Foto: Bubby Upton/Cannavaro - Fotograf: Luhmühlen
Mit einer fantastischen Dressurprüfung setzte sich Bubby Upton mit Cannavaro an die Spitze des Starterfeldes (24,9). Auf den Plätzen zwei und drei liegen derzeit Lauren Nicholson (USA) mit Vermiculus und Lea Siegl (AUT) mit Cupido (30,8). Die 23-jährige Britin war überglücklich über Cannavaros Leistung: "Ich bin so stolz auf ihn. Die Dressur fiel ihm bislang etwas schwer, aber er hat einfach ein großes Herz und gibt sich immer so viel Mühe. Dieses Pferd ist einfach ein Geschenk!“
Die letzten beiden Starterinnen des ersten Dressurtages verwiesen den bis dahin an dritter Stelle rangierenden Tim Price auf den fünften Platz. Lauren Nicholson und Kirsty Chabert (GBR) mit Classic VI (31,1) schoben sich mit ihren Dressuren noch vor Price auf die Plätze drei und vier.
Dennoch war Tim Price (NZL) voll und ganz zufrieden mit seinem Pferd Spartaco: "Er ist so cool. Ich habe immer an ihn geglaubt, und er kommt mittlerweile wirklich aus seinem Schneckenhaus heraus. Jonelle und ich glauben an dieses Pferd und wollten ihn unbedingt auf Fünf-Sterne-Niveau bringen. Nun hoffe ich, dass wir an diesem Wochenende zeigen können, was für ein gutes Pferd er ist.
Über die Geländestrecke: Tom McEwen: "Ich denke, die Strecke ist anspruchsvoll und fair gebaut. Alle Aufgaben sind machbar. Es geht aber nicht nur um die Hindernisse an sich, sondern auch darum die richtigen Linien zu finden. Ich freue mich schon darauf den Pathfinder zu machen.
“ Tim Price: "Das ist ein super Fünf-Sterne Geländekurs. Die Aufgaben sind alle klar zu erkenne. Die Wasserkomplexe erfordern immer ein intuitives und reaktionsschnelles Reiten, aber so ist das in einem Fünf-Sterne-Parcours. Da muss man sich die ganze Zeit über gut konzentrieren.
Bubby Upton: "Die Strecke sieht wirklich toll aus. Ich bin zum ersten Mal hier, also ist alles sehr aufregend für mich. Ich freue mich sehr darauf, Samstag dort rauszugehen und es auszuprobieren."
Chris Bartle: "Es ist ein Kurs auf echtem Fünf-Sterne-Niveau. Die Strecke ist wunderschön gebaut. Mit klassischen Cross-Country-Linien und Aufgaben."
Der aktuelle Zeitplan und die Starterlisten sind online einzusehen. www.luhmuehlen.de.
PM