Donaueschingen (dpa) - Springreiter Frank Schuttert aus den Niederlanden hat den Großen Preis des internationalen Reitturniers in Donaueschingen gewonnen. Im Stechen war er auf seiner neunjährigen Stute Winchester vor 16 000 Zuschauern am Sonntag in fehlerfreien 36,72 Sekunden nicht zu schlagen.
«Es ist mein bislang größter Erfolg», sagte der 19-Jährige. Als Prämie gab es ein 20 000 Euro teures Auto. Um eine halbe Sekunde geschlagen wurde der Schwede Henrik von Eckermann auf Allerdings (0/37,25 Sek.). Platz drei sicherte sich Anelies Vorsselmans aus Belgien auf Ultimo (0/38,44 Sek.). Bester Deutscher auf Rang vier wurde Holger Hetzel aus Goch, der mit seinem Pferd Little Tinka 40,30 Sekunden vorgelegt hatte.
Das Championat der Stadt Donaueschingen hatte am Samstag Katrin Eckermann (Münster) auf Firth of Lorne vor Tobias Meyer (Bonstetten) auf Carla de Balou und Janne-Friederike Meyer (Schenefeld) auf Grace gewonnen. Auch im kleinen Finale am Sonntag wurde die Siegesserie der deutschen Reiter fortgesetzt. Rolf Moormann (Großenkneten) setzte sich mit Londinium im Stechen gegen Max Kühner (München) mit Cornetta und Lars Nieberg (Homberg/Ohm) mit Galippo durch.
Im Dressurstadion ritt Anabel Balkenhol aus Rosendahl zu zwei Siegen. Im Grand Prix Special erreichte die 40-Jährige mit ihrem Olympia-Pferd Dablino 77,489 Punkten. Zweite wurde die Mannschafts-Olympiasiegerin von 2008, Nadine Capellmann (Würselen), auf Girasol (74,644 Punkte) vor der Londoner Silbermedaillen-Gewinnerin mit der Mannschaft, Dorothee Schneider (Framersheim), mit Forward Looking (71,882 Punkte). Die fünfmalige Olympiasiegerin Isabell Werth (Rheinberg) musste mit Rang sieben zufrieden sein.