Turniervorschau vom 16. bis 21. Juli

Deutsche Jugendmeisterschaften und Bundesnachwuchschampionat Fahren, internationales Springturnier "Turnier der Sieger" in Münster, internationale Dressur-Gala in Perl-Borg und mehr

 

Vorschau auf die Deutschen Jugendmeisterschaften und das Bundesnachwuchschampionat Fahren, das internationale Springturnier ,,Turnier der Sieger" in Münster, die internationale Dressur-Gala in Perl-Borg, das internationale Vielseitigkeitsturnier in Hünxe sowie die Namen der Reiter, die im Ausland starten, im Überblick:

 

 

Deutsche Jugendmeisterschaften und Bundesnachwuchschampionat Fahren vom 18. bis 21. Juli in Greven-Bockholt
Die besten deutschen Nachwuchsfahrer treffen sich vom 18. bis 21. Juli zu den Deutschen Jugendmeisterschaften in Greven-Bockholt. Wer bei den Deutschen Jugendmeisterschaften starten möchte, darf nicht älter als 25 Jahre sein. Die Nachwuchsfahrer bei der DJM starten ein- oder zweispännig mit Pferden oder Ponys in einer Kombinierten Prüfung der Klasse M, für die eine Dressur, eine Geländeprüfung und das Hindernisfahren gewertet werden. Die Titelverteidiger sind Kerstin Möllers (Emsdetten) bei den Pony-Einspännern, Anika Geiger (Rechtmehring) bei den Einspännern, Niels Kneifel (Wunstorf) bei den Pony-Zweispännern und Imke Sopniewski (Uelzen) bei den Zweispännern. Im Rahmen der DJM findet in Greven auch das Bundesnachwuchschampionat Fahren statt, das sich an Nachwuchsfahrer richtet, die jünger als 16 Jahre sind. Beim Bundesnachwuchschampionat müssen die Teilnehmer fünf Teilprüfungen absolvieren. Dazu gehören Dressur, Gelände und Hindernisfahren auf dem Niveau der Klasse A. Hinzu kommen - wie auch beim Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit - die Teilprüfung Vormustern und eine Theorieprüfung.

 

 

Weitere Informationen unter www.stmartin.de

 

 

Internationales Springturnier (CSI3*) ,,Turnier der Sieger" vom 18. bis 21. Juli in Münster
Vor der malerischen Kulisse des münsterschen Schlosses trifft sich die internationale Elite aus Dressur- und Springsport vom 18. bis 21. Juli zum ,,Turnier der Sieger". Bereits zum neunten Mal macht die hochdotierte Springreiterserie, die DKB-Riders Tour, in Münster Station. Nach Hagen, Hamburg und Wiesbaden können die Reiter beim Großen Preis am Sonntagnachmittag zum vierten Mal in diesem Jahr Punkte für die DKB-Riders Tour sammeln. Zurzeit führt Titelverteidigerin Luciana Diniz aus Portugal die Tabelle an, auf Platz zwei folgt u.a. Derbysieger Gilbert Tillmann aus Grevenbroich. Zu den Höhepunkten im Dressurviereck gehört die Grand Prix Kür am Samstagabend und der Grand Prix Special am Sonntag um 9.30 Uhr. Eine Premiere feiert in diesem Jahr die Fohlenauktion am Samstagabend. Etwa 15 Fohlen werden ab 18 Uhr auf dem Turnierplatz versteigert.

 

 

Weitere Informationen unter www.turnierdersieger.de

 

 

Internationale Dressur-Gala (CDI4*) vom 18. bis 21. Juli in Perl-Borg
Vom 18. bis 21. Juli ist das Gestüt Peterhof im saarländischen Perl-Borg zum zweiten Mal Gastgeber für ein internationales Dressurturnier auf Vier-Sterne-Niveau. Neben den Entscheidungen in Grand Prix, Special und Kür steht auch eine Station des Nürnberger Burg-Pokals auf dem Programm. Die Serie holt die sieben bis neun Jahre alten Dressurpferde ins Prüfungsviereck. Gleich vier Jungtalente hat Isabell Werth (Rheinberg) für diese Qualifikation in Perl-Borg genannt. Zusätzlich dürfen sich die Zuschauer auf ein erweitertes Showprogramm freuen: An vier Turniertagen ist der Franzose Jean-Francois Pignon zu Gast und präsentiert dem Publikum seine Pferde in der Freiheitsdressur.

 

 

Weitere Informationen unter www.engarde.de

 

 

Internationales Vielseitigkeitsturnier (CIC2*) mit EM-Sichtung für Junioren vom 19. bis 21. Juli in Hünxe
Der Reit- und Fahrverein Hünxe hat schon viele Turniere ausgetragen, zuletzt fanden im vergangenen Jahr die Deutschen Jugendmeisterschaften Dressur und Springen rund um den Gutshof ,,Glückauf" statt. Lange Tradition haben aber vor allem die Vielseitigkeitsturniere in Hünxe, zwei Mal fanden hier bereits die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften statt und regelmäßig tragen die rheinischen Reiter hier ihre Titel aus. In diesem Jahr ist Hünxe zum wiederholten Male auch Sichtung für die Europameisterschaften der Junioren. Für die 14 jugendlichen Reiter geht es parallel zu CIC1* und CIC2* darum, sich in einer eigenen nationalen Vielseitigkeitsprüfung Klasse M für die EM in Jardy zu empfehlen.

