Röschmann TEAM TROPHY: Mit starkem Förderer in die neue Saison

Foto: Das Team der Röschmann Landhandel GmbH aus Hadenfeld (v.l.) Kristin Röschmann, Hartwig Taege und Janne Vogt geben gemeinsam mit Markenbotschafter Thore Stieper den Start frei für die Röschmann TEAM TROPHY 2024 - Fotograf: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar

Foto: Das Team der Röschmann Landhandel GmbH aus Hadenfeld (v.l.) Kristin Röschmann, Hartwig Taege und Janne Vogt geben gemeinsam mit Markenbotschafter Thore Stieper den Start frei für die Röschmann TEAM TROPHY 2024 - Fotograf: RathmannVerlag/Tina Siebenhaar

(Hadenfeld) Vier hochklassige Qualifikationsturniere und das gefeierte Finale bei den VR CLASSICS in den Holstenhallen von Neumünster – das war das Konzept der Reitsport Sievers TEAM TROPHY, das im vergangenen Jahr besonders großen Anklang fand und nun von der Begründerin Brigitte Sievers vertrauensvoll in die Hände eines neuen Förderers, der Röschmann Landhandel GmbH in Hadenfeld, gelegt wird.

 

„Es ist sehr besonders für uns, die TEAM TROPHY nun in unserem Namen fortführen zu können. Darauf liegt im Hause ab sofort eine große Priorität“, freut sich Kristin Röschmann, Inhaberin des regionalen Futtermittelherstellers und Landhandels Röschmann. „Die ganze Firma unterstützt, wir werden auf den Stationsturnieren präsent sein, mitfiebern und die Serie mit Herzblut weitertragen. Seit Janne Vogt uns bei der Produktentwicklung und Qualitätssicherung unterstützt, überlegen wir, wie wir den Reitsport weiter fördern können und da kam die TEAM TROPHY, die den Mannschaftscharakter und die hiesigen Vereine anspricht, wie gerufen. Das, was Brigitte Sievers damit aufgebaut hat, ist wirklich großartig. Es passte einfach alles und daher ergriffen wir die Chance.“

 

Bodenständig, herzlich und familiär

 

Kristin Röschmann führt Röschmann Landhandel und die dazugehörige Mühle in Hadenfeld im Kreis Steinburg nun bereits in vierter Generation. Die Entscheidung, die Team Trophy zu übernehmen, fiel für sie aus einem Bauchgefühl. So wie Röschmann auch vor gut zwei Jahren den Schritt wagte, mit dem Nachwuchsspringreiter Thore Stieper, erstmalig einen Reiter zu sponsern. Neun Kilometer liegen zwischen dessen Stall und dem Futterwerk. Seit über 35 Jahren beliefert der Landhandel den Betrieb in Hohenaspe bereits. „Mein Vater Frido hat Thores Opa Reimer Hedt schon versorgt“, berichtet Kristin Röschmann über die langwährende Verbindung und Thore Stieper ergänzt, „Solange ich mich zurückerinnern kann, rollen die Laster von Röschmann auf unseren Hof. Meine Familie war mit den Futtermitteln für die Zucht- und nun auch Sportpferde immer sehr zufrieden.“ Also schrieb der junge Reiter, der mittlerweile 19-jährig gemeinsam mit den Holsteiner Pferden aus familieneigener Zucht auf internationalem Zwei-Sterne-Niveau angekommen ist, damals eine Bewerbung für ein Sponsoring an Familie Röschmann. Das beeindruckte und man fand gemeinsam einen Weg. „Bodenständig, herzlich, familiär und das seit Generationen – die Familienunternehmen passen zusammen.“

 

Mit diesen Werten und mit eben so viel Teamgedanke will die Röschmann Landhandel GmbH nun auch ihre Röschmann TEAM TROPHY durch die Saison 2024 führen, die Ende April mit der ersten Qualifikation beginnt. Hartwig Taege, Leiter des Marketings bei Röschmann, ergänzt voller Vorfreude: „Wir sind sehr glücklich, dass wir die TEAM TROPHY übernehmen und in gleicher Richtung weiterführen dürfen – mit Herz und Engagement.“

 

Ein Blick auf die Röschmann TEAM TROPHY

 

Dank des neuen Partners bleibt das bewährte Konzept erhalten: Vier Reiter-Pferde-Paare bilden ein Team im Mannschafts-Stilspringen der Klasse A*. Alle Reiter müssen Amateure der Leistungsklassen (LK) 5 und 6 sowie Stamm-Mitglieder im gleichen Reitverein sein. Jeder Verein darf maximal zwei Mannschaften an den Start schicken. Jedes Team darf von einem Reiter der LK 4 mit aktuell M* und höher unplatzierten Pferden unterstützt werden. Für die Ritte werden Wertnoten vergeben, diese ergeben addiert mit einem Streichergebnis, das Mannschafts-Ergebnis. Die Platzierungen sind entscheidend für das Ranking zur Finalteilnahme. Vom 30. April bis 1. Mai startet die neue Saison auf Fehmarn: Die Titelverteidiger bitten zur Punktejagd. Als weitere Etappen müssen sich die Teams die Turniere in Tasdorf, Breitenburg und Havekost in ihren Turnierkalendern markieren.

 

Für die Auftakt-Station auf Fehmarn kann noch bis zum 18. April 2024 regulär genannt werden.

 

Die Röschmann TEAM TROPHY Saison 2024
Fehmarn | 30. April bis 1. Mai
Tasdorf | 31. Mai bis 2. Juni
Breitenburg | 20. bis 23. Juni
Havekost | 19. bis 22. September
FINALE VR CLASSICS | Holstenhallen Neumünster | 13. bis 16. Februar 2025

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular