Der Weg zu den olympischen Spielen führt über Sommerstorf

Foto: Carsten-Otto Nagel und Corradina - Fotograf: Christine Hormann

Foto: Carsten-Otto Nagel und Corradina - Fotograf: Christine Hormann

 

(Sommerstorf) Erst am vergangenen Montag hatte sich Mannschafts-Weltmeister und Mannschafts-Europameister Carsten-Otto Nagel entschieden beim 12. KMG-Cup mit seiner Corradina an den Start zu gehen – diese Entscheidung zum Start wurde mit zahlreichen Pferdestärken belohnt: der Berufsreiter aus Wedel vor den Toren Hamburgs gewann mit seinem Top-Pferd den Großen Preis der KMG-Kliniken und Rosier Stendal und konnte sich am Ende über einen neuen Golf freuen: „Die Entscheidung in letzter Minute wurde belohnt; Corradina ist der Star und lässt mich glänzen.“ Und anscheinend geht der Weg zu den olympischen Spielen über Sommerstorf: auch die zweite Nord-Kandidatin für einen Platz im deutschen Olympia-Team, die Schenefelder Amazone Janne Friederike Meyer, überzeugte beim KMG-Cup und wurde mit ihrem elfjährigen Holsteiner Wallach Holiday by Solitour Zweite.

 

Für seinen Erfolg benötigte Carsten-Otto Nagel im Stechen der besten sechs Reiter mit Corradina eine Zeit von 40..54 Sekunden und war damit am Ende 12 Hundertstel schneller als Meyer und Holiday by Solitour. Und auch der drittplatzierte Richard Robinson sorgte mit seinem 17jährigen Hannoveraner-Wallach Legurio für Freude in Sommerstorf – schließlich geht der gebürtige Brite seit Jahren für den gastgebenden Reitverein Alter Landsitz Sommerstorf an den Start. Insgesamt 6000 Euro Preisgeld gab es für Meyer, Robinson konnte sich noch über 4500 Euro freuen – der neue Golf von Carsten-Otto Nagel hat einen Wert von 20.000 Euro.

 

„Corradina hatte einige Probleme zu bewältigen, unter anderem musste ein Zahn raus – aber sie hat sich hier fulminant zurückgemeldet, deshalb freut mich der Sieg ganz besonders für das Pferd“, erklärte der sichtbar gerührte Nagel nach dem Erfolg. Für den 49jährigen Nagel geht es jetzt gleich weiter zu zwei Nationenpreisen: in der kommenden Woche im niederländischen

 

Rotterdam und dann steht Aachen auf dem Programm. Dort möchte er möglichst ähnlich erfolgreich im Rahmen seines Wegen zu den olympischen Spielen abschneiden.
Rund 3000 Zuschauer verfolgten die Erfolge von Meyer, Nagel und Robinson in dem Springen, in dem insgesamt 40 Paare am Start waren. „Das Turnier war heute so gut wie noch nie in der rund zehnjährigen Geschichte der Veranstaltung besucht – das ist das größte Lob, das uns die Pferdesportfreunde machen können“, freute sich die Veranstalterin Wibke Riefenstahl über den Zuspruch: „Es ist der Beweis, dass wir mit dieser Veranstaltung nicht nur die aktiven Reiter erreichen, sondern auch die Fans. Wir wollen in den kommenden Wochen Stärken und Schwächen analysieren und beginnen dann mit den Vorbereitungen für die 13. Auflage des KMG-Cups.“

 

Ergebnisse Sonntag
Springprüfung Kl. A**, Ciaciuch Fruchtwaren, dotiert mit 150,00 Euro:

1. Theodor Schröder (Penzlin) mit Pippi Lotta, 0.00/41.75 Fehler/Zeit;
2. Mandy Hüsemann (Groß Nemerow) mit Lotus, 0.00/45.46;
3. Anja Maibaum (Hoppenrade) mit Filipinka, 0.00/45..78;
4. Silvio Wascher (Redefin) mit Paloma K, 0.00/50.71;
5. Paulina Gromodka (Röbel) mit Klient, 4.00/39.84;
6. Ludwig Jürgens (Polzow) mit Lexington, 4.00/41.22;

