GERMAN CLASSICS – schöne Bühne für die DKB-Riders Tour

Foto: Ludger Beerbaum mit Chaman, Sieger im Solartechnik Stiens Grand Prix - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

Foto: Ludger Beerbaum mit Chaman, Sieger im Solartechnik Stiens Grand Prix - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

 

 

(Hannover)  Jetzt wird es interessant: Zwei deutsche Top-Reiter führen wenige Wochen vor den GERMAN CLASSICS vom 17. bis 20. Oktober das Ranking der DKB-Riders Tour an, die Titelverteidigerin aus Portugal ist den beiden dicht auf den Fersen und ein Franzose hat sich gerade nachhaltig ins Gespräch gebracht. Hannovers Internationales Hallen-Reitturnier in der Messehalle 2 ist die sechste Etappe der Springsportserie.

 

Carsten-Otto Nagel (Wedel) und Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) haben nach Etappe Nummer fünf in Paderborn am vergangenen Wochenende die Rankingplätze getauscht. Mannschafts-Weltmeister Nagel führt mit 40 Punkten vor Mannschafts-Weltmeisterin Michaels-Beerbaum (37). Generell herrscht großes „Gedränge“ auf den vorderen Plätzen. Nur 15 Zähler trennen Nagel von Simon Delestre aus Frankreich, der in Paderborn mit einem Sieg im Großen Preis und den ersten Punkten bei Horses & Dreams in Hagen a.T.W. Rang fünf belegt. Kurz und gut – da ist noch alles möglich in der „heißen Phase“ der Serie. Delestre kündigte bereits an, dass

er seinen Turnierplan überprüfen will, um in Hannover und München seine Chancen zu nutzen….

 

Der Run auf die sechste Etappe der DKB-Riders Tour beginnt in Hannovers Messehalle 2 bereits am Samstag, dem 19. Oktober. Im Solem Luxembourg Preis ab 13.35 Uhr wird in der mit 30.000 Euro dotierten Weltranglistenprüfung die Qualifikation zur DKB-Riders Tour Wertungsprüfung entschieden. Und dort sind dann die 50 besten Paare der Qualifikation startberechtigt. Im Solartechnik Stiens Grand Prix am Sonntag geht es ab 12.45 Uhr um 75.000 Euro Preisgeld und um die Punkte in der internationalen Serie.

 

Hannovers GERMAN CLASSICS waren und sind die Tour-Station, bei der alles denkbar ist: Der Gewinn entscheidender Vorteile, der Erhalt des Status Quo, aber genauso gut auch echte Überraschungen. Wer das live miterleben will, sollte unbedingt noch die günstigen Konditionen des Vorverkaufs nutzen. Nur noch bis zum 7. Oktober gelten die Vorverkaufspreise. Tickets kosten dann deutlich weniger, als an den Tageskassen. Die Ticket-Hotline ist folgendermaßen zu erreichen: Tel. 0180/ 5040300  oder auch Internet www.adticket.de. Infos zu den GERMAN CLASSICS gibt es im Internet auf der Homepage www.german-classics.com !

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular