Foto: William Coleman (USA) - Fotografin: Annette Dölger / TGL
Mit einer ausdrucksstarken Dressurvorstellung konnten sich William Coleman und Chin Tonic HS mit 24,6 Punkten in Führung setzen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die beiden deutschen Reiter Michael Jung mit Highlighter (25,6) und Dirk Schrade mit Casino (26,4).
Die Starterliste des zweiten Dressurtags der CCI4*-S Meßmer Trophy versprach einen spannenden Wettbewerb um die vorderen Plätze. William Coleman gelang es mit seinem 10-jährigen Holsteiner Chin Tonic HS am besten, die Jury zu überzeugen. Auch das Publikum feierte Coleman mit tosendem Applaus: „Mein Pferd ist noch ein wenig unerfahren, insbesondere vor so einer imponierenden Kulisse, aber er hat mir ein tolles Gefühl gegeben. Ich bin sehr stolz auf ihn. Er ist wirklich ein wunderschönes Pferd und so lange ich meinen Job gut mache, geht er tolle Prüfungen.“
Multichampion Michael Jung gelang es ein weiteres Mal, sich eine hervorragende Ausgangslage vor dem Gelände zu sichern. Mit nur einem Punkt Abstand ist er Coleman dicht auf den Fersen.: „Das war nicht unsere beste Dressur aber ich bin trotzdem sehr zufrieden. Mein Pferd wird insgesamt immer besser, daher bin ich sehr zufrieden. Ich habe mir 25 Punkte vorgenommen und die haben wir ja auch gerade noch so erreicht.“
Komplettiert wird das Dressurpodium der CCI4*-S Meßmer Trophy durch Dirk Schrade und Casino: „Casino war super. Ich hätte im Viereck noch ein bisschen korrekter reiten können, das bekomme ich auf dem Abreiteplatz noch besser hin. Eigentlich hat mein Pferd super Nerven, aber in Avenches hat er mich letztes Jahr einmal überrascht. Heute konnte ich seine Anspannung zum Glück zu meinem Vorteil nutzen.“ Insgesamt zeigten einige deutsche Reiter tolle Ritte. Die Plätze vier bis einschließlich werden allesamt von deutschen Reitern belegt. Auf Platz drei in der Deutschen Meisterschaft, die im Rahmen der CCI4*-S Meßmer Trophy ausgetragen wird, liegt derzeit Lokalmatadorin Alina Dibowski mit ihrem Barbados. Vor sechs Jahren hat sie hier in Luhmühlen mit eben diesem Pferd an ihrer ersten Deutschen Meisterschaft teilgenommen. Damals noch bei den Junioren, in diesem Jahr muss sie sich zum ersten Mal mit den „Großen“ messen.
Das Gelände der CCI4*-S startet morgen um 13.06 Uhr mit dem Pathfinder William Coleman und dem irischen Pferd Off The Record. Als erste deutsche Reiterin wird Sandra Auffarth mit Viamant du Matz um 13.27 Uhr in den Geländekurs starten.
Geländestimmen:
William Coleman: „Auf schöne, lange Galoppstrecken, folgen intensive Aufgaben. Mein Pferd ist zwar sehr mutig aber auch noch etwas unerfahren. Er kann daher auch mal ein bisschen schreckhaft sein. Deswegen wird für ihn die Atmosphäre mit den vielen Zuschauern die größte Herausforderung sein.“
Nicolai Aldinger: „Das ist ein super schöner Kurs. Ich glaube für die Pferde werden die zahlreichen Zuschauer eine Herausforderung sein und es wird spannend bleiben.“
Dirk Schrade: „Ich finde das ist ein sehr schöner Kurs. Für Casino kommt das erste Wasser sehr früh. Es sind aber alles klare Aufgaben und ein toller Kurs.“
Michael Jung: Sehr schön gebaut. Sehr schöne Prüfung. Es gibt sicherlich ein paar Komplexe, an denen man aufpassen muss z.B. am schmalen Sprung am zweiten Wasser. Aber der stand da im letzten Jahr auch schon ähnlich und ich denke da werden alle konzentriert reiten, um keinen Vorbeiläufer zu riskieren.
PM
Der aktuelle Zeitplan und die Starterlisten sind online einzusehen unter: www.luhmuehlen.de