 

 

Weitere Informationen unter www.ruf-huenxe.de

 

 

Auslandsstarts
Europameisterschaft Springen Junioren/Junge Reiter/Children (CH-EU-J-Y-J-Ch) vom 16. bis 21. Juli in in Vejer de la Frontera/ESP
 
Junge Reiter: Angelina Herröder (Büttelborn) mit Pico's Boy; Niklas Krieg (Villingen-Schwenningen) mit Carella; Maximilian Lill (Antorf) mit Granat; Maurice Tebbel (Emsbüren) mit Cooper; Henry Vaske (Halen) mit Quinaro; Junioren: Guido Klatte jun. (Lastrup) mit Collado; Philip Koch (Tasorf) mit Cracker Jack; Leonie Krieg (Villingen-Schwenningen) mit Champerlo; Julia Plate (Oldendorf) mit Limbiskit; Frederike Staack (Lasbek) mit Caitoki; Children: Laura Hetzel (Goch) mit Polly Pocket, Marie Ligges (Ascheberg) mit Chiclana; Laura Schoechert (Lossatal) mit Linett; Catharina Nane Staack (Lasbek) mit Coolman H; Kathrin Stolmeijer (Emsbüren) mit Apricot van Spalbeek Z.

 

 

Weitere Informationen unter: Internet www.sunshinetour.net, E-Mail sunshinetour@sunshinetour.net

 

 

Europameisterschaft Ländliche Reiter und Internationales Vielseitigkeitsturnier (CIC2*/1*) vom 17. bis 21. Juli in Laintal/AUT
Ländliche Reiter: Yvonne Booten (Goch) mit Dreamfire; Franziska Engel (Staufenberg-Escherode) mit Chameur; Roland Harting (Königswinter) mit Lux; Solveig Hoffmann (Ganderkesee) mit Casper K.; Anna-Maria Rieke (Rheine) mit Petite Dame; Josefa Sommer (Immenhauen) mit Hamilton; Friederike Tophoff-Kaup (Greven) mit Lady You TSF; Janet Wiesner (Frankenberg) mit FST Golden Joy; CIC: Dr. Matthias Baumann (Reichertsheim) mit Dragon und Calimero; Yvonne Booten (Goch) mit Coriando's Camilla; Marie Kriegisch (München) mit Hübscher Hüpfer; Anna Schulze Zurmussen (Everswinkel) mit San Siro's Playmate; Dr. Angelika Thurmayr (Bayrisch Zell) mit Hallodri; Stephanie Wackerbauer (Altdorf) mit Sapra Lotte.

 

 

Weitere Informationen unter: Internet www.rfv-laintal.at, E-Mail rfv@ads.co.at

 

 

Internationales Springturnier (CSI5*) vom 19. bis 21. Juli in Chantilly/FRA
Christian Ahlmann (Marl) mit Asca Z, Codex One und Tokyo; Ludger Beerbaum (Riesenbeck) mit Cornet's Christallo, Zinedine und Calmando; Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Colore und Magnus Romeo.

 

 

Weitere Informationen unter: Internet: www.jumping-chantilly.com, E-Mail concorde.events@wanadoo.fr

 

 

Internationales Dressurturnier (CDI3*) vom 18. bis 21. Juli in Deauville/FRA
Dr. Ilka Böning (Telgte) mit Sommerliebe; Miriam Henschke (Steinhagen) mit Adhesive's Lac Leman S, Kavaler und Lucky Lordi; Bianca Kasselmann (Hagen) mit Weltclassiker, Destination und Powerfee GB.

 

 

Weitere Informationen unter: E-Mail a.sinniger@pole-international-cheval.com

 

 

Internationales Fahrturnier (CAI/CAN) vom 18. bis 21. Juli in Beekbergen/NED
Jaqueline Walter (Petershagen) mit Maverick; Dennis Schneiders (Petershagen) mit Cathy's Tabor; Rainer Bruelheide (Halle) mit Azzurro, Uccello, Zaffiro und Zucchero; Adolf Fischer (Lähden) mit Goldi, Sam und Umpire; Rudolf Huber (Stuhr) mit Briljant, Dallas, Dallas, Diego, Dutchman und Puschkar; Marion Pleie (Hopsten) mit Fernet P und Enjoy; Bernhard Rudolph (Obertshausen) mit Clivie, Efy, Sir Sachsen und Sunny Boy; Anna Sandmann (Lähden) mit Amico, Andy, Malando, Patijn's Son, Superstar und Variant; Michael Brauchle (Lauchheim) mit Carola, Cassanova T, Jamaika, Rapa-Nui und Shakira; Max Danglel (Lohne) mit Baron, Condalina W, Szigony, Szikra, Tornado und Tupolev; Rene Poensgen (Eschweiler) mit Arthos, Espry, Gembit, Gismo, Zandgraaf und Zandor; Christoph Sandmann (Lähden) mit Aragon, Asztor, Gento, Joy, Scicco und Wierd; Georg von Stein (Modautal) mit Donald Duck, Dondolo, Joy, Lando, Nautilus, Nico-T, Odin, Playboy und Summit; Sascha Utz (Modautal) mit Bagira, Diamond Exchange, Gismo's Gigolo, Lizar, Rado und Torina.

 

 

Weitere Informationen unter: Internet: www.paardenspektakel.com, E-Mail info@caibeekbergen.nl

 

 

Weitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher Beteiligung
CSI2* Hoofddorp/NED vom 18. bis 20. Juli; www.csihaarlemmermeer.nl
CSI 2*/YH 1* Zuidwolde/NED vom 18. bis 21. Juli; www.chdewolden.nl

 

Was suchen Sie?

Suchformular