Dressurfans aufgepasst

Foto: Kristina Sprehe mit Desperados beim SIGNAL IDUNA CUP 2013 - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

Foto: Kristina Sprehe mit Desperados beim SIGNAL IDUNA CUP 2013 - Fotograf: sportfotos-lafrentz.de

 

Der SIGNAL IDUNA CUP (07.09.03.2014) bietet Spannung pur vom ersten Tag an. Dressurfans kommen bereits am Freitag voll auf ihre Kosten.

 

Beim Warm-up am Donnerstagabend ist der Eintritt frei und das Publikum erwartet tollen Nachwuchssport mit einer U25 Dressur. Es folgt anschließend die Intermediaire B, einer Aufgabe die erst ab dem 01.01.2014 laut der neuen LPO in Kraft tritt. Gleichzeitig stellt die Prüfung die Qualifikation für den Kurz-Grand-Prix, der am Freitagabend geritten wird, dar. Die nationale Dressurprüfung der Klasse S am 07. März ist ausgeschrieben für 8- bis 10-jährige Pferde und bietet eine perfekte Möglichkeit Nachwuchspferde im großen Rahmen zu präsentieren. Nur die sechs punktbesten Paare vom Donnerstag dürfen am Freitagabend zeigen, was in ihnen steckt.

 

Zuvor reiten die internationalen Top-Stars mit ihren Championatspferden am Freitagnachmittag im Grand Prix de Dressage um die Qualifikation für den Grand Prix Special, dem Finale von MEGGLE Champions. Die besten acht Reiter im Grand Prix kämpfen am Samstagabend um den Titel des „MEGGLE Champion“. Gleich zwei Mal in Folge gelang Kristina Sprehe 2012 und 2013 der Sieg in der höchstdotierten Dressurserie Deutschlands. Seit ihrem ersten Triumph gehört sie zur absoluten Elite der Dressurreiter, gewann mit der deutschen Mannschaft die Silbermedaille bei Olympia und jüngst Gold bei den Europameisterschaften in Herning.

 

Tickets gibt es unter 0231 1204 666 oder www.ticket.westfalenhallen.de. Weitere Infos immer aktuell auf www.reitturnier-dortmund.de.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular