Krämer-CDV-Cup in Westerstede

Foto: Sandra Auffarth und Gentleman - Fotograf: Thomas Schulte

Foto: Sandra Auffarth und Gentleman - Fotograf: Thomas Schulte

Bei bestem Wetter und idealen Bedingungen war die Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L im niedersächsischen Westerstede im Landesverband Weser-Ems mit 40 Startern gut besetzt.

 

Neben vielen Nachwuchsreitern waren auch einige erfahrene Reiter am Start, unter anderem Doppelweltmeisterin von 2014 Sandra Auffarth mit Gentleman FRH, dem Bundeschampion des letzten Jahres. Dieses Paar setzte sich direkt in der Dressur mit 34,6 Punkten an die Spitze des Feldes und ließ sich trotz 9,2 Zeitfehlern im Gelände den Sieg nicht nehmen. Mit einem Endstand von 43,8 Punkten hatten sie dennoch einen recht großen Vorsprung zur zweitplatzierten Merle Denker, die sich mit ihrer erst sechsjährige Stute Chippi Chap mit einer schnellen Geländerunde nach vorne schieben konnte. Mit nur 0,8 Punkten für die Zeit hatte sie die zweitschnellste Runde in dem anspruchsvollen Geländekurs hingelegt, der gerade am Ende noch einmal volle Konzentration und Aufmerksamkeit verlangte. Dadurch konnte sie die Wertung für den Krämer-CDV-Cup gewinnen.

 

Den dritten Platz in der Prüfung sicherte sich Johanna Wetjen auf Cousi Cousi mit 55 Punkten, aber durch Platzierungen auf Zweisterne-Niveau zählt sie nicht für den Cup. Auch die viertplatzierte Christin Schulz ist im CDV-Cup nicht startberechtigt, hat allerdings eine kleine Meisterleistung hingelegt, denn sie ist die einzige, die diese Prüfung mit ihrem Dressurergebnis beenden konnte und dazu noch die einzige Reiterin, die im Gelände in der erlaubten Zeit von 4:49 bleiben konnte. Nach der Dressur lag sie mit Hippo’s Novelle mit 56,4 Punkten noch auf dem 32. Rang und konnte sich immer weiter nach vorne arbeiten.

 

Zweiter in der CDV-Wertung wurde Finn von Schmeling mit der 14-jährigen Schimmelstute Pilula, die in der Prüfung mit 62,4 Punkten den achten Platz belegten.

 

Dritte wurde Franziska Wolke mit dem siebenjährigen Dante Weltino-Sohn D’Artagnan. Für die beiden wurde es Rang neun in der offenen Prüfungen mit 65,1 Punkten.

 

16 Reiter konnten die Prüfung nicht beenden, fünf schieden durch einen Sturz aus.

 

Ebenfalls neu qualifiziert haben sich Daniela Schmidt, Johanna Harmke Hinrichs, Konstantin Wengersky, Ira Sierwald und Florian Schröder. Kristina Lippmann und Julia Siegmund konnten in Westerstede weitere Punkte sammeln.

 

Mitte Juli geht es in Crawinkel mit der nächsten Qualifikationsrunde weiter.

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular