Foto: Oldenburger Siegerhengst 2012 Follow Me - Fotograf: Tanja Becker
Zahlreiche Züchter und Freunde des Dressurpferde Leistungszentrums folgten der Einladung zum Züchteradvent nach Lodbergen.
An der Hand und unter dem Sattel von Lodbergen-Chefbereiterin Therese Nilshagen präsentierten sich der 1. Reservesieger und Bundeschampionatsteilnehmer Dante Weltino (v. Danone I-Welt Hit II), der Bundeschampionatsdritte Sean Connery (v. Danone I-Welt Hit II), der HLP-Fünfte Velvet Touch (v. Broere Valdez-Haarlem) und ebenso der Neuzugang vom Gestüt Kempke Hof, der Weltmeister der jungen Vielseitigkeitspferde Mighty Magic (v. Mytens xx-Heraldik xx). Die fachliche Kommentierung übernahm Trainer Johannes Augustin, der mit Dante Weltino auch erste Studien von der versammelten Arbeit an der Hand präsentierte.
Die neue EU-Besamungsstation Lee AG in der Schweiz entsandte die vielversprechenden Neuerwerbungen, der in Mecklenburg gekörte Clark (v. Cornet’s Stern-Silvio I) an der Hand und der Hannoveraner Springchampion Concalido (v. Contendro I-Calido I) unter dem Sattel von Florian Meyer zu Hartum.
Weitere Höhepunkte waren die Vorstellung des frischgekürten Oldenburger Siegerhengstes Follow Me (v. Fürstenball-Donnerschwee) und des VTV Dressurhengstes Rubin Cortes OLD (v. Rubin Royal OLD-Calmiro) unter Christoph Koschel.
Bei seiner Moderation wurde Lodbergen-Geschäftsführer Urs Schweizer von Oldenburgs Starauktionator Uwe Heckmann unterstützt und der sechsjährigen Luisa Ricken aus Lodbergen, die Weihnachtsgedichte zum Besten gab.
Die nächste Gelegenheit, die Hengststaffel des Dressurpferde Leistungszentrums Lodbergen in Augenschein zu nehmen, haben Züchter und Pferdefreunde am Sonntag, 24. Februar 2013, um 14.00 Uhr im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta und am Sonntag, 14. April 2013, um 11.00 Uhr beim Züchterfrühling in Lodbergen.
PM