Foto: Oldenburger Hauptprämiensieger 2025 Bon Bolero OLD v. Bon Vivaldi mit Züchter Matthias Alexander Krug, Besitzer Heinz Ahlers und Reiter Eike Bewerungen - Fotograf: Beelitz
Bon Bolero OLD und Comanchero glänzen als gefeierte Oldenburger Hauptprämiensieger. Neben der Entwicklung des Hengstes fließen auch das Ergebnis der Hengstleistungsprüfung und vor allem die Qualität des ersten Fohlenjahrganges bei der Nachzuchtbesichtigung in die Entscheidung um die Vergabe der Hauptprämie mit ein.
Die R+V VTV-Generalvertretung Heiko Meinen, die sich auf Tierversicherungen spezialisiert hat, ließ es sich nicht nehmen den Züchter sowie Besitzer mit einem großzügigen Scheck über 1.000 Euro zu belohnen.
Der gefeierte Hauptprämiensieger des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) heißt Bon Bolero OLD, geb. 2020, v. Bon Vivaldi a.d. Finele v. Fürst Romancier - Rubin-Royal, Z.: Matthias Alexander Krug, Butzbach, B.: Heinz Ahlers, Hatten. 2023 wurde der Braune bei den Oldenburger Hengst-Tage in Vechta gekört. Im gleichen Jahr absolvierte der bewegungsstarke Hengst seinen Hengst Kurz-Veranlagungstest mit einer Endnote von 9,05, wobei er für seine Rittigkeit eine 9,5, für seinen Galopp eine 9,2 und für seine Leistungsbereitschaft eine 9,0 erhielt. Seinen Sporttest in Münster schloss er mit einer Wertnote von 8,9 ab. Sportlich gefördert von Eike Bewerungen was Bon Bolero OLD sowohl drei- als auch vierjährig Finalist beim Bundeschampionat. Dreijährig sicherte er sich den Titel Oldenburger Landeschampion, vierjährig avancierte er zum Vize-Landeschampion. Für die Vechtaer Auktionen stelle Bon Bolero bereits zahlreiche Elite-Auktionsfohlen.
Auf dem Silberrang der dressurbetonten Hengste rangierte V-Power, geb. 2020, v. Viva Gold a.d. Finess v. Fidertanz - Show Star, Z.: Bernd Göke, Hamm, B.: Helgstrand Dressage, Dänemark. V-Power war 2022 Siegerhengst in Münster-Handorf. 2023 erhielt er in seinem Hengst Kurz-Veranlagungstest eine Wertnote von 8,14. Für den Galopp verlieh die Kommission eine 8,8, für die Leistungsbereitschaft eine 8,4. Ende desselben Jahres absolvierte er seinen 35-Tage-Test in Dänemark und schloss diesen mit 831 Punkten ab. V-Power stellte bereits hochpreisige Elite-Fohlen für die Vechtaer Auktionen. Seine Mutter Finess brachte ebenfalls den gekörten Hengst Belmore v. Belissimo M, der unter Joanna Robinson, Finnland, internationale Grand Prix-Erfolge feiert.
Mit Bronze ausgezeichnet wurde Fiji, geb. 2020, v. For Romance I a.d. Happy-Times ZB v. Charmeur - Goodtimes, Z.: Stal Zwaansbroek Bv, Niederlande, B.: Reesink Horses, Niederlande. Fiji wurde 2023 anlässlich der Oldenburger Hengst-Tage in Vechta gekört. Der braune Hengst schloss 2024 seinen Sporttest in Verden mit einer Gesamtnote von 8,21 ab. Der Schritt und die Rittigkeit wurden mit einer Wertnote von 8,5 bewertet. Fijis Mutter Happy-Times ZB ist die Schwester des international erfolgreichen Grand Prix-Pferdes Crocket Times v. Sorento.
Hauptprämiensieger beim Springpferdezuchtverband Oldenburg-International (OS) ist Comanchero, geb. 2018, v. Comme Prévu a.d. Lady Heida II v. Landor S - Contender - Furioso II, Z.u.B.: Gerd Sosath, Lemwerder. Seinen Hengst Kurz-Veranlagungstest beendete der Rappe 2022 mit einer springbetonten Endnote von 8,44. Für seine Leistungsbereitschaft vergab die Kommission eine 8,8, seine Rittigkeit wurde mit einer 8,6 belohnt und für die Springanlage sowie seinen Galopp erhielt Comanchero die 8,5. Seinen Sporttest absolvierte der Vertreter der berühmten Heida-Familie mit einer Wertnote von 8,38. Unter Hendrik Sosath konnte er sich fünf- und sechsjährig für das Bundeschampionat qualifizieren. Mutter Lady Heida II paradierte 2004 auf dem Brillantring in Rastede 2004 und brachte bereits mit Cador v. Catoki, Diamant de Landor v. Diamant de Semilly, Calandor v. Casalido und Comanchero v. Comme Prévu vier gekörte Hengste sowie zahlreiche im Sport erfolgreiche Nachkommen, darunter die OS-Siegerstute von 2014 Lady Cadora OLD v. Catoki.
PM