Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg informiert: Vermarktung in Corona Zeiten

Die Pandemie fordert in diesem Jahr vor allem Flexibilität in der Vorbereitung der Veranstaltungen. Die Pläne für April und größtenteils auch Mai sind zum Zeitpunkt der Drucklegung allesamt abgesagt. Momentan planen wir hinsichtlich der Fohlenauktionen folgendermaßen: die Süddeutsche Vermarktungs GmbH hat sich entschlossen, kurzfristig das Angebot an DSP Online Auktionen zu erweitern. Es sind für den 18. Mai (15 Fohlen), die Woche vom 9. bis 12. Juni (4x4 Fohlen, insgesamt 16) und den 6. Juli (15 Fohlen) Auktionen vorgesehen. Der Auswahl- und Videotermin für diese Online Auktionen findet für Südwest zentral am 22. April in Ansbach statt und wird selbstverständlich Corona – Konform durchgeführt (gestaffelte Einladung der Fohlen, Abstandsregeln, ggf. Maskenpflicht).

 

Alle weiteren Live – Auktionen sind zum jetzigen Zeitpunkt noch in Planung, allerdings immer mit dem Damoklesschwert der stets ungewissen Auswirkungen der Pandemie. Für Nördlingen und Donaueschingen soll am 8. Juni in Weilheim gesichtet und fotografiert werden. Des Weiteren folgen Riedlingen und Viernheim (neuer Termin 22.08.) im August, für die ebenfalls schon in Weilheim gesichtet wird und zusätzlich auch noch die regulären Fohlenschauen genutzt werden.  Ein separater Foto- und Videotermin ist dann für den 13. Juli in Biberach geplant. Im September folgen Ising, Fronhofen und Monrepos an den regulären Terminen sowie neu Kranichstein (19.09.) als Ersatz für das abgesagte Turnier in Liederbach. Für die späten Fohlenauktionen ist der Videotermin am 10.08. auf dem Birkhof geplant.

 

Was die Fohlenschauen selbst angeht, planen wir momentan noch mit den bereits veröffentlichten Terminen. Falls diese wider Erwarten nicht stattfinden können, haben wir für die Fohlenregistrierung folgenden Plan B: die Mitarbeiter des Verbandes sowie die Brennmeister werden die Fohlen dann sämtlich auf den Züchterhöfen registrieren.

 

Hinsichtlich unserer Turnierserien PSA und Gussmann Cup wird die Entscheidung in den nächsten Tagen fallen, ob und ggf. wann Ausweichtermine stattfinden oder die Serien für 2020 komplett gestrichen werden. Gleiches gilt für das Landeschampionat in Tübingen. Fest steht, dass das Turnier, wenn es überhaupt stattfindet, in deutlich kleinerem Rahmen durchgeführt wird. Fest steht aber auch, dass der Verband in diesem Jahr ein Landeschampionat durchführen möchte, zur Not auch in deutlich abgespeckter Version. Den jungen Pferden soll wenigstens diese Plattform und Möglichkeit der Präsentation geboten werden. Auch hier werden in den nächsten Tagen Entscheidungen getroffen.

 

Das Marbacher Wochenende ist noch ein wenig weiter weg, aber die Planungen laufen bereits. Falls die Pandemie bis dahin abgeklungen ist, wird alles wie gehabt stattfinden. Sichtungen im August, Foto- und Videotermin Mitte September und das MaWo selbst dann vom 6. bis 8. November. Falls Veranstaltungen in der Größe bis dahin noch nicht möglich sind, sieht Plan B vor, die gesamte Veranstaltung auf eine Online – Vermarktung zu konzentrieren. Beispiele von anderen Auktionsplätzen haben in den letzten Wochen gezeigt, dass es für derartige Varianten durchaus Erfolge zu vermelden gibt.

 

Ich würde mich freuen, wenn Sie uns auch in diesen etwas anderen Zeiten Vertrauen schenken, und mir Ihre Fohlen und Pferde für unsere zahlreichen Vermarktungs-Aktivitäten anbieten.

 

Ihr Norbert Freistedt

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular