCG)
Rittergut Osthoff 5, 4912 Georgsmarienhütte
Tel.: 05401 8813 222
Fax: 05401 8813 210
E-Mail: stigmo@horse-competence-center.de,
Internet: www.horse-competence-center.de
PM