 

Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. M*, Sanitätshaus Beerbaum, dotiert mit 300,00 Euro:
1. Tatjana Fricke (Dresden) mit Marcelino-Pallevino, 0.00/38.99 Fehler/Zeit;
2. Kim Laura Gelewsky (Berlin) mit Centipede, 0.00/41.61;
3. Sophia Geistlinger (Lüttenmark) mit Camira, 0.00/48.35;
4. Pauline von Hardenberg (Hamburg) mit Cassada, 4.00/39.60;
5. Mike Ortmann (Fincken) mit Liko, 4.00/46.53;
6. Sven Strauß (Neubrandenburg) mit Bajar, 8.25/50.32;

2. Abteilung:
1. Andrea Freye (Berlin) mit Twice as Tough, 0.00/37.95 Fehler/Zeit;
2. Gesine Jürgens (Polzow) mit Gasponier, 0.00/38.44;
3. Wiebke Klatz (Adamshoffnung) mit Colina, 0.00/38.82;
4. Jörg Witte (Gifhorn) mit Starado, 0.00/45.34;
5. Michael Fritsch (Zschaitz-Ottewig) mit Bijou de Balou, 0.00/46.97;
6. Karsten Düntzsch (Senftenberg) mit Nurmi, 4.00/39.17;

Springprüfung Kl. L, Sparkasse Ostprignitz-Ruppin, dotiert mit 250,00 Euro:
1.. Dürten Mehlhorn (Malchow) mit Avanti, 0.00/55.54 Fehler/Zeit;
2. Mandy Hüsemann (Groß Nemerow) mit Lotus, 0.00/55.92;
3. Louisa Dangela (Teltow) mit Eternity, 4.00/48.69;
4. Ludwig Jürgens (Polzow) mit Lexington, 4.00/50.92;
5. Silvio Wascher (Redefin) mit Paloma K, 4.00/57.46;
6. Julia Keßler (Goldenbow) mit Catalani P, 4.50/61.47;

 

Springprüfung Kl. S*, DKB, dotiert mit 750,00 Euro:
1. Luisa Blach (Insel Poel) mit Lutz, 0.00/66.28 Fehler/Zeit;
2. Jasmin Selke-John (Pausin) mit Skipper, 0.00/67.91;
3. Philipp Lyck (Berlin) mit Marowo's Sacrebleu, 0.00/73..74;
4. Max-Hilmar Borchert (Menz) mit Alcoy Z, 4.00/58.10;
5. Philipp Makowei (Gadebusch) mit Balouna Windana, 4.00/61.89;
6. Jessica Freye (Berlin), Quintus, 8.00/67.09;

 

Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. S*, Bentley Hamburg:
1. Heino Henning (Hechthausen) mit Cindy, 0.00/32.92 Feher/Zeit;
2. Lilly Matthes (Hamburg) mit Takuma T, 0.00/34.86;
3. Dr. Andreas Teicher (Berlin) mit Donatello, 0.00/35.26;
4. Birthe Makowei (Gadebusch) mit Lando-Lindo, 0.00/39.67;
5. Michael Fritsch (Zschaitz-Ottewig) mit Salto Mortale, 0.00/40.67;
6. Mareike Seefluth (Berlin) mit Quantus, 4.00/40.26;

 

Springprüfung Kl.S. m..St.****, KMG Kliniken & Rosier Stendal, dotiert mit 20.000,00 + VW Golf:
1. Carsten-Otto Nagel (Wedel) mit Corradina, 0.00/40.54;
2. Janne Friederike Meyer (Schenefeld) mit Holiday by Solitour, 0.00/41.06;
3. Richard Robinson (Großbritannien) mit Legurio, 0.00/42.45;
4. Michael Kölz (Leisnig) mit Daria, 4.00/40.53;
5. Bettina Rogge (Schönhorst) mit Patschuli, 8.00/46.83;
6. Inga Czwalina (Fehmarn) mit Cordoba, 12.00/57.56;

 

Pressemitteilung vom 17.06.2012 (RV Alter Landsitz Sommerstorf e.V./comtainment)
 

Was suchen Sie?

Suchformular