Zwei Reiterinnen vom RV Bad Homburg dominieren Starterfeld der Pony-Dressur
Wiesbaden (fn-press). Vor der Kulisse des Wiesbadener Schlosses haben sich Deutschlands beste Ponyreiter in der Dressur gemessen. Inga Katharina Schuster und NK Cyrill gewannen beide Prüfungen beim Pfingstturnier vor Tabea Schroer mit Danilo und Luna Laabs mit Carlos WE.
Das Wiesbadener Pfingstturnier ist eine wichtige Formüberprüfung für die deutschen Nachwuchsreiter vor den Europameisterschaften - auch wenn die erste offizielle EM-Sichtung erst Ende Mai beim Preis der Besten in Warendorf ansteht.
Beide Dressurprüfungen für Ponyreiter haben Inga Katharina Schuster und NK Cyrill für sich entschieden. 74.97 Prozent bedeuteten in der ersten Wertung den Sieg, vor Tabea Schroer mit Danilo mit 73,74 Prozent. Am zweiten Tag steigerte das Siegerpaar seine Leistung noch einmal und erhielt von den Richtern 76,17 Prozent.
Inga Katharina Schuster und Tabea Schroer haben in diesem Jahr die Erfolgsponys von Nachwuchsreiterin Nadine Krause übernommen. Diese gewann 2015 mit dem zehnjährigen NK Cyrill Silber bei den Pony-Europameisterschaften im schwedischen Malmö. Seit diesem Jahr sitzt Inga Katharina Schuster im Sattel des Palomino-Hengstes und ist erfolgreich in die Saison gestartet: Bei der Sichtung zum Preis der Besten in Kronberg belegte das Paar Rang zwei.
Auch Danilo, der seit 2016 von Tabea Schroer vorgestellt wird, verzeichnet viele Erfolge auf seinem Konto: Mit Jessica Krieg, die mittlerweile bei den Jungen Reitern unterwegs ist, gewann er 2010 die Goldmedaille bei der Pony-EM in Bishop Burton (GBR). 2012 gewann er Mannschaftsgold mit Nadine Krause bei der EM im französischen Fontainebleau. 2016 stieg Tabea Schroer mit ihm ins Turniergeschehen ein, nachdem Nadine Krause aus der Ponyzeit herausgewachsen ist. Das Paar gewann die Sichtungsprüfungen für den Preis der Besten in Kronberg.
Übrigens: Die beiden Erfolgsponys, beide Palomino, stehen weiterhin im Besitz der Familie Krause und werden an ihre neuen Reiterinnen verliehen. Sowohl Schuster als auch Schroer starten für den Reitverein Bad Homburg.
Luna Laabs aus Ahlen und Carlos WE belegten sowohl in der ersten als auch in der zweiten Wertungsprüfung Rang drei, mit 72,82 Prozent in der ersten und 73,68 Prozent in der zweiten Wertung. Gerade erst ist Luna Laabs Zweite beim Deutschen Pony-Derby mit Pferdewechsel in Hamburg geworden.
Pony-Bundestrainerin Cornelia Endres lobte die jungen Pony-Reiterinnen für ihre Leistungen in Wiesbaden: ,,Wir haben hier ein sehr hohes Niveau gesehen, das machen auch die Bewertungen der Richter deutlich. Es zeigt sich, dass wir eine breit aufgestellte Spitze haben und die Prüfungen hier in Wiesbaden kann man schon als Werbung für den Pony-Sport ansehen, die Reiter haben sich toll gezeigt." Sie wisse, dass die Kulisse vor dem Schloss sowohl für die Pferde als auch die jungen Talente im Sattel beeindruckend sei: ,,Wiesbaden ist ein wunderschönes Turnier. Aber die Optik und die Geräuschkulisse erleben die Paare nicht alltäglich. Ich bin beeindruckt von den jungen Reitern, sie sind alle selbstbewusst geritten."