Es ist wieder soweit: Ende Juli verwandelt sich die ehrwürdige Kaiserwiese vor den Toren Nördlingens zur Reiterstadt. Hier wo vor wenigen Wochen tausende Besucher auf der Nördlinger Messe geshoppt und gefeiert haben treffen sich am letzten Juliwochenende die besten Reiter aus Süddeutschland. Turnierleiter Siegfried Mitzel hat wieder ein attraktives Turnierprogramm mit 47 Prüfungen zusammengestellt. Höhepunkt ist der Große Preis der VARTA Storage GmbH um die Goldene Daniel-Peitsche am Sonntagnachmittag. Das Springen über eine Hindernishöhe von bis zu 1,50 Metern ist allein mit 10.000 Euro dotiert. Klar, dass Vorjahressieger Michael Kölz mit seinem Moritzburger Landbeschäler FST Dipylon die weite Anreise nicht scheut und wieder siegen möchte. Aus dem Norden werden die Hassmann-Brüder erwartet: Der dreifache Derbysieger Toni Hassmann und sein jüngerer Bruder Felix aus Lienen wissen wo es das Geld gibt – vorne! Das weiß aber auch Hugo Simon. Der 71jährige Wahlösterreicher aus Weisenheim am Sand wird 2013 ins Ries kommen und wieder kräftig mitmischen.
Konkurrenz kommt natürlich auch aus dem eigenen Bundesland: Die frisch gebackenen Bayerischen Meister Simone Blum und Edwin Schmuck satteln in Nördlingen ihre Spitzenpferde und wollen gegen die Hassmann-Brüder und Hugo Simon antreten. Nicht nur Spitzensport wie in der Großen Tour um die Goldene Daniel-Peitsche, die vor vier Jahren von Familie Grenzebach aus Hamlar und Hans Günter Winkler aus Warendorf kreiert wurde, sondern auch regionaler Sport ist auf der Kaiserwiese groß geschrieben. In einer Mittleren- und ländlichen Springtour haben die Reiter aus der Region zahlreiche Chancen um auch einmal über den heiligen Rasen im Nördlinger Springstadion zu galoppieren. Mit einer Tour für Reiter unter 21 Jahren, dem Hindelang-Cup, sowie dem Würth-Pony-Derby und weiteren Ponyspringen sind auch die besten bayerischen und baden-württembergischen Nachwuchsreiter in Nördlingen am Start.
Fehlen nur noch die vierbeinigen Nachwuchsstars: Für die sieben- und achtjährigen Springpferde ist eine Youngster-Tour ausgeschrieben. Und zum 11. Mal sind die besten drei- bis sechsjährigen Nachwuchspferde aus den süddeutschen Züchterställen in Nördlingen zu Gast. Bei den Süddeutschen Championaten ermitteln die fünf süddeutschen Zuchtverbände (Bayern, Brandenburg-Anhalt, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz-Saar und Sachsen-Thüringen) die Jahrgangsbesten, die dann Anfang September bei den Bundeschampionaten der jungen Pferde in Warendorf starten dürfen.
Tradition ist auf der Kaiserwiese auch groß geschrieben und da darf natürlich das Pferderennen um die Scharlachrote Schabracke am Sonntagnachmittag nicht fehlen. Ein weiterer Höhepunkt des Reiterfestes ist die Süddeutsche Elite-Fohlenauktion am Samstagabend: 72 weltweit begehrte Fohlen werden in der Auktion ab 19 Uhr neue Besitzer finden.
Nicht nur für Pferdefreunde hat die Kaiserwiese viel zu bieten: Vor Ort wird das Autohaus Abel + Ruf die neue S-Klasse und weitere Autos der Marke Mercedes Benz ausstellen. Die beliebte Jagdhundemeute, ein Rennen mit römischen Kampfwagen, eine Oldtimer Schlepper-Parade und vieles mehr wird am Sonntagnachmittag auf dem Programm stehen. Beste Bewirtung, drei Hüpfburgen für Kids, die Schaunummern Tanz mit der Garocha und Dancing on fire – die 53. Auflage des Scharlachrennens präsentiert ein vielfältiges Spektrum rund um das Pferd.
Eine weitere Attraktion wird am Sonntag für die Besucher geboten: Mit der Eintrittskarte (3 Euro für Erwachsene, Kinder und Schüler frei – Damen mit Hut haben ebenso traditionell den Eintritt frei) erhält jeder Besucher ein Los und hat die Chance einen von folgenden Preisen zu gewinnen: Ein Jahr lang eine Mercedes Benz A-Klasse zu fahren, gesponsert vom Autohaus Abel + Ruf, ein Reisegutschein von DER Reisebüro oder einen Helikopterflug von Heli Sense GmbH! An allen anderen Tagen ist der Eintritt auf den Turnierplatz frei!
Mehr Informationen zum Nördlinger Reitevent: www.scharlachrennen.de
PM