Foto: Ringmaster Pedro Cebulka mit jungen Reitern - Fotograf: GF
Nach der Abreise der Fußball-Fans aus Moskau werden demnächst junge Reiter aus aller Welt das Terrain betreten und in der imposanten Anlage der Maxima Stables an den erstmals ausgetragenen "Russian Friendships" teilnehmen.
Von Dienstag, 31. Juli, bis Sonntag, 5. August sind über 60 Reiter unter der Anleitung des sportlichen Beraters Lars Meyer zu Bexten auf dem 100 Hektar umfassenden Pferdesportzentrum in der Nähe Moskaus zu Gast. "Wir haben jeweils 30 Reiter in der Altersklasse der Children, und 30 Reiter bei den Junioren", freut sich der Herforder über das gewaltige Interesse der Nachwuchsreiter aus 15 Nationen. Wie auch in Deutschland bei der bereits traditionellen Veranstaltung üblich, werden jeweils ein Gastreiter und ein russischer Heimreiter ein Team bilden, dabei stellt der Heimreiter seinem Gast ein Pferd zur Verfügung.
Nach dem Motto "Friendships no Championships" geht es in dieser Woche um das Training und die Verbesserung der eigenen Reiterei, um das Miteinander und um die Völkerverständigung - alles in englischer Sprache.
Als Coach für die Kinder wurde einer der weltbesten Reiter gewonnen. Marco Kutscher, zweifacher Bronze-Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen 2004, dreifacher Europameister, also ein Spitzenreiter, der zudem Pferdewirtschaftsmeister ist. Als Vater zweier Töchter weiß Marco Kutscher, wie mit Heranwachsenden umzugehen ist, außerdem ist er stets für einen Spaß zu haben, also der ideale Partner für die Organisatoren, die an nahezu allen Wochenenden im Jahr bei Maxima Stables Pferdeveranstaltungen zu betreuen haben.
Unterstützung findet der Trainer bei einem, der in der Szene bekannt ist wie ein bunter Hund. Als Ringmaster ist Pedro Cebulka bei allen großen Turnieren und Championaten auf allen Kontinenten im Einsatz. Der Wahl-Kanadier ist dafür zuständig, dass die Reiter rechtzeitig vom Abreiteplatz in die Prüfung kommen, dass organisatorisch alles korrekt abläuft, und er begleitet die Platzierten immer in die Siegerehrungen. Auffallend dabei sind seine bunten Kostüme, mit denen er für Spaß bei den Aktiven und den Zuschauern sorgt. "Pedro ist einmalig", sagt der Herforder Lars Meyer zu Bexten. "Er ist seit Jahren eine feste Größe bei unseren German Friendships und wird von allen Teilnehmern innig geliebt."
Auch in Moskau wird Pedro dabei sein, wenn die ganze Gruppe einen Ausflug in den Kreml unternimmt. Schon jetzt werden Wetten abgehalten, wiewohl dann seine Kleiderwahl ausfallen wird... Bevor es für die internationalen Reiter nach Russland geht, nehmen 20 von ihnen die Gelegenheit wahr, an einer Trainingswoche auf dem Bexterhof teilzunehmen. Vom 22. bis 29. Juli wird nicht nur unter Anleitung von Lars Meyer zu Bexten geritten, es stehen außerdem körperliche und mentale Fitness.
PM