(Pinneberg) Die Landesmeisterin kommt und der Landesmeister auch und überhaupt ganze viele Mitbewerber aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen: Zum neunten Mal findet das Dressurturnier Anakenenhof in Pinneberg statt. Vom 19. bis 22. September wird die Reitanlage im Hasenmoorkamp zum Treffpunkt für den Norden. Alexandra Bimschas (Schenefeld), die sich gerade erst in Bad Segeberg erneut Gold bei den Landesmeisterschaften holte, ist genauso dabei wie Nuno Palma e Santos, der zwar einen portugiesischen Pass hat, aber schon jahrelang in Wedel zuhause und seit Sonntag auch Landesmeister von Schleswig-Holstein und Hamburg ist.
Der Anakenenhof ist ein Zentrum für den Dressursport. Einmal im Jahr öffnet die Anlage ihre Pforten für ein großes Turnier, das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Der Ruf reicht bis nach Nürnberg. Von dort kam die Zusage an die Veranstalter, in diesem Jahr eine Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal auszurichten. Der Burg-Pokal ist die renommierteste und bedeutendste Serie für sieben bis neun Jahre alte Dressurpferde. Nur 15 Stationen gibt es, das Siegerpaar jeder Qualifikation erhält die Einladung zum Finale nach Frankfurt.
Das Programm des 9. Dressurturniers reicht von Dressurprüfungen der Kl. M bis zur Kl. S. Ein echter Appetithappen ist die Grand Prix Kür am Samstagabend unter Flutlicht. Zu den großen Prüfungen gehören außerdem Grand Prix und Grand Prix Special.
Zu den Teilnehmern zählen neben den Medaillengewinnern aus Bad Segeberg auch der Derbysieger des Jahres 2010, Falk Rosenbauer aus Flensburg, Kristy Oatley, die nach wie vor für Australien startet, der dreimalige Deutsche Berufsreiter-Champion Hartwig Burfeind (Sandbostel/ Hamburg) und auch der aktuelle Titelträger der Berufsreiter Dressur, Thomas Wagner aus Bad Homburg, reist in Pinneberg an. Zum Teilnehmerfeld zählen auch Brigitte Wittig aus Rahden, Rekordteilnehmerin des Nürnberger Burg-Pokals mit vielen internationalen Erfolgen sowie Karin Rehbein, Ex-Welt- und Europameisterin.
Das 9. Dressurturnier beginnt am Donnerstag, dem 19. September ab 15 Uhr mit dem Prix St. Georges Special, der Einlaufprüfung zum Nürnberger Burg-Pokal, am Freitag beginnt der Sport um acht Uhr und dann täglich ab neun Uhr. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Das 9. Dressurturnier auf dem Anakenenhof wird zudem via Internet-Livestream bei www.pferd-und-sport.de übertragen und ist damit auch für Pferdesportfans in ganz Deutschland und darüber hinaus erreichbar. Starterlisten und Ergebnisse sind unter www.mervestelle.de verfügbar.
PM